Einige Dinge... Bitte um Hilfe

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo liebe Gemeine,

also ich habe einige Problem mit dem Verhalten meines Händlers...

1.) Hab meinen Tiger am 30.06.09 zu gelassen, er hat mir gesagt damals das ich Ihn jeder Zeit umschlüsseln kann von Euro4 in Euro5. Software hätte er schon aufgespielt, die Umschlüssung soll ein Händler an meinem Wohnort machen. Muss dazu sagen, das der Hänlder 500Km von mir entfernt ist.
Jetzt stellt Sich raus, das es nicht so geht... das nur der Händler das veranlassen kann, der auch die Software eingespielt hat... alles andere würde mir Geld kosten, was ich nicht möchte...
Außerdem benötige ich denn auch eine Bestätigung, das er das mit EURO5 erfühlt, was ich nicht bekommen habe...

2.) ich habe den Wagen mit Silbern Dachrehlingen gekauft... so war meine Wusncht, Sport & Style... als ich dann kam, waren diese schwarz...

3.) das Lenkrad hat im unteren Innen bereich leicht abschwürungen... Was nicht von mir stammt...
Der Airbag muss ab, kann man dann auch meinen alten wieder ran baune? Hier bei mir meinten die :-), das die einen Neuen bestellen müssen... !?! Was stimmt jetzt?

Der Vorschlag von meinem Händler, das ich 1000km (hin und zurück) fahre, das Lenkrad aus dem einem Vorführwagen bekomme und die Dachrehlingen auch... Für diese Dinge kann ich ja nicht, jetzt muss ich Zeit und Kosten aufnehmen, das aus baden, was Aufgabe von dem Händler ist...

Zu er Umschlüsslung würde ich gern Eure Meinung wissen... Wie das nun vonstatten gehen kann...

zu den anderen beiden Themen, hätte ich mir gedacht das er mir entgegen kommt, im dem ich mir Zubehöhr für den Wagen ausuche und dann dies dafür nimmt... Da ich jetzt schon 6 Monate mit dem Lenkrad fahre und es nicht weitere geht... Mit den Dachreling, habe ich die Angst, das ich die Innenteile nicht mir so zusammen passen wie jetzt...

Würde mcih freuen, Euere Meinungen zu hören und Ratschläge zu bekommen... DANKE

Beste Antwort im Thema

Das sind mir wieder die richtigen.
Erst wegen dem Rabatt bei einem Händler weit weg bestellen und sich dann beschweren, wenn sie dann so weit fahren müssen für etwas zu reklamieren.🙄 Dann besser beim Händler vor Ort bestellen.
Gruß Dirk

18 weitere Antworten
18 Antworten

irgendwie schreibst Du wirres Zeug....

eine Umschlüsselung geschieht normalerweise vor der Zulassung, dann ist es bei der Zulassung auch im Brief eingetragen und bei einem abgeschürften Lenkrad und falschen Dachholmen hättest Du mal gleich reklamieren sollen...
Das mit dem Airbag verstehe ich gar nicht, wie gesagt, irgendwie wirres Zeug....

Gruß

Schnuffibaerbunny

sorry liegt wohl an meiner Grippe...

Zum Thema Umschlüssung:

Ich habe das Fahrzeug gekauft... Die Unterlagen für die Anmeldung bei mir, habe ich bekommen. Die nötiges Software einspielung sollte dann schon passieren. Mein Händler meinte, das dies dann ohne Problme bei einem Händler bei mir passieren könnt. Ich gebe die Papiere ab und der Schlüssel mein Wagen von Euro4 auf Euro5 um, die Kosten trägt VW... Soweit gut, allerdings ist es so, das der Wagen die Software drauf hat, so das mein Händler oder :-) hier das nicht mehr kostenlos machen kann, bekommt die Kosten dafür nicht zurück von VW.
Der Verkäufer meinte jetzt zu mir, ich soll das selbst machen und die Kosten bekomme ich dann zurück vom Autohaus... Allerdings stellt sich jetzt die Frage, was kostet das und ich benötige Beweise, das der Wagen Euro5 jetzt durch ein Software update hat... Dies habe ich leider nicht... ;-(

Zu den Mängel, dies habe ich gleich bemängelt und es kam erst später ein Vorschlag... als ich wieder zu hause war.

Meine Frage ist, muss ich extra den Weg auf mich nehmen... ??? Kann man sich mit dem Zubehöhr einigen?

Airbag, das meinte so... Wenn der freundlichen mir das hier machen würde, baut er mir einen neuen Airbag ein, da einmal eingebauter Airbag nicht mehr wieder eingebaut werden kann...
Der Verkäufer meinte dazu, das mein alter Airbag bei einem tausch von dem Lenkrad der alte Airbag wieder eingebaut wird... stimmt das so???

