Einige Probleme mit meinem Opel Corsa C

Opel Corsa C

Moin,

habe ein Opel Corsa C 1,2 Bj: 02, 174000 Km

War heute bei einem Freund in der Werkstatt er selber ist ein Meister.

Der hat einige Probleme festgestellt sind die sehr schwerwiegend und lohnt sich das Fahrzeug noch zu behalten?

folgendes:

- Kühlmittelstand zu wenig. Immer nach 1-2 Wochen ist der Kühlmittelwasser komplett leer. Das etwas ausläuft merk ich nicht...

- Öldrucksensor undicht. Hab den eigentlich vor 3 Monaten gewechselt also den Öldruckschalter.

- Spurstangenkopf + Axialgelenk ausgeschlagen

- Keilriemen angerissen

+ Bremsflüssigkeit ganz alt, laut Tester über 3% wasseranteil (ROT)

- Schleim an Öldeckel

+ Koppelstange VR ausgeschlagen.

Bitte um euren Rat und hoffe auf Hilfe...

22 Antworten

Zitat:

bremsflüssigkeit hat der meister mir gesagt locker 50 euro.
Keilriemen hat er mir gesagt soll ich ein komplettes set kaufen kostet ca. 60 euro.

http://www.daparto.de/.../2-1490-1626

50€ mit wechseln?

Keilriemen was für ein Set? Was soll das sein.

http://www.daparto.de/.../2-1490-789?...[682,656,828,624,63,678,2037]

MfG Andy

also der hat mir gesagt keilriemen mit spanner...

ja 50 euro mit wechseln

krass kann ich jetzt den hier nehmen http://www.daparto.de/.../23930?categoryId=1626&%3BkbaTypeId=1269

und wie viel liter bremsflüssigkeit kommt denn da rein?

Hallo

Man möge mich berichtigen 1Liter sollte reichen. Aber 50€ nur fürs wechseln und Du musst die Flüssigkeit besorgen. Muss ja ein sehr GUTER Bekannter sein. Wenn Du da bestellst immer daran denken es kommt der Versand noch drauf. Und wenn Du nur das kaufst kannst Du auch gleich bei ATU und Co. gehen und dort kaufen.

MfG Andy

naja....

und wie jetzt hwd 63 gesagt hat soll ich noch ein neuen Spanner neue wasserpumpe schienen und steuerkette kaufen ist das wirklich nötig... ?

hier hab ich mal die teile rausgesucht andy Koppelstange hab ich nicht gefunden bzw. kenne nicht die genaue Bezeichnung wäre nett wenn du sie mir mal finden würdest 😁

http://www.daparto.de/.../02625?categoryId=1422&%3BkbaTypeId=1269

http://www.daparto.de/.../19545?categoryId=1413&%3BkbaTypeId=1269

http://www.daparto.de/.../3491

http://www.daparto.de/.../21754?categoryId=1623&%3BkbaTypeId=1269

http://www.daparto.de/.../5414000363122?...

außerdem hab ich eine neue Batterie hinzugefügt da meine Schwach geworden ist.

Und der "bekannte" hat mir gesagt das außerdem das Fahrwerk usw neu eingestellt werden müsste und spuren oder so ähnlich kenn mich da nicht aus... weiß einer was davon?

Ähnliche Themen

Hallo

Nach dem Wechsel der Spurstangenkopf muss die Spur (Fahrwerk usw neu eingestellt werden) neu eingestellt werden. Am besten gleich beide Seiten wechseln.
Von den Teilen her OK nur was will man mit 5L Bremsflüssigkeit.
Koppelstange
http://www.daparto.de/.../2-1490-1261?kbaTypeId=1269

Edit:

Will Dein Bekannter nun den Rippenriemen für Lichtmaschiene und Klima wechseln? Oder meint er die Steuerkette?

MfG Andy

Zitat:

Wenn die Entlüftung zu ist was steigt dann??? Richtig der Druck. Wenn er schon Ölschlamm am Deckel hat möchte ich nicht die Schläuche von der Entlüftung sehen.

MfG Andy

Die Ölpumpe liefert einen Druck von ca. 2,5-4,5 bar.

So wird der Druck durch eine defekte Kurbelgehäuseentlüftung nie steigen.

Außer dem ist der Öldruck den die Ölpumpe liefert, getrennt vom Druck im Kurbelgehäuse.

Der Druck wird von der Ölpumpe aufgebaut und wird in Leitungen im Motorblock zu den Lagerstellen gefördert um zu schmieren und ein Druckpolster aufzubauen.

In einem Punkt stimme ich dir zu.

Ist die Entlüftung vom Kurbelgehäuse verstopf durch die Schläuche zur Drosselklappe, drückt es an den Ventilschaftdichtungen vorbei bzw. an den Simmerringen der KW-und NW-Lager.

Ölschlamm entsteht auch durch minderwertiges Öl.

Meinen Corsa fahre ich schon immer mit 0W-40 und der wird überwiegend nur Kurzstrecke gefahren.

Aber Ölschlamm in den Schläuchen bzw. am Öleinfülldeckel habe ich bei dem noch nie gesehen.

Zitat:

@Andy1212 schrieb am 28. Oktober 2014 um 19:14:35 Uhr:


Hallo

Nach dem Wechsel der Spurstangenkopf muss die Spur (Fahrwerk usw neu eingestellt werden) neu eingestellt werden. Am besten gleich beide Seiten wechseln.
Von den Teilen her OK nur was will man mit 5L Bremsflüssigkeit.
Koppelstange
http://www.daparto.de/.../2-1490-1261?kbaTypeId=1269

Edit:

Will Dein Bekannter nun den Rippenriemen für Lichtmaschiene und Klima wechseln? Oder meint er die Steuerkette?

MfG Andy

Das weiß ich nicht andy...

kannst du mir das passende 1 liter bremsflüssigkeit raussuchen wenn es geht muss ich dann 2 spurstangenkopf kaufen oder wie sieht das aus ?

edit: was wird mich der gesamte einbau kosten ? weiß das jemand ca. ?

Zitat:

@nabil21 schrieb am 26. Oktober 2014 um 18:56:23 Uhr:


Und was kostet ein neuer motor? ------> 500 - 4000 € denke Ich.
Deine Antwort
Ähnliche Themen