Einparkhilfe Akustik

Ford Focus Mk4

Hallo Fordler Kollegen

wer hat dieses Problem und hat einen Rat

Habe seit einer Woche den schönen Focus MK4 ST Line

Davor ein Monat lang Testweise vom Händler gefahren und die Erfahrung gemacht, dass die Akustik der Einparkhilfe (also der Piepser ) manchmal eine andere Tonlage hat

Dachte das System spinnt einfach uns legt sich wieder

Als ich nun nach langer Wartezeit mein Auto endlich abgeholt habe ist nach einer Woche das gleiche Problem aufgetreten

Kann jmd nachvollziehen was ich meine? Der Ton ist manchmal anders

Nicht schlimm, aber ich meine nicht dass da irgendwas kaputt ist ?

Danke und Gruß
alematico

Beste Antwort im Thema

Fahre ihn seit Oktober und habe dieselbe Auffälligkeit. Meistens habe ich das Problem wenn ich unmittelbar nach dem Starten irgendwo Ausparken bevor sich das Sync Modul komplett gebootet hat, unabhängig davon, ob das Telefon gerade gekoppelt wird bzw wurde. Hier wird dann dieser blecherne Ton nicht über die Audio Lautsprecher ausgegeben, sondern über einen separaten, der irgendwo im Armaturenträger verbaut ist, glaube ich. Irgendwo im Forum ist das auch früher schon diskutiert worden. Das Geräusch ist zwar nur semicool aber nicht weiter dramatisch.

80 weitere Antworten
80 Antworten

Hallo Ihr lieben. Meiner war wegen der Pakpiepsproblematik und 2 bis 3 Sync-Problemen in der Werkstatt. Es wurde 4 mal versucht ein Update aufzuspielen, bisher ohne Erfolg. Er geht nun nochmal hin und mein FFH wartet auf Meldung von Ford, was die noch für eine Idee haben, bevor Teile getauscht werden sollen. Ich halte Euch auf dem Laufenden.

SYNC hat damit nichts zu tun, es ist das Radio oder das Kombiinstrument

Zitat:

@Tuborger schrieb am 20. Oktober 2019 um 18:36:48 Uhr:


SYNC hat damit nichts zu tun, es ist das Radio oder das Kombiinstrument

Das ist mir klar. Er ist halt nicht nur wegen der Parkpiepser da. :-)

EN: My car's instrument cluster is changed from warranty but that sounds still occurs time to time. I think It's related to ACM or BCM. We also updated all necessary modules. By the way, after the PDM update, mirrors are started to open, with opening of trunk while car is locked.

DE: Das Kombiinstrument meines Autos wurde aus Garantiegründen geändert, aber das Geräusch tritt immer wieder auf. Ich denke, es hängt mit ACM oder BCM zusammen. Wir haben auch alle notwendigen Module aktualisiert. Übrigens werden nach dem PDM-Update die Spiegel geöffnet, wobei der Kofferraum geöffnet wird, während das Auto verriegelt ist.

Ähnliche Themen

Hi allerseits. ich häng mich mal dran. Mein ST-Line von 09/19 hatte bisher die Ausfälle des Piepsers auch ganz sporadisch, allerdings nie wirklich lange. Beim nächsten Motorstart funktionierten die Lautsprecher wieder. Jetzt habe ich seit über einer Woche das Symptom. Die Piepser kommen aus der Mittelkonsole und auch die Ansage der Freisprecheinrichtung "Nennen Sie einen Befehl" kommt nicht mehr, sondern krächzt nur noch.

Ferner hängt irgendwie auch die Musikausgabe über die B&O Anlage dran. Der Bass fehlt jetzt völlig.

Muss wohl auch mal beim Händler vorstellig werden. Einen Lösungsvorschlag konnte ja wohl noch keiner so genau machen... Das Auto hat erst 3000 km gelaufen, daher will ich jetzt auch nicht selbst dran rumfummeln (Batterie mal abklemmen etc.)

Der Lösungsvorschlag ist das Update das kommen soll. Um das zu überbrücken kannst Mal versuchen den Notruf Knopf zweimal hintereinander zu drücken. Alles innerhalb von 15 sec sonst geht da der Notruf raus

Zitat:

@red_hammer1 schrieb am 1. Februar 2020 um 17:41:53 Uhr:


Hi allerseits. ich häng mich mal dran. Mein ST-Line von 09/19 hatte bisher die Ausfälle des Piepsers auch ganz sporadisch, allerdings nie wirklich lange. Beim nächsten Motorstart funktionierten die Lautsprecher wieder. Jetzt habe ich seit über einer Woche das Symptom. Die Piepser kommen aus der Mittelkonsole und auch die Ansage der Freisprecheinrichtung "Nennen Sie einen Befehl" kommt nicht mehr, sondern krächzt nur noch.

Ferner hängt irgendwie auch die Musikausgabe über die B&O Anlage dran. Der Bass fehlt jetzt völlig.

Muss wohl auch mal beim Händler vorstellig werden. Einen Lösungsvorschlag konnte ja wohl noch keiner so genau machen... Das Auto hat erst 3000 km gelaufen, daher will ich jetzt auch nicht selbst dran rumfummeln (Batterie mal abklemmen etc.)

Funktioniert Dein Telefon ansonsten? Bei mir ist es so, dass ich schon das Anwählen nicht höre und der Teilnehmer am anderen Ende mich nicht. Das Telefon kann ich durch Drücken des Notrufknopfs funktionsfähig machen, allerdings nur für die eine Fahrt. Bei den Parkpiepsern tut sich nichts. Die sind erstmals bei ca. kmStand 1000 ausgefallen, kamen dann zunächst von allein wieder, ca. 1 Woche später dann dauerhaft aus dem Kombininstrument. Nach einem Werkstattaufenthalt im Januar hat es für 6 Tage funktioniert, seither wieder dauerhaft aus Kombiinstrument. Die Werkstatt verweist auch auf das von Ford angekündigte OTA-Update.

Dass die Sprachsteuerung nicht funktioniert, ist mir allerdings noch nicht aufgefallen. Nutze die zwar nicht allzu häufig, wenn hat´s aber immer geklappt.

So, hab es jetzt ein paar mal probiert. Stimmt, Ansage des Sprachassistenten flüstert nur noch. Scheint bei mir ebenso wie die Parkpiepser auch ein dauerhafter Ausfall zu sein. Start/Stopp hat heute nach einer längeren Fahrt mal wieder funktioniert, Sprachassistent aber nicht.

Die Meldung "Notrufassistent gestört" hatte ich dafür noch nie (gleich mal auf Holz klopf).

Genau diese Meldung der Störung des Notrufassis kommt jetzt dauernd bei mir. Dafür hat sich die Ansage sowie die Boxen regeneriert. Piepser piepsen immer noch falsch... Schon kurios.

Hallo,

bei uns ist es gestern auch zum ersten Mal aufgetreten. Urplötzlich und ohne Grund kamen die Pieper- "Systemtöne" aus dem Sync3 Display- oder direkt aus dessen Nähe. Mal schauen wann es wieder normal funktioniert.
FoFo gebaut in 11/19 und mit voller Batterie (SS funktioniert).

Gruß, der.bazi

Ich habe das manchmal wenn ich nach dem Motorstart sofort losfahre. Das bleibt dann bis zum nächsten mal Zündung einschalten.

Wenn ich ein paar Sekunden warte, funktioniert es wie gewünscht. Ich vermute das Sync braucht ein paar Sekunden um Bereitschaft zurückzumeldenden.

Das Update für's TCU soll Ende des Monats kommen und diese Beanstandungen beheben.

Ich habe es bereits seit 2 Jahren, es wurde mehrmals Software ausgetauscht , neue Teile verbaut. Nun habe ich keine Lust mehr und ich lebe damit. Mir fällt es auf wenn es regnet oder nach der Waschstr zb. Ich vermute das irgendwo Wasser eindringt und vielleicht irgendeinen Kontakt nass macht. Das Autohaus sagte mir letztes Jahr im März sobald von seitens Ford eine Lösung erfolgt informiert man mich. Wie gesagt ich habe es dran gegeben. Ich hatte noch weitaus mehr Software Probleme aber das mit dem PDC ist als einziges geblieben. Ende nächsten Jahres geht der Wagen zurück

Zitat:

@fofodave schrieb am 10. Januar 2021 um 20:16:45 Uhr:


Das Update für's TCU soll Ende des Monats kommen und diese Beanstandungen beheben.

Steht davon irgendwo was?

In ETIS wäre eine neue TCU Version für mich verfügbar und ist erst ein ein paar Tagen zu sehen, weiß wer davon mehr?

Deine Antwort
Ähnliche Themen