Einparksensor Vorne spinnt
Sobald es anfängt zu regnen, kommt immer mal wieder die Meldung "nahes Objekt vorhanden" und dazu der Pfeifton, das nervt.
106 Antworten
Mir wurde Anfangs gesagt dass an einer Lösung gearbeitet wird, vor zwei Wochen bei der Inspektion meinten sie, dass die Gril-Austauschaktion beendet wurde (Warum auch immer). Ich fühle mich ein wenig verarscht. Der Nächstgelegene Honda Händler meinte sogar, er wüsste nichts von dem Problem.
Genau die gleiche Info habe auch ich bekommen. Scheint was dran zu sein, aber armutszeugnis für Honda.
Austauschaktion wurde beendet?
Die Aktion lief doch gerade erst an?
was soll das?
oh man.
Also heute bei Regen sprang der Sensor (trotz getauschtem Grill) 3x während der Fahrt an. Damit kann ich leben. Bei trockenem Wetter ist aber bis jetzt alles okay und das ist für mich das wichtigste, denn da tauchte der Fehler öfter mal auf.
Wenn die beiden vorderen Sensoren während der Fahrt ansprechen ist da aber etwas anderes faul, denn normal melden sie erst ein Hindernis bei kleiner 10 kmh.
Ich hatte letztens, nach bisher 6500 gefahrenen Kilometern, auch zum ersten Mal ein Problem mit dem vorderen Parksensor.
Es hat geregnet und im Stand während dichtem Stadtverkehr angefangen im Dauerton zu piepsen, es hat dann nach ein paar Minuten inkl. über 10 km/h fahren von alleine aufgehört.
Das hört sich sehr nach Frontgrill an, auf in die Werkstatt, man darf sich nur nicht abwimmeln lassen
Ich versuche die ganzen Fehler (Parksensor, leichtes rattern hinter dem Lüftungsgitter und die schlechte GPS Antenne) bei meiner kommenden Inspektion im Frühjahr 2020 beheben zu lassen.
Ich habe nicht so große Lust darauf ein relativ neues Auto mehr als einmal im Jahr zur Werkstatt zu bringen, dafür ist mir einfach meine Zeit zu schade.
Wenn das mit dem Parksensor schlimmer wird, werde ich natürlich nicht drum rum kommen. 🙂
Zitat:
@Djamal_2017 schrieb am 28. Mai 2019 um 18:44:45 Uhr:
Das hört sich sehr nach Frontgrill an, auf in die Werkstatt, man darf sich nur nicht abwimmeln lassen
Einfacher gesagt als getan, wenn mein HH mir sagt da ist denen nix bekannt das es ein neuen Grill gibt , was soll man da machen ? Sind einen die Hände gebunden . Dann geht man leider wieder
Die aufgelisteten Mängeln die wir hier schon mehrmals besprochen haben müsste doch Honda irgendwo registrieren und somit für alle HH freischalten um das man sieht was dagegen unternommen werden kann . Versteh das irgendwie nicht ,ein HH weiss Bescheid und der andere nicht . Und diejenigen die zu den HH fahren die davon angeblich nix wissen haben auf gut Deutsch gesagt Pech .
So...habe jetzt mal mit der Honda Zentrale in Österreich telefoniert. Und zwar nicht nur mit dem Kundenservice sondern mit einem Herren aus einer leitenden Funktion. Es gibt eine Austauschaktion für den Kühlergrill. Wenn der Händler einen abwimmelt (so wie bei mir) oder gar nie von dem Problem gehört hat, dann einfach auf die Honda Zentrale hinweisen. Wenn der Händler sich weigert anzurufen und sich zu informieren, einfach selber sofort anrufen und das Problem schildern. Der Herr meinte, in Deutschland läuft es ähnlich ab. Also.. nicht abwimmeln lassen, Honda kennt das Problem und behebt es auch.
Mein HH in Hamburg-Bergedorf murrt da überhaupt nicht. Er hat mir gleich gesagt, das es dazu eine technische Notiz im System gibt, die jeder HH einsehen kann.
Zitat:
@Merryann schrieb am 29. Mai 2019 um 13:30:35 Uhr:
Mein HH in Hamburg-Bergedorf murrt da überhaupt nicht. Er hat mir gleich gesagt, das es dazu eine technische Notiz im System gibt, die jeder HH einsehen kann.
Der Honda in Bergedorf ist top, bei dem war ich auch mal. Ehrlicher Laden!
Also ich habe mich an Honda Deutschland gewendet und beschwert .... jetzt bekomme ich nächste Woche den neuen Grill . Schade das es anders nicht ging