Einlasskanalabschaltung
Hallo zwei Probleme gelöst und das nächste folgt gleich.
Mein Ölkühler war defekt, wurde ausgewechselt und jetzt ist evtl. der Einlasskanalabschaltung defekt. Laut SD meldet der steller fehler, wenn ich aber das Auto aus und wieder einschalte funktioniert die Einlasskanalabschaltung. Jetzt bin ich mir unsicher ob es defekt ist.
W211 Bj. 2008 440 tkm
Anbei Bilder SD
Bitte um eure Hilfe
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Und man kann auch den Danke Knopf ab und zu betätigen 🙄🙄😉
125 Antworten
Zitat:
@Otako schrieb am 1. Dezember 2019 um 09:59:10 Uhr:
Wenn deine klappen ausgeschlagen sind, dann brauchst du das hier
Die Gestänge habe ich gekauft. Die Plastikteile sind laut mercedes nicht am ekas sondern an der Ansaugbrücke dran.
Finde leider die Plastikteile nicht einzeln, ausser aus dem Ausland
Ach so, Ja stimmt
Leider nicht.
Ähnliche Themen
Was spricht denn gegen eine Auslands-Bestellung?
Sonst kauf dir bei ebay und Co. gebrauchte Ansaugbrücken. Die reinigst du und verbaust sie wieder.
Zitat:
@211222 schrieb am 1. Dezember 2019 um 12:21:58 Uhr:
Was spricht denn gegen eine Auslands-Bestellung?
Dauert 2 bis 3 wochen
Zitat:
@chruetters schrieb am 1. Dezember 2019 um 12:30:52 Uhr:
Sonst kauf dir bei ebay und Co. gebrauchte Ansaugbrücken. Die reinigst du und verbaust sie wieder.
Ja die idee hatte ich schon leider finde ich nichts unter 100 Euro
Frag mal @Manfred Bonn
Zitat:
@chruetters schrieb am 1. Dezember 2019 um 13:02:13 Uhr:
Frag mal @Manfred Bonn
Ist der Teile Händler?
Alternativ könnte man auch die Ansaugbrücken schön saubermachen und die EKAS stilllegen mit dem 4,7 kOhm Widerstand im Stecker. Evtl sogar die Klappen ganz rausbauen.
Aber wenn Du eh schon auf Kulanz der Werkstatt alles draußen hast und für die Arbeit nix mehr bezahlen musst würde ich es vernünftig machen. Wie @chruetters sagte, gebrauchte Ansaugbrücken kaufen, saubermachen und rein damit, und im Nachgang kannste Deine alten Brücken mit dem neuen Plastikteil dann verkaufen wenn es in 3 Wochen ankommt.
Zitat:
@ReinerUnfug123 schrieb am 1. Dezember 2019 um 14:24:04 Uhr:
Alternativ könnte man auch die Ansaugbrücken schön saubermachen und die EKAS stilllegen mit dem 4,7 kOhm Widerstand im Stecker. Evtl sogar die Klappen ganz rausbauen.Aber wenn Du eh schon auf Kulanz der Werkstatt alles draußen hast und für die Arbeit nix mehr bezahlen musst würde ich es vernünftig machen. Wie @chruetters sagte, gebrauchte Ansaugbrücken kaufen, saubermachen und rein damit, und im Nachgang kannste Deine alten Brücken mit dem neuen Plastikteil dann verkaufen wenn es in 3 Wochen ankommt.
Momentan hat der EKAS keine Funktion, weil die Gestänge ausgehängt worden sind. Die klappen hat die Werksttat einfach offen gehalten. Was für einen Nachteil hätte ich davon?
Keinen Nachteil, den ich kenne, eher Vorteil. Keine Ahnung aber wegen Abgasenwerte
Zitat:
@viky schrieb am 1. Dezember 2019 um 15:14:39 Uhr:
Keinen Nachteil, den ich kenne, eher Vorteil. Keine Ahnung aber wegen Abgasenwerte
Für was brauche ich den scheiss?
Zitat:
@Josefstefan schrieb am 1. Dezember 2019 um 15:24:41 Uhr:
Zitat:
@viky schrieb am 1. Dezember 2019 um 15:14:39 Uhr:
Keinen Nachteil, den ich kenne, eher Vorteil. Keine Ahnung aber wegen AbgasenwerteFür was brauche ich den scheiss?
Für den TÜV und Greta Thunberg 😛