Einspritzer 5-Zylinder
Hallo,
habe heute versucht, meinen 5-Zylinder automatic, der zugegebenermaßen schon viel zu lange gestanden hat, anzulassen. Fehlanzeige. Daher Frage: muss man die Kraftstoffpumpe im Innenraum hören, wenn man die Zündung anmacht? Kenne von anderem 5-Zylinder ein Problem mit dem Kraftstoffpumpenrelais. Hat da jemand Erfahrung?
21 Antworten
Danke, ja schon klar, aber ich kenne es so, dass die Pumpe nach Anschalten der Zündung kurz läuft, um Druck aufzubauen. Wird dann abgeschaltet, wenn man länger die Zündung an hat.
MfG
absolut korrekt!
jou so isses, aber wie gut dass ich das nicht schon am anfang von diesem thema geschrieben habe und dann gleich von mehreren seiten verbessert wurde....
...ich hab ma eben eure beiträge überflogen un schließ mich an...die kraftstoffpumpe fördert vor um einen gewissen druck aufzubauen 😉
@Vaterfin
...zu der lauten kraftstoffpumpe während der motor läuft...dieses phänonem tritt auf wenn die im tank sich befindende vorförderpumpe ausfällt..somit wird die kraftstoffpumpe stärker belastet was zu dem herrlich sonoren unüberhörbarem brummenden geräusch führt...
Ähnliche Themen
Hast du schonmal dein Schaltgerät, Zündanlage überprüft, hatte das problem auch gehabt und er wollte nicht laufen.
Habe mir dann ein neues von VW geholt eingebaut und dann lief er wieder,wie gesagt versuch es einfach mal.
MFG
Micha
Äh,was habt ihr denn alle für 32b`s???
Bei meinem 4 und meinem 5 Zylinder läuft die Pumpe erst beim Starten.
Das der Druck anliegt,dafür sorgt der Druckspeicher doch.
Meine beiden Kombis springen super an,auch wenn die Pumpe erst beim Starten läuft.
Beim 5ender ist es sogar so,daß die erst anläuft wenn die Batteriekontrolle aus ist und dazu muß ich kurz die Drehzahl um etwa 100-200 U/min erhöhen. Aber er läuft trotzdem!