einspritzventile o. ä. kaputt!?

VW Lupo 6X/6E

also mein auto läuft nur auf 3 zylindern, merke ich in dem, dass wenn man den 4. zylinder abzieht, dass er dann noc genauso läuft wie vorher. er läuft wie ein tracktor. wenn er kalt ist und ich von zu hause losfahre, bzw ihn anmache läuft er auf 4 zylindern. dann nicht mehr. wir haben schon verteilerkappe, verteilerfinger, kompression, fehlerspeicher, zündkabel, zündspuele überprüft. ist es alles nicht. wenn ich dannaber die einspritzventile abmache und neudraufmache, läuft er wieder. aber nicht lange nur so 5 min oder so. und dann lässt es wieder nach und schließlich läuft er wieder nur auf 3 zylindern.
was kann das sein?

seat arosa, 6h, bj 98, motor typ all, 1.0 liter motor

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von quali



Zitat:

Original geschrieben von Kathymaus


1 kostet 145 euro NEU^^ ich hab nicht schlecht geguckt 😁

Ist der Preis vom VW- Ersatzteillager? Falls ja, versuche es doch einmal beim Kfz- Zubehör.

ja von vw und im internet kostets auch 145 euro.

Zitat:

Original geschrieben von cf34


So, habe mal meine Einspritzventile getauscht von 1 auf 2 und 4 auf 3 und bin der Meinung der Fehler ist mitgewandert. Wollte Sie beim örtlichen Bosch-Dienst mal zum testen bringen, aber der hat keine Gerätschaften dazu. Also werde ich Sie wieder einbauen und mal in ein Tütchen / Gläschen spritzen lassen um das Spritzbild anzusehen.

Ansonsten werde ich mir zwei neue, bzw. gebrauchte holen und einbauen und schauen obs das war.

Bleibt nur die Frage wieso gehen einfach so zwei Einspritzventile kaputt ?

Gruss Marcus

also wir haben jetzt den 3. und 4. einspritzventile getauscht. aber ist trotzdem der 4. du kannst doch einfach die verbindung anbziehen und gucken bzw hören ob er dann schlechter läuft dann weißt du doch , ob der fehler mitgewandert ist. bei mir läuft trotzdem der 4. zylinder nicht! ich werds jetzt aufgeben! ich werde mir im sommer ein neues auto holen^^

So wie es aussieht wars bei mir der Zündtrafo. Tipp kam von einem Arbeitskollegen der bei VW gelernt hat. Der sagte der Zündtrafo vom 3er Golf wäre übelst und der vom Seat Arosa / Lupo ist wohl der gleiche.
Werde jetzt die ganze Schose mal wieder zusammenbauen und den Zündzeitpunkt richtig einstellen (da hatte ich mit rumgespielt), kann aber noch dauern, da ich gerade anderweitig beschäftigt bin und das auto nicht brauche.
Das miese Ansprechverhalten des Motors war aber beim schnellen Probelauf schon mal verschwunden. Zündfunken hatte der Bursche ja vorher gehabt, aber eben nicht genug so wie es aussieht.
Da ich keinen Zündtrafo zum Ausprobieren ausleihen konnte habe ich mir einen nachbau für 20.- € bestellt und der scheint zu funktionieren. Zum testen hat der allemal gelangt. Mal sehen wie lange der hält, ansosnten weiß ich ja worans liegt.
Vielleicht hilfts j ajemand anderem weiter.

Gruss Marcus

hallo! mein fehler vom seat arosa wurde auch gefunden! es war eine eingelaufene nockenwelle! wahrscheinlich dadurch passiert, als ich mal mit zu wenig öl gefahren bin 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kathymaus


hallo! mein fehler vom seat arosa wurde auch gefunden! es war eine eingelaufene nockenwelle! wahrscheinlich dadurch passiert, als ich mal mit zu wenig öl gefahren bin 😁

Und wie teuer war die Reparatur?

Zitat:

Original geschrieben von quali



Zitat:

Original geschrieben von Kathymaus


hallo! mein fehler vom seat arosa wurde auch gefunden! es war eine eingelaufene nockenwelle! wahrscheinlich dadurch passiert, als ich mal mit zu wenig öl gefahren bin 😁
Und wie teuer war die Reparatur?

weiß nicht, mein kumpel hat das auto gekqauft, will es zurecht machen und dann weiterverkaufen. aber er meinte NEU würde nur das dingen 300 euro kosten.

Zitat:

Original geschrieben von Kathymaus



Zitat:

Original geschrieben von quali


Und wie teuer war die Reparatur?

weiß nicht, mein kumpel hat das auto gekqauft, will es zurecht machen und dann weiterverkaufen. aber er meinte NEU würde nur das dingen 300 euro kosten.

Und dazu nocvh die Arbeit!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen