Einpresstiefe Stahlfelge
Also ich möchte hier keine große Debatte aslösen.
Nur ganz kurz ne Info zu folgendem Thema
Standart Passat ohne Fahrwerksänderung oder Karosserieänderungen
Darf man 195/55/16 auf 5x112 ET50 Stahlfelge anbauen oder ist ET 50 zu viel ?
In der Zulassung steht ET 37. Ich finde aber immer wieder Angebote für ET50 Felgen, die angeblich vom Passat 3BG stammen.
24 Antworten
och da warte ich nochn bisschen. hab bisher nie geld für stahlfelgen bezahlt. die gabs immer kostenlos. egal ob opel, vw oder röno
Aso,ok😁😁
denke nur drüber nach, weil die alten so rostig sind. lasse die bestimmt nicht nochmal neu besohlen.
hab gerade nokian drauf. naja vom verschleiss net so toll. da hatte ich schon besseres.
wer mal diese versuchen im nächsten winter
http://www.tecar-products.com/.../tecar-super-grip-9
Kann dir Goodyear Ultra Grip 9 empfehlen.
Ähnliche Themen
lies mal
Der von Goodyear entwickelte ESA+ TECAR Super Grip in der Dimension 195/65 R15 (Golfklasse) erreicht unter 16 getesteten Reifenmodellen mit dem Urteil „gut“ den zweiten Platz. "Das Markenprodukt Goodyear UltraGrip 9 hingegen landet mit einem 'befriedigend' drei Plätze dahinter", so die Tester.
http://www.focus.de/.../...n-ueberholen-premium-reifen_id_7638807.html
Davon halte ich nix,alles nur gekaufte Tests.
Ich höre da eher auf Erfahrungen vom Endverbraucher.
ja. ich lese auch immer hier :
http://www.reifentest.com/
so kam ich auf Toyo und Nokian
Toyo geil
Nokian weniger
frag mich wie toyo WR sind
und in ADAC & Co. Tests hab ich Toyo auch noch nicht gesheen
Ok, ich meld mich auch mal dazu, da in meinen neuen Zulassungspapieren nichts mehr steht und ich keine COC Bescheinigung für den 3B5 Bj 1998 habe. Drauf sind ET 45, hab im Keller noch ET37 gefunden, weiss aber nicht, ob die vom Passat sind, LK passt.
ET 37 sollte doch dann auch funktionieren?
Ohne Probleme.
Man muss sie halt eintragen lassen.