Einpresstiefe Felgen?
Ich finde im Zubehörhandel zum-Beispiel Felgen für meinen Golf V Variant:
16" 6,5J Einpresstiefe 38
16" 7J Einpresstiefe 38
16" 7J Einpresstiefe 50
Meine Orginalfelgen sind 16" 6,5J Einpresstiefe unbekannt (Typ: VW Bezeichnung Atlanta)
Zugelassen für den Golf V Variant sind diese oben genannte Felgen alle - aber...
Meine Frage wäre, wie das mit der Einpresstiefe ist?
Was besagt die Einpresstiefe eigentlich?
Müsste eine breitere Felge nicht zumindest mal eine andere Einpresstiefe habe als eine schmälere?
(bezüglich der Kräfte die am Radlager wirken)
Beste Antwort im Thema
je nachdem wie doll Du an den Bordstein fährst bekommst Du jeder Felge kaputt. Du solttest Dir das Orientieren per Bordsteinrammen in Verbindung mit Alufelgen generell abgewöhnen. Für die Reifenflanke ist das auch nicht wirklich gut.
21 Antworten
Zitat:
jedoch bin ich mit der einpresstiefe nicht so sicher.
Auf der
Borbet seitesehen die LS anders aus.
Die Räder von deinem Bild sind die Borbet CC. Gibt's laut Borbet Konfigurator nur in 16" für den Golf 5.
ET 38 - TÜV- Abnahme und evtl. Karosseriearbeiten.
ET 50 - Keine Abnahme erforderlich, Gutachten mitführen reicht.
Gilt für die Borbet LS 7 × 17 von der Borbet Seite.
Zitat:
Original geschrieben von BlueMotionGlf
hallo leute !ich muss das thema mal wieder aufgeifen.
ich bin nun schon auf der suche nach einen alusatz für meinen golf v bluemotion.
angedacht ist diese felge
http://www.felgenoutlet.de/.../borbet_ls_schwarz_poliert.jpg?...
jedoch bin ich mit der einpresstiefe nicht so sicher.
7 J et38
7J et50welche et nehmen ? und kennt einer von euch die felge ? vielleicht hat mir jemand ein bild auf einen golf v montiert mit man sich das mal vorstellen kann 🙂
Kannst du dir selber ausrechnen.
Gugst du:
http://www.car-vs-car.de/reifen/passen-felgen.php
aber mal was anderes,
passt eigentich die standart gti felge ( Teilenummer: 1K0 601 025 BA ) auch auf meinen golf v 1.9 tdi ?
Hallo!
Die Standart Alufelge vom GTI, also die Denver in der Größe 7,5 x 17 ET51 mit 225/45 R17 Reifen passt ohne Probleme an deinen TDI.
Falls Du die von mir genannte Reifen / Felgengröße schon in deinen Fahrzeugpapieren (COC-Bescheinigung) stehen hast, dann brauchst du sie auch nicht eintragen lassen.
Gruß Andreas
Ähnliche Themen
Hallo,
da ich kein extra Thema machen möchte schreibe ich es hier rein.
Ich besitze ein G5 2.0 FSI Sportline und habe gebrauchte Winterfelgen gekauft mit 7jx16 ET38 hatte da jemand Probleme mit dem Eintragen? die Felge steht vorne ganz leicht raus aber die Lauffläche ist noch unter dem Kotflügel.
Warum fährst du nicht gleich zum eintragungsbefähigten Prüfverein?
Ich glaube nicht, dass du die ohne Blecharbeiten eingetragen bekommst.
Also ich fahre mit 205/55 R16 und schleifen tut nichts das auto hat nur 30er Federn drinn also da passt noch gut ne Hand rein.
Ich probiere mal mit einem Prüfer Kontakt aufzunehmen.