Einseitig abgefahrene Reifen
Einseitig abgefahrene Reifen...Hilfeeee
Hi Leute ,
ich hab mal wieder ne Frage und zwar gehts darum :
Meine Sommerreifen sowohl auch Winterreifen ( wie ich heute in der Werkstatt festgestellt habe ) fahren sich innen total ab ( Nur vorne ) , hinten sind sie einwandfrei .
Meine Spur , Achse ect wurde vor kurzem erst frisch vermessen aufgrund von dem . Werte waren einwandfrei , Vermessung 100%ig genau . Wurde sogar 2x hintereinander vermessen damals um Fehler auszuschließen hat exakt übereingestimmt . Mußte aber nur 1x Vermessung zahlen .
Eingebaut hab ich ein Gewindefahrwerk von FK und zwar das Königssport . Luftdruck usw war auch alles in Ordnung . An dem kann es auch net gelegen haben .
Ich hab einfach irgendwie einen viel zu negativen Sturz denk ich mal .Aber einstellen kann man ja beim TT nicht viel , da man ja nicht jedes Rad einzeln ausrichten kann . Es geht ja nur die komplette Achse und Sturz zu vermitteln so irgendwie ....stimmt das ?
Was kann noch die Ursache sein , warum sich die Räder trotz optimaler Vermessung ect so einseitig innen abfahren ?? Gewuchtet usw sind die Räder auch optimal . Wurde einmal sogar am Auto gewuchtet . Ich hab so ziemlich alles durch und bin mit meinem Latein am Ende . Was kann ich noch ausprobieren bzw nachprüfen ??
Ist Fahrwerk evtl falsch eingebaut worden damals ???
Was ich aber net glaube , weil Tüv hat ja das ganze selbst nochmal geprüft ect und das fast 4 Std *G* .
Hab nämlich keine Lust mir jedes Jahr neue Reifen zu holen und tauschen is nich von hinten nach vorne , weil hinten sind sie breiter . Wie siehst es bei euch aus , hat da auch jemand solche probleme oder evtl gehabt ???
Wenn sich meine Reifen außen abfahren würden , wäre es ja ok , weil da die meiste Last dauf kommt in Kurven ect ...Aber innen .....schon seltsam .
18 Antworten
was mir gerade eben noch in den Kopf gekommen ist .....
Damals wo die meine Achse und Spur vermesen haben , haben die meine Winterreifen montiert zum ausrichten , da sie das Messdingens da net festgekriegt haben wegen Reifen oder der Felge ...weiß nicht mehr genau .
Aber kann das die Ursache vielleicht sein , also das die das Auto mit den 18ern vermessen hätten sollen anstatt den original 17ern ???
Breite ist gleich mit 225 , das einzigste was an den REifen anders ist , ist der Querschnitt und die Größe .
Nun fällt mir aber echt nix mehr ein 🙂 .
es gibt so ein problem mit innen stark abgefahrenen reifen bei audi torsen quattros. da gab es mal einen thread im A4 oder A6 bereich mit wirklich abenteuerlich seltsam abgefahrenen reifen.
vielleicht findest du dort noch ein paar anregungen, auch wenn das technisch schon recht weit entfernt ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von Schranzfreak
Aber kann das die Ursache vielleicht sein , also das die das Auto mit den 18ern vermessen hätten sollen anstatt den original 17ern ???
Breite ist gleich mit 225 , das einzigste was an den REifen anders ist , ist der Querschnitt und die Größe .
Nun fällt mir aber echt nix mehr ein 🙂 .
Hi. Nein, das kann kein Grund dafür sein. Die Spur muss mit jedem Satz Reifen und Felgen, egal ob Sommer oder Winter, 17 oder 18", korrekt vermessen werden müssen.
Bei mir war die Achse an sich verschoben. Die Vermessung der Achse hatte wunderbar geklappt, heißt aber dennnoch, dass bei einer verschobenen Achse korrekte Messergebnisse dennoch falsch sind. Kannst du testen, in dem du den Abstand des Reifens auf beiden Seiten nach vorne oder hinten misst. Ist dieser gleich, vergiss was ich geschrieben habe. Ist dieser nicht gleich, (z.B. Fahrerseite Reifen bis Radkastenkante [Richtung Tür] 2,5cm, Beifahrerseite 4cm [nur fiktive Zahlen!]), solltest du die Achse selbst ausrichten lassen. Wodurch das entstehen kann weiß ich nicht, dennoch war es bei mir der Fall.
Da die Werkstatt diesen Fehler nicht bemerkt hatte, sondern von mir ein paar Tage nach dem Vermessen darauf hingewiesen wurden, haben sie das auf ihre Kosten gerichtet und dann eine neue, korrekte Vermessung durchgeführt.
Sonst weiß ich auch nichts mehr....
Gruß, Lox
hast du dir schon mal die Lager der Querlenker usw. angeschaut?
Wenn die nämlich ausgeschlagen sind dann verziehts dir unter Last die ganze Geometrie, im Stand, also auch bei der Vermessung, scheint aber alles in Butter zu sein.