Einparkhilfe spinnt
Hat schon einmal jemand die Erfahrung gemacht, das die Parkdistanzkontrolle (Einparkhilfe) nicht funktionierte/aussetzte ?
Gestern fuhr ich mit dem Astra SportsTourer beim ersten Schneeregen rückwärts an eine Hauswand und knallte mit der AHK dagegen. Der Piepser hat keinen Mucks von sich gegeben. Vorher und auch anschließend war wieder alles ok.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dkdnws
Wie bist Du an Deinen Führerschein gekommen? Wieviel hast Du dem Prüfer gegeben? Das es für jede Vorschrift auch entsprechende Ausnahmen gibt, sollte sich zu jemandem, den man am öffentlichen Verkehr teilnehmen lässt, auch schon durchgesprochen haben.
Ich habe dich nicht darum gebeten beleidigend und ausfallend zu werden, sondern ich möchte wissen, wo diese Vorschrift steht, dass man sich umdrehen muss zum rückwärts Fahren.
Du stellst Thesen auf, die du nicht beweisen kannst und wirst statt den Nachweis zu liefern pampig. Was soll man davon halten?
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von eckemide
wenns erst mal vorne und hinten piepst
...dann bist du hoffnungslos eingeparkt 😰😁😁😁
Nein im Ernst wie machst du das? Das kann eigentlich nicht gehen, weil beim Vorwärtsfahren die hinteren Parksensoren nicht funktionieren, und die Vorderen nicht wenn du rückwärts fährst, wär ja auch sinnlos irgendwie 😉
Leute...die piepsen vorne und hinten !!!! Mit unterschiedlichen Frequenzen !!! Und das kann man aber holla...unterscheiden. Habe keine Schwierigkeiten mit meinen "Piepsern"...das Radio dudelt während des Piepsens und die Beifahrer quarken auch noch manchmal rum. Man muss halt mehrere Dinge hören können...falls nicht...Gehörakustíker !!!😉
Zitat:
Original geschrieben von alex279
...dann bist du hoffnungslos eingeparkt 😰😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von eckemide
wenns erst mal vorne und hinten piepst
Nein im Ernst wie machst du das? Das kann eigentlich nicht gehen, weil beim Vorwärtsfahren die hinteren Parksensoren nicht funktionieren, und die Vorderen nicht wenn du rückwärts fährst, wär ja auch sinnlos irgendwie 😉
also bei mir piepsen die vorderen auch, wenn ich rückwärts ausparke.
ist mein erstes Auto mit Piepsern und ich finde sie recht hilfreich, auch wenn ich beim Corsa nie einen Parkrempler oder so hatte. habe mich beim Stra dafür entschieden, da der Astra doch recht groß und unübersichtlicht. Was mich positiv überrascht hat, ist wie gut man bspw über die Außenspiegel was sieht. extrem dich an einer Mauer hinfahren geht auch ohne Piepser... hilfreich sind sie jedoch schon, vor allem auf Supermarkt-Parkplätzen... Nur manchmal muss man auch nach Dauerton noch ein Stück fahren, da es so eng ist und da hilft nur ÜBEN - ÜBEN -ÜBEN...
Zitat:
Original geschrieben von pit84
also bei mir piepsen die vorderen auch, wenn ich rückwärts ausparke.
Stimmt, du hast Recht! Ist natürlich durchaus sinnvoll wenn man mit der Schnauze beim Rückwärtsaus-/ einparken gerade ausschert und nicht nach vorn schaut...
Aber bei nicht eingelegtem Rückwärtsgang piepsen die Hinteren nicht! Also schön aufpassen wenn man im Leerlauf rückwärts rollt 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dkdnws
Wie bist Du an Deinen Führerschein gekommen? Wieviel hast Du dem Prüfer gegeben? Das es für jede Vorschrift auch entsprechende Ausnahmen gibt, sollte sich zu jemandem, den man am öffentlichen Verkehr teilnehmen lässt, auch schon durchgesprochen haben.
Ich habe dich nicht darum gebeten beleidigend und ausfallend zu werden, sondern ich möchte wissen, wo diese Vorschrift steht, dass man sich umdrehen muss zum rückwärts Fahren.
Du stellst Thesen auf, die du nicht beweisen kannst und wirst statt den Nachweis zu liefern pampig. Was soll man davon halten?
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Ich habe dich nicht darum gebeten beleidigend und ausfallend zu werden, sondern ich möchte wissen, wo diese Vorschrift steht, dass man sich umdrehen muss zum rückwärts Fahren.Zitat:
Original geschrieben von dkdnws
Wie bist Du an Deinen Führerschein gekommen? Wieviel hast Du dem Prüfer gegeben? Das es für jede Vorschrift auch entsprechende Ausnahmen gibt, sollte sich zu jemandem, den man am öffentlichen Verkehr teilnehmen lässt, auch schon durchgesprochen haben.
Du stellst Thesen auf, die du nicht beweisen kannst und wirst statt den Nachweis zu liefern pampig. Was soll man davon halten?
Beleidingend, ausfallend? Jetzt drehst Du aber komplett durch! Und ich frage Dich nochmal, wie Du zu Deinem Führerschein gekommen bist?! Meiner ist zwar über 20 Jahre her, aber zumindest weiß ich noch, was ich da gelernt habe! Für Dich:
Zitat:
Original geschrieben von dkdnws
Beleidingend, ausfallend? Jetzt drehst Du aber komplett durch! Und ich frage Dich nochmal, wie Du zu Deinem Führerschein gekommen bist?! Meiner ist zwar über 20 Jahre her, aber zumindest weiß ich noch, was ich da gelernt habe! Für Dich:Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Ich habe dich nicht darum gebeten beleidigend und ausfallend zu werden, sondern ich möchte wissen, wo diese Vorschrift steht, dass man sich umdrehen muss zum rückwärts Fahren.
Du stellst Thesen auf, die du nicht beweisen kannst und wirst statt den Nachweis zu liefern pampig. Was soll man davon halten?
neeeeeee....wat dat alens gived !!!!
Zitat:
Original geschrieben von dkdnws
Und ich frage Dich nochmal, wie Du zu Deinem Führerschein gekommen bist?! Meiner ist zwar über 20 Jahre her, aber zumindest weiß ich noch, was ich da gelernt habe! Für Dich:
Sorry, aber auch ich kann hieraus keine gesetzliche Verpflichtung sich umzudrehen ableiten. Natürlich sollte man dies tun wenn man sich nicht sicher ist wo man hinfährt. Aber selbst wenn ich 10km weit rückwärts fahre ohne etwas kaputt zu fahren oder jemanden zu gefährden ist das nicht verboten...
Zitat:
Original geschrieben von alex279
Sorry, aber auch ich kann hieraus keine gesetzliche Verpflichtung sich umzudrehen ableiten. Natürlich sollte man dies tun wenn man sich nicht sicher ist wo man hinfährt. Aber selbst wenn ich 10km weit rückwärts fahre ohne etwas kaputt zu fahren oder jemanden zu gefährden ist das nicht verboten...Zitat:
Original geschrieben von dkdnws
Und ich frage Dich nochmal, wie Du zu Deinem Führerschein gekommen bist?! Meiner ist zwar über 20 Jahre her, aber zumindest weiß ich noch, was ich da gelernt habe! Für Dich:
Die passenden gesetzlichen Vorschriften zum Fragebogen und den Forderungen der Prüfer kannst Du in der Fahrschule Deines Vertrauens nachfragen, oder glaubst Du, die werden aus purer Bosheit geprüft und spielen bei der Führerscheinprüfung eine Rolle ohne eine gesetzliche Vorgabe? Hier laufen ein paar Korinthenkacker ohne Gleichen rum ... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von dkdnws
Die passenden gesetzlichen Vorschriften zum Fragebogen und den Forderungen der Prüfer kannst Du in der Fahrschule Deines Vertrauens nachfragen, oder glaubst Du, die werden aus purer Bosheit geprüft und spielen bei der Führerscheinprüfung eine Rolle ohne eine gesetzliche Vorgabe? Hier laufen ein paar Korinthenkacker ohne Gleichen rum ... 🙄
Ich kann durchaus lesen, aber mir erschließt sich immer noch kein Gesetz, wenn dem doch so ist, bitte den Pararaphen, Gesetzestext, o.ä. Alleine darum geht es. fragt sich nur wer Korinthen kackt🙄 und/ oder seeeeehr dünnhäutig ist😮. Nur weil jemand ohne sich den Hals zu verrenken rückwärts fährt😕
So und jetzt reg dich wieder ab, alles ist gut...
Zitat:
Original geschrieben von alex279
Ich kann durchaus lesen ...Zitat:
Original geschrieben von dkdnws
Die passenden gesetzlichen Vorschriften zum Fragebogen und den Forderungen der Prüfer kannst Du in der Fahrschule Deines Vertrauens nachfragen, oder glaubst Du, die werden aus purer Bosheit geprüft und spielen bei der Führerscheinprüfung eine Rolle ohne eine gesetzliche Vorgabe? Hier laufen ein paar Korinthenkacker ohne Gleichen rum ... 🙄
Was zu bezweifeln wäre. Der erste Satz von mir ist doch wirklich nicht schwer zu verstehen, oder? Wahlweise kannst Du auch bei einem Prüfer anrufen!
Nach hinten schauen kann man auch hervorragend durch Blick nach vorn in den / die Rückspiegel!!!
Es ist echt immer dasselbe Schema manche finden etwas sinninig andere nicht
auch das sich hier immer wieder Leute finden die sowieso alles besser wissen muss man wohl einkalkulieren wenn man einen Post abgibt.
Ohne jetzt alles zu zitieren und subjektiv wiederlegen zu wollen diese umdreh geschichte kann nur ein Gebot sein.Die Aufzählung von Netvoyager möchte ich noch Ergänzen um Drei Kindersitze hinten den "Urlaubskofferraum" usw. Wer da meint es bringt ihm was das er nach hinten schaut. OK
Ich glaube mich errinnern zu können das mit der Einführung des serienmäßigen zweiten Aussenspiegels es nicht mehr gesetzlich verpflichtend war eine freie Sicht durch die Heckscheibe zu gewährleisten und somit auch keine Verpflichtung zúm Umdrehen mehr bestehen kann. Das dies in der Fahrschule natürlich gelehrt wird steht auf einem anderen Blatt.
An alle Besserwisser, die hier posten und süchtig nach §§ fragen, weil sie es sonst nicht begreifen wollen: Einfach mal § 1 der StVO durchlesen und zusätzlich zum Rückwärtsfahren noch § 9 Abs. 5 StVO. Da steht zwar nicht, daß man sich umdrehen muß, es kann sich aber zwangläufig aus dem Wortlaut ergeben: "...jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß ......."
Und nachstehendes ist im Verkehrslexikon nachzulesen:
Rückwärtsfahren
Das Rückwärtsfahren ist ein äußerst gefährlicher Fahrvorgang, bei dem allein dem Rückwärtsfahrenden die Pflicht auferlegt wird, alles zu vermeiden, was andere Verkehrsteilnehmer oder Sachen zu gefährden oder gar zu schädigen.
Gegen den Rückwärtsfahrenden spricht stets der Anscheinsbeweis dahingehend, dass er allein einen Unfall verschuldet hat.
Kann der Rückwärtsfahrende den Raum hinter seinem Fahrzeug nicht vollständig überblicken, muss er sich eines Einweisers bedienen. Blindes - auch vorsichtiges - Rückwärtsfahren ist grob verkehrswidrig.
Also, für alle die es immer noch nicht begriffen haben 🙄
Eine Verpflichtung für die "Umdrehbewegung" besteht nicht und wird auch nirgends beschrieben. Denn dies wurde hier behauptet und diesem mit sachlichen Argumenten widersprochen, sonst nichts. Es steht nirgends geschrieben "...beim Rückwärtsfahren muss man sich herumdrehen..." oder"...es ist immer in Fahrtrichtung zu schauen..." Nur darum geht es. Es reicht eine Gefährdung auszuschließen, wie ich die Gefährdung ausschließe bleibt einzig und allein mir überlassen... Selbst wenn ich 10km weit rückwärts fahre ohne mich umzudrehen😮
Fragt sich nur wer Besserwissen will und damit angefangen hat😕