Einstellhöhe Gewindefahrwerk

VW Vento 1H

Hey Leute!

Ich brauche umbedingt eure Hilfe! 🙂

Und zwar soll morgen mein Gewindefahrwerk eingetragen werden und nun wollte ich nachmessen ob das alles so Regelkonform ist.

Nun steht in dem Teilegutachten für die Vorderachse: -zulässiger Einstellbereich der Federtellerhöhe: 150mm bis 210mm
-Bezugsgrößen für das o.g. Einstellmaß: Unterkante Federteller bis Unterkante Federbein.

für die Hinterachse: zulässiger Einstellbereich der Federtellerhöhe: 255mm bis 320mm
Bezugsgrößen für das o.g. Einstellmaß: Unterkante Federteller bis Mitte untere Federbeinaufnahme

Nun stellt sich mir die Frage von Wo bis Wo ich messen soll... ich glaube, ich stehe aufm Schlauch. Anbei ein Bild von dem Federbein. Wäre nett wenn ihr mir einmal dort einzeichnen würdest, von wo bis wo ich einmal für die Vorderachse und von wo bis wo ich für die Hinterachse messen muss.

Schonmal vielen vielen Dank

100-1883
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black



Zitat:

Original geschrieben von Edition82


.....was ist denn unklar?
ist das deine Schnecke da im Avatar?😉😁😛😎

das darf ich nicht sagen 😉

topic:
vorne: "Unterkante Federteller bis Unterkante Federbein" was ist daran nicht zu verstehen??

hinten: "Unterkante Federteller bis Mitte untere Federbeinaufnahme". wurde oben hier im thread erklärt.

Zitat:

Original geschrieben von Edition82



Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


ist das deine Schnecke da im Avatar?😉😁😛😎

das darf ich nicht sagen 😉

topic:
vorne: "Unterkante Federteller bis Unterkante Federbein" was ist daran nicht zu verstehen??

hinten: "Unterkante Federteller bis Mitte untere Federbeinaufnahme". wurde oben hier im thread erklärt.

ich möchte nur einfach ganz sicher gehen das ich auch im einstellberreich bin nicht das ich beim tüv eine böse überraschung erlebe. deswegen hatte ich um eine skizze gebeten wo der federteller und das federbein abgebildet sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen