Einpresstiefe?!?!
Hiho.
Mal ne dumme frage 🙂
Die einpresstiefe wie wird die denn Gemessen?
Und Je kleiner die Zahl desto breiter das auto oder anders rum, je größer desto breiteres auto?
Also sagen wir´s mal so... Mit welchen felgen wäre mein Audi breiter- mit 35ET oder 48 ET......
Und kann mir vllt noch einer sagen, ob alle Audi 80 B3 den gleichen Lochkreis haben ( 108) oder?!
Mfg.
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Glaube, hast genau das geschrieben wie ich auch!
Du hast die Reifen erklärt, nicht die Felge!
Die Felgen habe ich auch erklärt!
Zitat:
Ich habe dem TE nur gesagt, das das nicht auf der Felge steht.
KBA Nummer auf der Felge gibt darüber Auskunft, wenn auch nur indirekt!
Aber der TE fragte und gab seine Daten an und so wie bei Reifen ist es auf
Felgen nicht ersichtlich!
Zitat:
Dein Thread ist natürlich richtig, aber nicht von Bedeutung für einen
Besitzer, denn der weiß anhand der ABE, ob er sie fahren darf.
Vielleicht schon, denn es gibt manchmal zwei ABE´S für die selbe Felge. Ford hat bekanntlich den selben Lochkreis, aber anderen Nabendurchmesser. Müssen dann mit Zentierring auf einen 80er gefahren werden.
Deswegen kann es schon von Bedeutung sein! Habe die Erfahrung schon persöhnlich gemacht!
Das stimmt wohl. Aber wenn er einen Audi 80 hat, denn steht dieser in der ABE drin.
Und Ihm kann die Traglast denn ja schnuppe sein.
Wenn er eine ABE hätte, würde es dann Sinn machen, nach der Tragfähigkeit zu Fragen!!??Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ [/i
Die Felgen habe ich auch erklärt!
Bist aber nicht auf die Frage Tragfähigkeit eingegangen!
Zitat:
Aber der TE fragte und gab seine Daten an und so wie bei Reifen ist es auf
Felgen nicht ersichtlich!Wenn es die KBA NUmmer war, doch. Eben nur indirekt und das habe ich geschrieben!
Dierekt narürlich nicht ,da hast du recht!Zitat:
Das stimmt wohl. Aber wenn er einen Audi 80 hat, denn steht dieser in der ABE drin.
Und Ihm kann die Traglast denn ja schnuppe sein.
Vermutlich nicht!
die abe`s gibts in der regel nicht für alle (nachrüst)felgen & deren verwendungen komplett !
meistens gelten diese nur in verbindung mit dem befestigungsmateriel,zentrierung & bla...
daher hast oft bei gleichen felgen mit 4x108 ne abe für audi,eine für ford,für mazda,porsche,peugeot etc.!
kann natürlich bei felgen mit materialgutachten oder wo man eintragen lassen muss schon wieder anders aussehen,da wird in der regel die montage ja auch abgenommen ?!
Und wer sagt das er keine hat?Zitat:
Original geschrieben von Samuel0815
Wenn er eine ABE hätte, würde es dann Sinn machen, nach der Tragfähigkeit zu Fragen!!??Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ [/i
Die Felgen habe ich auch erklärt!
Bist aber nicht auf die Frage Tragfähigkeit eingegangen!
Wenn es die KBA NUmmer war, doch. Eben nur indirekt und das habe ich geschrieben!
Dierekt narürlich nicht ,da hast du recht!
Vermutlich nicht!
Ich habe nicht gelesen, das er keine ABE hat!
😕
Und was bringt Ihn das, wenn er weiß, was für eine Tragfähigkeit
die Felgen haben und er trotzdem keine ABE hat?
Ähnliche Themen
Das war reines Intresse von Ihm, denn er will sich ja erst welche kaufen !
Aber dafür brauch er die Tragfähigkeit auch nicht.
Denn er weiß jawas für ein Wagen er hat!
cheerz
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Und wer sagt das er keine hat?
Ich habe nicht gelesen, das er keine ABE hat!
😕
Er hat auch nicht gesagt das er eine hat. Nur darin steht häufig die Traglast. Brauch als nicht danach Fragen, wenn ich sie habe.
Zitat:
Und was bringt Ihn das, wenn er weiß, was für eine Tragfähigkeit
die Felgen haben und er trotzdem keine ABE hat?
Wenn sie das Gewicht seines Wagen tragen, könnte er sie dennoch eintragen lassen. Dazu braucht er die Traglast!!🙄
Dennoch schweifen wir vom Thema ab. Lass gut sein!