Jetzt vielleicht ein weniger entwirrend... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von britzer79


Hallo liebe Gemeine,

also ich habe einige Problem mit dem Verhalten meines Händlers...

1.) Hab meinen Tiger am 30.06.09 zu gelassen, er hat mir gesagt damals das ich Ihn jeder Zeit umschlüsseln kann von Euro4 in Euro5. Software hätte er schon aufgespielt, die Umschlüssung soll ein Händler an meinem Wohnort machen. Muss dazu sagen, das der Hänlder 500Km von mir entfernt ist.
Jetzt stellt Sich raus, das es nicht so geht... das nur der Händler das veranlassen kann, der auch die Software eingespielt hat... alles andere würde mir Geld kosten, was ich nicht möchte...
Außerdem benötige ich denn auch eine Bestätigung, das er das mit EURO5 erfühlt, was ich nicht bekommen habe...

2.) ich habe den Wagen mit Silbern Dachrehlingen gekauft... so war meine Wusncht, Sport & Style... als ich dann kam, waren diese schwarz...

3.) das Lenkrad hat im unteren Innen bereich leicht abschwürungen... Was nicht von mir stammt...
Der Airbag muss ab, kann man dann auch meinen alten wieder ran baune? Hier bei mir meinten die :-), das die einen Neuen bestellen müssen... !?! Was stimmt jetzt?

Der Vorschlag von meinem Händler, das ich 1000km (hin und zurück) fahre, das Lenkrad aus dem einem Vorführwagen bekomme und die Dachrehlingen auch... Für diese Dinge kann ich ja nicht, jetzt muss ich Zeit und Kosten aufnehmen, das aus baden, was Aufgabe von dem Händler ist...

Zu er Umschlüsslung würde ich gern Eure Meinung wissen... Wie das nun vonstatten gehen kann...

zu den anderen beiden Themen, hätte ich mir gedacht das er mir entgegen kommt, im dem ich mir Zubehöhr für den Wagen ausuche und dann dies dafür nimmt... Da ich jetzt schon 6 Monate mit dem Lenkrad fahre und es nicht weitere geht... Mit den Dachreling, habe ich die Angst, das ich die Innenteile nicht mir so zusammen passen wie jetzt...

Würde mcih freuen, Euere Meinungen zu hören und Ratschläge zu bekommen... DANKE

Hallo Britzer79,

zum Thema Umschlüsselung mein Rat:
wende Dich an die VW Servicenummer: 0800 86 55 79 24 36. Die sagen Dir alles was Du wissen sollst und wie Du das machen kannst.
Die Volkswagenhändler/-Partner haben auch eine Anweisung / einen Leitfaden <mit der Bezeichnung 23D4> zum Thema Umschlüsselung au Euro5 Abgasnorm (kann sich jeder Händler aus dem Intranet VW herunterladen!).
Viel Glück!
JGO

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von britzer79



Zu den Mängel, dies habe ich gleich bemängelt und es kam erst später ein Vorschlag... als ich wieder zu hause war.

Jetzt vielleicht ein weniger entwirrend... ;-)

Du meinst damit wirklich, du hättest eine schwarze Reeling statt einer silbernen bei Übergabe des Neuwagens reklamiert und der Händler reagiert erst über 5 Monate später darauf?

Bist du sicher, dass du überhaupt das richtige Auto erhalten hast?

Ich dachte immer, den S&S gäbe es nur mit silberner Reeling!

Das sind mir wieder die richtigen.
Erst wegen dem Rabatt bei einem Händler weit weg bestellen und sich dann beschweren, wenn sie dann so weit fahren müssen für etwas zu reklamieren.🙄 Dann besser beim Händler vor Ort bestellen.
Gruß Dirk

Zitat:

Original geschrieben von Tiguan150


Das sind mir wieder die richtigen.
Erst wegen dem Rabatt bei einem Händler weit weg bestellen und sich dann beschweren, wenn sie dann so weit fahren müssen für etwas zu reklamieren.🙄 Dann besser beim Händler vor Ort bestellen.
Gruß Dirk

Sehe ich genauso, die Händler sind doch alle selbstständige Unternehmer, ich nehme auch keine Reklamationen an wenn man nich bei mir gekauft hat, Service am Kunden ist gut und schön aber dann sollte es auch ein Kunde sein und nicht jemand der VW fährt.

Hab meinen Tiger am Montag bestellt, hatte über meinen Franchisegeber auch die Möglichkeit einen von ihrem Vertraghändler zu leasen, wäre um einiges preiswerter gewesen aber dafür nen Händler im 500km entfernten Soltau? Nein Danke

Ich lebe hier, ich verdiene hier mein Geld, also geb ich es auch hier aus und habe auch hier meinem Service und jemanden dem ich persönlich auf die Füße treten kann wenn etwas nicht so stimmt wie es sollte.

Gruß
Wotan

Zitat:

Original geschrieben von GrafWotan



Zitat:

Original geschrieben von Tiguan150


Das sind mir wieder die richtigen.
Erst wegen dem Rabatt bei einem Händler weit weg bestellen und sich dann beschweren, wenn sie dann so weit fahren müssen für etwas zu reklamieren.🙄 Dann besser beim Händler vor Ort bestellen.
Gruß Dirk
Sehe ich genauso, die Händler sind doch alle selbstständige Unternehmer, ich nehme auch keine Reklamationen an wenn man nich bei mir gekauft hat, Service am Kunden ist gut und schön aber dann sollte es auch ein Kunde sein und nicht jemand der VW fährt.

Hab meinen Tiger am Montag bestellt, hatte über meinen Franchisegeber auch die Möglichkeit einen von ihrem Vertraghändler zu leasen, wäre um einiges preiswerter gewesen aber dafür nen Händler im 500km entfernten Soltau? Nein Danke

Ich lebe hier, ich verdiene hier mein Geld, also geb ich es auch hier aus und habe auch hier meinem Service und jemanden dem ich persönlich auf die Füße treten kann wenn etwas nicht so stimmt wie es sollte.

Gruß
Wotan

Also erstmal sehe ich das genauso, wie Dirk das geschrieben hat.

Wenn ich um das letzte Promille feilsche, und u:U. sogar dafür einen "Grauimport" in Kauf nehme, dann ist das eine Sache.

Dann muss ich allerdings bei der Fahrzeugübergabe sehr gut aufpassen, daß alles, was der Verkäufer zu verantworten hat, in Ordnung ist.

Aber für Garantie-Fälle, und sowas ist beispielsweise das Lenkrad, ist auch der Händler vor Ort zuständig, dafür hat er auch einen Vertrag mit VW.

Und wenn der sich weigert, sowas auszuführen, kann er im schlimmsten Fall den verlieren, oder die Zeit holt ihn ein: Denn heute wird über den Service das Geld verdient. Und wenn ich keinen Service leisten will, kann ich es gleich lassen. Es ist doch für den Händler egal, ob er die Leistung dem Kunden oder dem Werk in Rechnung stellt: Er bekommt Geld dafür!

Wenn ich den Kunden vom Hof schicke, weil er nicht bei mir gekauft hat, wird er nie mehr zu mir kommen, und seine ganze bucklige Verwandschaft auch nicht!

Diese Mentalität kann ich nicht begreifen...

Aber damit haben die Deutschen halt so ihr Problem! Deswegen auch zu Recht: Servicewüste Deutschland!

Gruß
Nite_Fly

hallo

also zum Thema wieso ich soweit weg bestellt habe, kann ich ganz einfach antworten, weil ich dort gelebt habe...als ich den Wagen bestellt habe, dann beruflich umziehen musste...
Also ich habe nicht auf den Cent / Euro geschaut... im gegenteil... der gleiche Wagen habe ich wo jetzt lebe für einiges billger gesehen..

Zu den Mängel... ich habe den Wagen abgeholt und dann diese Mängel bemängelt... auch das es eine alte DVD -Navi drin war, was schon getauscht wurde.
Da ich nicht mehr unten wohne, wollten wir diese bei der Abholung des anderes Fahrzeug meines Schwagers machen... der wollte Dich auch einen Tiger kaufen... allerdings klappte das nicht.
So das es mit Arbeit, Krankheit, Urlaub und Kleindigkeiten bis jetzt hin gehalten hat.

Meine frage ist nur, kann mich der Händler zwinken, die mehr Kilometer auf mich zu nehmen, auch wenn es die möglichkeit besteht, das er sich ein Händler für die Umbauten hier an meinen jetztigen Wohnort suchen kann...

Außerdem wollte ich wissen, was mit dem Airbag auf sich hat... leider habe ich bis dato keine Antwort bekommen, was sehr schade ist... Da wiird mehr auf das mit dem wohl Sparen besprochen, was nicht stimmt... Mein freundlicher würde das mit den machen, allerdings bekommt er von VW nichts zurück... das muss immer der machen, der das Autoverkauft hat... das hat er nicht...

Und der :-) ist wirklich ein der Freundlichen, meine Freundin bingt da alle Ihre Firmenfahrzeug hin, daher bekommen wir da auch Rabatte... Und er macht alles möglich...

Danke für die Servicenr, die werde ich gleich mal anrufen und berichten...

Zitat:

Original geschrieben von nite_fly



Also erstmal sehe ich das genauso, wie Dirk das geschrieben hat.
Wenn ich um das letzte Promille feilsche, und u:U. sogar dafür einen "Grauimport" in Kauf nehme, dann ist das eine Sache.
Dann muss ich allerdings bei der Fahrzeugübergabe sehr gut aufpassen, daß alles, was der Verkäufer zu verantworten hat, in Ordnung ist.
Aber für Garantie-Fälle, und sowas ist beispielsweise das Lenkrad, ist auch der Händler vor Ort zuständig, dafür hat er auch einen Vertrag mit VW.
Und wenn der sich weigert, sowas auszuführen, kann er im schlimmsten Fall den verlieren, oder die Zeit holt ihn ein: Denn heute wird über den Service das Geld verdient. Und wenn ich keinen Service leisten will, kann ich es gleich lassen. Es ist doch für den Händler egal, ob er die Leistung dem Kunden oder dem Werk in Rechnung stellt: Er bekommt Geld dafür!
Wenn ich den Kunden vom Hof schicke, weil er nicht bei mir gekauft hat, wird er nie mehr zu mir kommen, und seine ganze bucklige Verwandschaft auch nicht!
Diese Mentalität kann ich nicht begreifen...
Aber damit haben die Deutschen halt so ihr Problem! Deswegen auch zu Recht: Servicewüste Deutschland!

Gruß
Nite_Fly

Ein abgegriffenes Lenkrad und falsche Teile sind aber kein Garantiefall, Garantiefälle sind Produktions-Material- und Konstruktionsfehler.

Die Tatsache das auch der "alte" Händler die Teile aus einem Vorführwagen ausbauen will und keine neuen Teile verbaut zeigt schon das er von VW dafür keinen Cent bekommt, warum auch immer, irgendwas ist das verdammt seltsam.

Also abgegriffenes Lenkrad ist es nicht..., wie kann es sein, das der Wagen noch nicht mit meinen Kenntzeichen versehen war, das diese Mängel festgestellt wurden sind...

Ein Anruf bei der Service-Nr, die mir hier genannt wurde, ergab es ist ein Fahrzeug für den Deutschen Markt, kein Grauimport...

Allerdings war es unverständlich, wieso der Wagen die schwarzen Dachrehlingen hat, hat produktionsdatenblatt sind silbene verbaut wurden?! Seine Aüßerung dazu, der Wagen wäre schon abgrechnet und daher würde er kein geld mehr bekommen... Mängel sind aber seit dem Abholtag festgehalten....

Zum Lenkrad, hat mir die nette Dame einige Interessante Dinge gesagt, was ich jetzt auch machen werde...
Auch zum Thema Umschlüssung...

Allerdings habe ich zum Thema Airbag keine Antwort bekommen können, ob alt wieder verbaut wird oder neu...

Das klingt alles sehr merktwürdig.

Den Airbag werden sie wohl wieder einbauen, soweit ich weiß ist das ein extrateil und nur vom Lenkrad und der Verkleidung umgeben.

Langsam würde ich zu dem schluss kommen das dein alter Händler gründlich mist gebaut hat, wesshalb sich dein neuen da wohl auch nciht die Finger dran verbrennen will

Ganz ehrlich:? Ich finde den ganzen Thread mittlerweile sehr seltsam...
Geht es ausser mir noch jemandem so???

@threadstarter: Wo hast Du das Fahrzeug gekauft?
Hast Du es "offiziell" über einen VW-Händler als Neuwagen gekauft?

Sorry, aber hier gab es schon einige Threads, in denen seitenlang diskutiert wurde, bis der Threadstarter endlich damit herausgerückt hat, daß es gar kein Fahrzeug für den europäischen Markt war...

Dass das Ganze etwas dubios ist, wirst Du wohl zugeben müssen!
Wenn Du es kannst, dann lege alle Karten bitte auf den Tisch, und lass uns nicht raten, denn irgendwas kann hier nicht stimmen...

Gruß
Nite_Fly

Hallo

also ich habe bei einen Deutschen VW Händler, der mehre Häuser in der Region dort hat gekauft.
Lauft der Auskunft von der Servicemitarbeiterin von VW, ist das ein Deutsche Fahrzeug, für den Deutschen Markt gebaut und zum Verkauf frei gegeben....

Das ich das alles merkwürdig finde, wie sich der Händler verhaltet, habeich auch die Fragen deshalb hier gestellt...
Um Hilfe zu bekommen... Ich bereit alles auf den Tisch zu packen, was ich allerdings ja schon gemacht habe...

Deine Antwort
Ähnliche Themen