Einstellhöhe Gewindefahrwerk
Hey Leute!
Ich brauche umbedingt eure Hilfe! 🙂
Und zwar soll morgen mein Gewindefahrwerk eingetragen werden und nun wollte ich nachmessen ob das alles so Regelkonform ist.
Nun steht in dem Teilegutachten für die Vorderachse: -zulässiger Einstellbereich der Federtellerhöhe: 150mm bis 210mm
-Bezugsgrößen für das o.g. Einstellmaß: Unterkante Federteller bis Unterkante Federbein.
für die Hinterachse: zulässiger Einstellbereich der Federtellerhöhe: 255mm bis 320mm
Bezugsgrößen für das o.g. Einstellmaß: Unterkante Federteller bis Mitte untere Federbeinaufnahme
Nun stellt sich mir die Frage von Wo bis Wo ich messen soll... ich glaube, ich stehe aufm Schlauch. Anbei ein Bild von dem Federbein. Wäre nett wenn ihr mir einmal dort einzeichnen würdest, von wo bis wo ich einmal für die Vorderachse und von wo bis wo ich für die Hinterachse messen muss.
Schonmal vielen vielen Dank
16 Antworten
Das Bild nützt nichts.
Die Unterkante des Federbeins/Dämpfers ist darauf nicht zu sehen.
So schwer ist die Einstellanleitung aber nicht zu verstehen.
Die untere Kante der vorderen Dämpfer wirst du doch (er)kennen.
Und am hinteren Dämpfer ist das "Auge" gemeint wo die Schraube
zur Befestigung an der Hinterachse durchgeht.
1) was im gutachten steht is erstmal EGAL! die höhe kannst du so einstellen wie du lustig bist. wen die höhe tiefer ist als im gutachten musst eben nur ne einzelabnahme machen (kost mehr) und die scheinwerferaustrittskante berücksichtigen.
2) zu deiner frage: du hast dir die antwort doch selber schon gegeben.
va: meterstab an das ENDE des federbeins halte. da is null, ablesen am OBEREN verstellring. also da wo die feder anfängt, der ring der die feder hällt. hier musst die UNTERKANTE des rings nehmen.
ha: genau gleich!
btw das fahrwerk wird SO nicht eingetragen. die feder is ja KOMPLETT in der luft. das DARF lt gutachten net sein 😉 les mal das gutachten....
ach ja bild vergessen:
Ähnliche Themen
Vielen, vielen Dank für eure Antworten 🙂
Zitat:
btw das fahrwerk wird SO nicht eingetragen. die feder is ja KOMPLETT in der luft. das DARF lt gutachten net sein 😉 les mal das gutachten....
Auf dem Bild hatten wir das Fahrwerk noch nicht eingestellt 🙂
Hallo
Ich habe das selbe problem kann mir jemand mal eine skizze von wo bis wo ich genau messen muss.
denn mit diesen angaben kann ich nix anfangen.
danke
steht doch nun wirklich alles da.
aber im endeffekt: schraub es doch einfach auf die höhe, die dir gefällt und fahr damit zum tüv.
was für ein fahrwerk (hersteller/typ) ist es denn bei dir?
es ist ein TA Technix TYP EVO GWVW03 möchte es so HOCH wie möglich drehen :-)
Zitat:
Original geschrieben von Alphawolf36
möchte es so HOCH wie möglich drehen :-)
Kurze Zwischenfrage, warum kaufst du dir dann ein Gewindefahrwer? Denn zum höherlegen ist das doch wirklich nicht geeignet😕
na ich möchte halt nicht mehr so tief da ich auch gerne mal wieder in meine Garage möchte. :-)
Achso, dann hab ich deine Frage falsch verstanden.
wie gesagt, es steht doch nun wirklich alles hier im thread bestens beschrieben. was ist denn unklar?
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
wie gesagt, es steht doch nun wirklich alles hier im thread bestens beschrieben. was ist denn unklar?
unklar sind mir genau die punkte wo ich messen muss deswegen hatte ich um eine skizze gebeten.
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
.....was ist denn unklar?
Ist das deine Schnecke da im Avatar?😉😁😛😎