Einspritzpumpe summt. Ursachenidentifikation?

Audi A6 C5/4B

Guten Tag zusammen,

Mitte diesen Jahres war ich in Frankreich unterwegs und mein Audi A6 recht schwer beladen. Bei einem steilen Anstieg schaltete ich runter und plötzlich ging das Auto aus. Ich versuchte neu zu starten, jedoch ohne Erfolg. Temperatur war zu hoch und ich dacht zuerst an eine Art Sicherheitsabschaltung. Nach Abkühlung jedoch kein Erfolg.
Nachdem das Auto nun in DTL war und am Tester hing wurde angezeigt: Einspritzpumpe defekt. Ich habe mir solch eine generalüberholte besorgt und von einem Bekannten einbauen lassen. Zusätzlich wurde mir gesagt, dass nach dem Einbau das Auto noch zu Audi selbst muss, um die neue Pumpe auf das Steuergerät zu programmieren (Wegfahrsperre). Gesagt getan:
Neues Fehlerbild: Es kann keine Verbindung zur Pumpe aufgebaut werden. Nach dem ersten Startvorgang summt die Pumpe einige Zeit. Uns wurde gesagt, entweder gekaufte Pumpe defekt, Kabelbruch oder Relais der Einspirtzpumpe (219) defekt.
Die Kabel sind in Ordnung und das Relais machte den Anschein zu kleben. Wir haben es getauscht. Leider jedoch das gleiche Fehlerbild.
Bevor ich nun erneut eine Pumpe kaufe, wollte ich mich hier erkundigen, was ihr noch für Ideen habt, woran es denn liegen kann.

Danke soweit vorab für eure Unterstützung.

Grüße

24 Antworten

Zitat:

@typfred schrieb am 5. Dezember 2020 um 18:32:06 Uhr:



Zitat:

@SvenWen schrieb am 5. Dezember 2020 um 18:25:18 Uhr:


Die pumpe wo du gekauft hast ist für den mkb ake mit 180 ps

Meinst du mich?

Ne. Den themenstarter

Die war die Artikelbezeichnung: Audi A6 4B -2003- 2.5 TDI V6 •AKE• 120KW Einspritzpumpe „überholt“ : 059130106E

 

Ok, war etwas missverständlich.

Alles gut. Sry dass es missverständlich war.

Alles im allen kommen wir hier ohne mkb nicht weiter

Du kannst ja auch mal in die Papiere schauen 0588/800 ist nen BDG Avant Frontantrieb.

Ähnliche Themen

Hallo denke mal das ich hier richtig bin, habe das ähnliche Problem mit der richtigen Pumpe. Habe den 2003er a6 2,5 tdi quattro. Bei mir ist aber die Pumpe nun nach 464 tkm kaputt! Meine Frage nun
Ist der buchstabe so entscheidend für den Motor bzw die Pumpe? Bei mir endet die mit dem Buchstaben k! Also die Teile Nummer auf der Pumpe ist diese hier 059130106k

Danke schon mal

Ja, der Buchstabe ist wichtig, einzige Variation waere noch KX wobei X dafuer steht, dass die ESP schon mal aufgearbeitet wurde. Ob man so eine nimmt muss jeder fuer sich selber entscheiden.

059 130 106
A AFB 1550 Bar
B AKN 1650 Bar
C AKN 1650 Bar
D AFB 1550 Bar
E AKE 1850 Bar
J AYM, BFC, BCZ 1850 Bar
K BDH 2000 Bar
L AKE, BAU 1850 Bar
M BDG 2000 Bar

Man kann nicht immer nach dem MKB eine andere ESP nehmen.

Ab J sind die in die Wegfahrsperre eingebunden.

Die Liste habe ich mir so zusammengesammelt, Verwendung auf eigenes Risiko.

Zitat:

@rslrslrsl schrieb am 3. September 2021 um 10:05:42 Uhr:


Ja, der Buchstabe ist wichtig, einzige Variation waere noch KX wobei X dafuer steht, dass die ESP schon mal aufgearbeitet wurde. Ob man so eine nimmt muss jeder fuer sich selber entscheiden.

059 130 106
A AFB 1550 Bar
B AKN 1650 Bar
C AKN 1650 Bar
D AFB 1550 Bar
E AKE 1850 Bar
J AYM, BFC, BCZ 1850 Bar
K BDH 2000 Bar
L AKE, BAU 1850 Bar
M BDG 2000 Bar

Man kann nicht immer nach dem MKB eine andere ESP nehmen.

Ab J sind die in die Wegfahrsperre eingebunden.

Die Liste habe ich mir so zusammengesammelt, Verwendung auf eigenes Risiko.

Hallo also müsste es eine Pumpe mit 2000 Bar einspritzdruck sein also nach der Liste kann es auch eine M sein? Oder sehe ich das falsch?

Bis jetzt hast du nicht mal verraten welchen Motor du hast. ESP K deutet auf BDH.

Der Kennbuchstabe sagt nicht nur was ueber den Druck, da ist auch Elektronik drin die passen muss.

Ich weiss nicht ob man M statt K verwenden kann.

Hallo, ich will hier jetzt kein neues Thema aufmachen. Ich suche eine Einspritzpumpe 059130106J. Wenn einer eine heile da hat, der kann sich gerne melden.

Auto ist ein A6 4B 2.5Tdi Quattro aus Baujahr 2003 mit AKE Motor.

Die gibts generalüberholt bei eBay für 688 Euro - ein wirklich guter Preis. Als meine damals beim Bosch-Service überholt wurde, hatte das 1.200 gekostet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen