Einparkhilfe - ab wann Dauerton?

Audi A3 8P

Ab wann (Abstand in cm) signalisiert die Einparkhilfe (hinten) einen Abstand per Dauerton?

Danke.

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HandballFreak


Bei BMW sind es ebenfalls 30cm!

Oha, dann bin ich ja beruhigt 😉 Und ich dachte schon ich hätte ihn (verantwortlich) puttemacht 😁

Viele Grüße,
r1pp3 *dermeintdasdieparddistancecontroldannwohlschonübernjordanwar*

Zitat:

Original geschrieben von Matthias101


Hallo!
Die Frage ist doch, ab wann der Dauerton kommt und nicht ab wann es anfängt zu piepen.
Eine Cm-Angabe kann ich Dir leider nicht geben, aber sobald ich den Dauerton höre, fahre ich nicht weiter zurück. Man hat dann aber immer noch etwas Platz.
Bei BMW ist Dauerton, glaube ich, gleichbedeutend mit Berührung.

Genau und was glaubst du warum da oben so oft die 30cm genannt werden?!?

Nein, nicht weil es da anfängt, sondern weil da der Dauerton eben kommt, so wie die Ausgangsfrage nunmal war...

Was übrigens wie schon erwähnt in der Anleitung steht, aber wer liest die schon...

Das wird bei allen Fahrzeugen 30cm sein.

1.) Wirds eh nur paar Hersteller für Sensoren und Steuergeräte geben wo alle einkaufen (zb Bosch)

2.) Wir sind in Deutschalnd. Wenn es da mal keine 40 Seiten dicke Gesetzgebung mit Normen dafür gibt kann ich heut nacht schlafen 🙂

Deshalb habe ich damals die Einparkhilfe nicht geordert. Der Dauerpiep kam mir einfach zu früh.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nitefly


Deshalb habe ich damals die Einparkhilfe nicht geordert. Der Dauerpiep kam mir einfach zu früh.

Tolles Argument! Wenn man weiß, dass es bei Dauerton noch 30 cm sind, kann man auch noch langsam ein paar cm zurücksetzen. 😉🙄

und wie gesagt: man kann die entfernungen auch umcodieren!

(für den fall, daß man eine sehr kleine garage oder ähnliches hat)

Zitat:

man kann die entfernungen auch umcodieren!

Kann da jemand mal etwas mehr zu sagen?

Wie klein kann man den Abstand einstellen (auch unter 10cm)?

Kann das jede Werkstatt machen?

Würde das nämlich auch nicht bestellen, weil es eben zu früh piept, auf 30cm kann ich auch ohne Elektronik sicher dranfahren. Sprich die Parkhilfe bringt mir nichts da es dann im interessanten Bereich eh nur Dauerpeept. Unter 10cm wird es dann aber schon interessant...

Zitat:

Original geschrieben von anaron


Würde das nämlich auch nicht bestellen, weil es eben zu früh piept, auf 30cm kann ich auch ohne Elektronik sicher dranfahren. Sprich die Parkhilfe bringt mir nichts da es dann im interessanten Bereich eh nur Dauerpeept. Unter 10cm wird es dann aber schon interessant...

10cm sind VERDAMMT wenig und die Sensoren haben auch einen Toleranzbereich. Ich glaub du würdest dich mehr ärgern, wenn es noch piept und es krach macht, als wenn es schon dauerpiept und du noch ein stück zurückkommst, aber dafür sicher und ohne Blessuren.

Ob man bis 30cm selber problemlos einparken kann kommt mal ganz stark auf das Auto an, die einen sind übersichtlicher, die anderen nicht.

Ich finde den A3 ehrlich gesagt nach hinten nicht besonders übersichtlich, aber gut manche können es halt besser, oder sind das Auto einfach mehr gewohnt.

Außerdem bin ich der Meinung, dass wenn 30cm + nen kleinen Zacken nach hinten nicht ausreichen die Parklücke eh schon so klein ist, dass man trölfmal rangieren muss bis man drin ist...
Denn das ich da ohne anhutzen reingekommen bin heißt nämlich noch lange nicht, dass der vor, oder hinter mir evtl. auch ohne anhutzen rauskommt und dafür ist mir mein Auto zu schade. 😉

just my 2 cents

Vor allem halte ich es für sinnvoll das es bei ALLEN Herstellern ca. 30cm sind.
Wenn ich mit einem anderen Wagen fahre will ich mich inuitiv auf die piepser verlassen können. Da käme es mir sehr ungelegen wenn die 20cm auseinader gehen.
Immerhin ist die Kupplung ja auch IMMER links (sofern vorhanden) und der Scheibenwischer wird rechts bedient und Fernlicht links.
Da gibt es doch bestimmt irgende ne tolle EU/ISO Norm für. Und ich denke mal vorsichtig, dass die Grundkonfiguration von Einparkhilfen, falls Werkseitig eingebaut, einer solchen Norm entsprechen müssen.

mmh....Standardmäßig piepts das erste Mal wenn man unter 255 cm kommt......dieser Parameter ist so voreingestellt......demnach wird der Abstand zum Dauerpiepton sich auch einstellen.... ;-)

Aber ich würde gar nicht so auf den Piepton warten, spätestens wenn der im Hause Audi bekannte Serienfehler "Sensor kaputt" auftauscht....Dann hat man den Ton jeden Tag... ;-)

Zitat:

Serienfehler "Sensor kaputt" auftauscht....Dann hat man den Ton jeden Tag... ;-)

Dachte mir letztens auch: Dauerton die ganze zeit! Sch... jetzt wird’s teuer!

Es reichte aber dann auch das putzen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen