Einlaß Ventile verbogen, was is passiert??

Audi RS4 B5/8D

Ich hab ja hier mal was super kurioses von nem Kumpel von einem 1,8l Sauger ADR Bj.98:

Er hatt einen Unfall, dabei Zahnriemen übergesprungen, Ventile gebogen;
Er hat einen gebrauchten Kopf geholt, Nockenwellen und Nockenwellenversteller umgebaut, neuen Zahnriemen und Rollen, und zusammengebaut. (Hat er selber umgebaut alles)

Motor lief gut (hab ich selber gehört, bin dann weg). Am nächsten Tag hat er noch mal gestartet, er sagt am Anfang lief er normal und auf einmal hat er zschhhh gemacht und er war aus.

Ich komm wieder runter zu ihm:
Hab dann angefangen zu demontieren, leuchte in die Löcher beim abgebauten Ansaug rein und sehe, die mittleren der 3 Einlaßventile sind bei allen 4 Zylindern offen, dann habe ich als erstes die Steuerzeiten geprüft, ob er sie richtig eingestellt hatte.
KW zu NW passt, Markierungen hinten auf den Nockenwellen passen, und die Gliederzahl der Kettenrollen zwischen den Markierungen beträgt 16, alles so wies sein soll.
Dann schraub ich den Kopf ab und seh, alle 4 mittleren EV´s gebogen.

Ich bin mich den ganzen Tag schon am fragen, warum die EV gebogen sind? Der Motor lief einwandfrei und die Steuerzeiten stimmten zu 100%, hab ich selber geprüft!
Ich raffs nicht. Kanns am Kettenspanner/Nockenwellenversteller hinten liegen, glaub ich aber auch nicht.

21 Antworten

was ich mir noch vorstellen kann ist das die kette sich vllt. gelängt hat, kommt ab und zu vor, jenachdem was die kostet würde ich die evtl. tauschen

PS: hat er beim umbau auf NW verstellung die kette mit umgebaut? unterscheiden die sich evtl. geringfügig? wär noch ne möglichkeit.
ich weiss leider net genau wie die köpfe mit und ohne NW-verstl. sich unterscheiden

Bist du sicher, dass du da einen ADR Kopf mit ADR nockenwellen hast?
Denn wenn der Kettenspanner ohne elktrische verstellung ist, dann deutet dass auf nockenwellen vom turbo hin und die sind anders.
könnte evtl daran liegen. Als nächstes schraub bitte mal das Zahnriemenrad von der auslassnockenwelle ab, hatte schonmal den fall, dass der keil gebrochen und die welle sich um ein paar zähne verschoben hatte.
mfg markus

Bei mir war die Nockenwelle und das Rad Konisch und ohne Keil.

Hä was?? Konisch beim 1,8er B5?? Doch noch nie! Keil is gut. Wenn sich die Kette gelängt hätte, würden die Markierungen nicht passen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ak-zm-85


Bist du sicher, dass du da einen ADR Kopf mit ADR nockenwellen hast?

Ja hat er!

Denn wenn der Kettenspanner ohne elktrische verstellung ist, dann deutet dass auf nockenwellen vom turbo hin und die sind anders.

Aber der Turbo 1,8er hat schon immer ne NW Verstellung, nur den Sauger gab es ohne Verstellung, aber auch nur die ersten!

könnte evtl daran liegen. Als nächstes schraub bitte mal das Zahnriemenrad von der auslassnockenwelle ab, hatte schonmal den fall, dass der keil gebrochen und die welle sich um ein paar zähne verschoben hatte.

Passt alles.
Wenn ich den für meinen Kumpel zusammenbauen soll, dann mach ich das nur mit neuem Versteller/Kettenspanner, das hab ich jetzt für mich entschieden, denn mich beißen nachher die Hunde wenn was is. Mal schauen ob er einen besorgt.

mfg markus

Zitat:

Original geschrieben von Kartomatic


Hä was?? Konisch beim 1,8er B5?? Doch noch nie! Keil is gut. Wenn sich die Kette gelängt hätte, würden die Markierungen nicht passen!

Nee bei meinem 1Z

Würde mich jetzt schon interessieren,was bei der Geschichte raus gekommen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen