Einparkhilfe spinnt

Opel Astra J

Hat schon einmal jemand die Erfahrung gemacht, das die Parkdistanzkontrolle (Einparkhilfe) nicht funktionierte/aussetzte ?
Gestern fuhr ich mit dem Astra SportsTourer beim ersten Schneeregen rückwärts an eine Hauswand und knallte mit der AHK dagegen. Der Piepser hat keinen Mucks von sich gegeben. Vorher und auch anschließend war wieder alles ok.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dkdnws


Wie bist Du an Deinen Führerschein gekommen? Wieviel hast Du dem Prüfer gegeben? Das es für jede Vorschrift auch entsprechende Ausnahmen gibt, sollte sich zu jemandem, den man am öffentlichen Verkehr teilnehmen lässt, auch schon durchgesprochen haben.

Ich habe dich nicht darum gebeten beleidigend und ausfallend zu werden, sondern ich möchte wissen, wo diese Vorschrift steht, dass man sich umdrehen muss zum rückwärts Fahren.

Du stellst Thesen auf, die du nicht beweisen kannst und wirst statt den Nachweis zu liefern pampig. Was soll man davon halten?

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Turbotwintop


Hat schon einmal jemand die Erfahrung gemacht, das die Parkdistanzkontrolle (Einparkhilfe) nicht funktionierte/aussetzte ?
Gestern fuhr ich mit dem Astra SportsTourer beim ersten Schneeregen rückwärts an eine Hauswand und knallte mit der AHK dagegen. Der Piepser hat keinen Mucks von sich gegeben. Vorher und auch anschließend war wieder alles ok.

Sagt mal Jungs, war DAS nicht das Thema, um welches es hier geht?

Alles andere ist doch jedem selbst überlassen und man muss sich hier nicht wegen solchen Kleinigkeiten bekriegen!

Ach und ich hab auch nur den Piepser hinten, fahre seit 2 Wochen den ST und muss sagen, dass ich mittlerweile die Distanz zum Vordermann beim Einparken super einschätzen kann. Die vorderen Piepser sind meiner Meinung nach nicht unbedingt nötig.

lg Billy

Zitat:

Original geschrieben von alex279


Also, für alle die es immer noch nicht begriffen haben 🙄
Eine Verpflichtung für die "Umdrehbewegung" besteht nicht und wird auch nirgends beschrieben. Denn dies wurde hier behauptet und diesem mit sachlichen Argumenten widersprochen, sonst nichts. Es steht nirgends geschrieben "...beim Rückwärtsfahren muss man sich herumdrehen..." oder"...es ist immer in Fahrtrichtung zu schauen..." Nur darum geht es. Es reicht eine Gefährdung auszuschließen, wie ich die Gefährdung ausschließe bleibt einzig und allein mir überlassen... Selbst wenn ich 10km weit rückwärts fahre ohne mich umzudrehen😮
Fragt sich nur wer Besserwissen will und damit angefangen hat😕

TBNR 109649

Sie ließen beim Rückwärtsfahren die Ihnen obliegende besondere Vorsicht

außer Acht. Es kam zum Unfall.

§ 9 Abs. 5, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 44 BKat;
§ 3 Abs. 3 BKatV; § 19 OWiG
A - Verstoß
2 Punkte
60 Euro Bußgeld

Sollte man Rückwärtsfahren, ohne auch eine 100%ige Sicht nach hinten zu haben, und ohne sich sicher zu sein, dass dort niemand ist, ist das ein Verstoß...

Und jetzt kommts... Busse und LKW's und auch Kastenwagen benötigen theoretisch gesehen einen Einweiser.

Jetzt wieder zurück zum Thema... die PDC funktionieren bei nässe nicht immer zuverlässig. Also bei Hagel bisher Fehler gehabt und in nem Schneeregen.. denke das sind Umwelteinflüsse... kann mir schon vorstellen, dass der Ultraschall hier nicht nur von (starren) Objekten reflektiert wird.

Es wurde behaupet, der TE muss sich beim Rückwärtsfahren umdrehen, er habe sozusagen selbst Schuld etc. pp. Anscheinend gehört das zum Thema😕😮
Aber wenn man dieser Auffassung mit sachlichen Argumenten widerspricht und Andere merken müssen dass sie mit solchen Aussagen einfach unrecht haben, gehört es plötzlich nicht mehr zum Thema. Einzig und allein diese Besserwisser sind unsachlich geworden!!!

Hier wurde lediglich festgestellt dass keine Verpflichtung zum Rumdrehen besteht. Die Sorgfaltspflicht kann man auch anders erfüllen (Spiegel, Einweiser, Kamera...)
Deshalb und nur deshalb ist es einfach unangemessen einen Führerscheinerwerb infrage zu stellen und mit dem Finger auf Andere zu zeigen.

Du sollst dich jetzt aber nicht angegriffen fühlen von mir...

War nur ein kleiner Hinweis auf das eig. Problem des TE.

Ich lese nun schon ein paar Monate hier fleißig im Forum mit und muss ja mal anmerken, dass ich es nicht gut finde, wie hier manche Leute aufgrund ihrer Anfragen niedergemacht werden!

Da fragt man nett, ob jemand auch dieses Problem mit dem Parkpiepser hat und prompt wird man hier von einigen Usern als verkehrsuntauglich eingestuft...

Anstelle von konstruktiven Kommentaren oder einfach nur der Bereitschaft, jemanden bei Fragen hilfreich zur Seite zu stehen, findet sich immer wieder jemand, der von oben herab schreibt.

Das ärgert mich.

Ähnliche Themen

Du musst eben sicherstellen, dass Du niemanden gefährdest und alles tust, um niemanden zu gefährden. Also eben so fahren, dass Du zumindest alles getan hast.

Dazu gehört jedoch auch das umdrehen. Nach der gängigen Rechtsprechung aus div. Urteilen, die Du dir jedoch selbst suchen darfst, gilt das gerade auch für die Bereiche, die man im Rückspiegel nicht übersehen kann. Denn durch den Rückspiegel siehst du nicht so schnell einen Fahrradfahrer, der z.B. von der Seite kommt. Passiert hier ein Unfall, ist es natürlich Auslegungssache. Auch Kinder hinter den Fahrzeugen können meist besser erkannt werden als im Rückspiegel. Meine Nichte ist schon mal hinter ein Auto gerannt, wenn du in dem Moment nur im Rückspiegel siehst, verpasst du den Moment, wo du sehen kannst, das ein (kleines) Kind vor dein Auto läuft. Aber wie gesagt, das ist Auslegungssache, aber der Rundumblick nach hinten ist ein Muss. Klar es kann immer was passieren, aber bitte immer bei der Polizei sagen, dass du dich umgedreht hast und es am besten vorführen...

Back 2 Topic... Jedoch kann ich den TE verstehen, der sich auf die PDC verlässt. Es piept immer und dann einmal nicht.. und dann bumms... das ist natürlich sau doof gelaufen. Allerdings ist das auch nur ein Hilfssystem und nirgendwo wird garantiert, dass diese fehlerfrei funktioniert. Ein Kollege von mir hatte die ähnliche Situation in einer neuen E-Klasse. Aber da es ein Mietwagen war, und alles über die Firma lief, machte er sich keine Gedanken. Die hats hinten total eingedrückt in nem Parkhaus voll gegen ne Mauer. Warum? Er hat sich auf die PDC verlassen und war verlassen... Wir sind eben einfach viel zu verwöhnt von der Technik.

Wie gesagt, Umwelteinflüsse können die PDC beeinträchtigen, vorallem bei Schnee und starkem Regen.

Zitat:

Original geschrieben von billyjasper


Du sollst dich jetzt aber nicht angegriffen fühlen von mir...

Tu ich nicht 😉

Zitat:

Ich lese nun schon ein paar Monate hier fleißig im Forum mit und muss ja mal anmerken, dass ich es nicht gut finde, wie hier manche Leute aufgrund ihrer Anfragen niedergemacht werden!

Eben, ich auch nicht...

Zitat:

Da fragt man nett, ob jemand auch dieses Problem mit dem Parkpiepser hat und prompt wird man hier von einigen Usern als verkehrsuntauglich eingestuft...

...und genau deshalb die Einwände...

Zitat:

Anstelle von konstruktiven Kommentaren oder einfach nur der Bereitschaft, jemanden bei Fragen hilfreich zur Seite zu stehen, findet sich immer wieder jemand, der von oben herab schreibt.

Kommt leider immer wieder vor...

Zitat:

Original geschrieben von billyjasper


Anstelle von konstruktiven Kommentaren oder einfach nur der Bereitschaft, jemanden bei Fragen hilfreich zur Seite zu stehen, findet sich immer wieder jemand, der von oben herab schreibt.

Zitat:

Original geschrieben von alex279


Kommt leider immer wieder vor...

Tue ich nicht, ich will ja nur erklären, wieso weshalb warum. Das man das in der Fahrschule lernt ist eine richtige Aussage, hilft dem TE jedoch nicht weiter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen