Einspritzdüsen
Ich würde gern mal wissen bis wieviel PS ich meine originalen Einspritzdüsen beim 225er fahren kann und ob man über VAG Com die Auslastung der Düsen testen kann.
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DIGITAL-RACING
der apx ist der 225ps-motor ohne nockenwellenverstellung sowie mit nur einem kat.
dieser motor wurde weitaus häufiger verbaut als der bam bislang. bam sind überwiegend in neueren modellen (ca. ab 2002) zu finden.
Hallo,
hat der BÁM-Motor 2 Kats??? Frage deshalb, weil ich mir einen 200-Zeller Kat für meinen APXler zulegen will. Einige meinen, den Unterschied zum org. 300er-Kat würde man nicht merken? Hast Du als Fachmann da Erfahrungen?
sorry, ich meinte zwei lambda-sonden.
Zitat:
Original geschrieben von DIGITAL-RACING
sorry, ich meinte zwei lambda-sonden.
Ah jetzt ja, da merkt man mal wieder, dass ich von Technik keine Ahnung habe 😁
Zitat:
Original geschrieben von Matlock
Hallo,
hat der BÁM-Motor 2 Kats??? Frage deshalb, weil ich mir einen 200-Zeller Kat für meinen APXler zulegen will. Einige meinen, den Unterschied zum org. 300er-Kat würde man nicht merken? Hast Du als Fachmann da Erfahrungen?
Der originale hat 400 Zellen!
Wieviel bar bringt der Benzindruckregler und die Pumpe?
Ähnliche Themen
Bis 350 PS fördern die? Biste da sicher? Es sollte sich als dumm erweisen wenn bei 350 PS nicht genug sprit vorne reinballert 😁
Aber mal ne gute info wärs, wenn mal einer nen TIP zum DÜSEN reinigen hätte.
350ps bei 4bar benzindruck könnten die düsen bei einer auslastung von 98% vielleicht gerade noch schaffen. was ist aber, wenn die batteriespannung runtergeht und das steuergerät die kraftstoffmenge durch verlängerte einspritzzeiten korrigieren muss damit der motor nicht abmagert ??
die serien-benzinpumpe wird aber schon lange vorher schluss machen. bei unseren turboumbauten kann man das immer sehr schön sehen, daß die pumpen bei ca. 330ps am ende sind und obenraus einfach nicht mehr genug menge fördern.
grose düsen sind nicht so teuer wie man vielleicht denkt. die anschaffung lohnt sich wirklich.
so, und was ist, wenn ich die 225er Düsen auf nem gechipten 180er fahre? Muss man den Chip bzgl. der Einspritzdauer wieder etwas nach unten korrigieren? Ich werde sowas bald machen, zumal ich ja immer noch vermute, dass evtl. meine Düsen schrott sind. Würde dann eh gleich gerne auf die großen Düsen umrüsten, weil ich für irgendwann mal nen K04 Umbau einplane, und dann brauche ich eh die großen Düsen.
Ist bzgl. Leistungszuwachs was zu erwarten, oder bringt die potentiell größere Einspritzmenge nur etwas Kühlung unter Volllast? Wie sieht es mit nem Powerboostvalve aus, dass den Benzindruck schneller aufbaut und an dem höhere Benzindrücke einstellbar sind? Was ist, wenn ich meinen mit den APX Düsen versehe, die Einspritzdauer am Chip etwas nach unten korrigiere und den Benzindruck via PB-Valve anhebe? Es muss doch irgendwie möglich sein, dass wesentlich höhere Drehmoment als bei einem ungechipten auch mit ner identischen Motorleistung trotz K03 Luftpumpe zu untermalen🙂
die seriendüsen des 180ps-motors haben 301ccm, die des apx haben 377ccm.
um weiterhin die gleiche kraftstoffmenge einzuspritzen (und das muss ja so sein, sonst läuft der motor zu fett), muss die einspritzzeit entsprechend verkürzt werden.
braucht man irgendwann mal mehr kraftstoff, hat man durch diese düsen noch reichlich reserve.
es macht aber keinen sinn, die einspritzzeiten zu reduzieren und gleichzeitig die düsen mir 4bar zu quälen.
der erhöhte einspritzdruck wäre nicht sonderlich gut für die haltbarkeit der düsen.
bei einem gechipten 180ps-motor sind die seriendüsen noch nicht am ende. will man aber mehr leistung, kommt man um die 377ccm nicht drumrum.
haben die serien düsen vom 225 nicht 388 ccm?
war der meinung..... aber laß mich gern eines besseren belehren!!
hmm ich bin die 225 ps düsen auch bei meinem 180er mit k04 gefahren. Es gab da keinen unterschied 😉 Es fuhr weiterhin mit 180PS und der verbrauch war genauso hoch 😁
@frapos 1: warum?
Was begrenzt den noch die Leistung ? das Steuergerät?
wenn du den k 04 fährst mit den düsen müßte doch bei z.B 0.8 Bar mehr (ich weiß nicht wie ichs ausdrücken soll, ich nenne es jetzt einfach mal) Luft-Sauerstoff in den Brennraum pressen und bei gleicher einspritzdauer mehr sprit - folglich haben wir von allem mehr und sind glücklich und schnell???
oder was fehlt noch zu unserem glück ????