eingesperrt und erfroren
Vor einigen Tagen habe ich den Schlüssel im Kofferraum liegenlasse, den Deckel zugemacht, ins Auto eingetiegen und Türen zugemacht. Da bemerkte ich das Fehlen des Schlüssels.
Ich konnte nicht mehr aussteigen, da alles blokiert war !!!! Kein Fenster, keine Türe war von innen zu öfnen.
Gott sie Dank hatte ich mein Telefon (nicht das eingebaute) zur Hand und konnte von zu Hause den Ersatzschlüssel beischaffen lassen. Dennch dauerte es lange genug.
Die Vorstellung, dass mir das in der Fremde, ohne Ersatzschlüssel, oder in der Nacht im Winter passiert, wo lange keine Menschenseele vorbeikommt, lässt mich erschrecken. Es könnte auch der Schlüssel hinunterfallen und in der Dunkelheit nicht gefunden werden, zumal die Beweglichkeit eines älteren Fahrers für das Suchen nicht nicht überragend ist. Der Erfrieungstod ist bei grosser Kälte nicht weit.
Was hat sich Audi dabei gedacht, dass es möglich ist, sich selbst einzusperren und es keine Möglichkeit gibt, ohne remde Hilfe wieder heraus zu kommen?
g.
26 Antworten
Scheibe einschlagen
Zum Einschlagen einer Scheibe beim A8 benötigt man zumindest einen Nothammer, der in der Grundausstattung nicht dabei ist.
Jeder ist eingeladen, mit der Faust oder auch Schuh die Scheibe ienzuschlagen.
Ich habe mir jedenfalls jetzt einen Nothammer gekauft, der nun nter dem Sitz (leicht erreichbar) einen Platz hat.
g.
Hallo,
natürlich nicht mit der Faust! 🙄
Du brauchst etwas spitzes, damit die Scheibe springt....
Gruß,
hotel-lima
Ich denke mal de Chance dass einen das Auto einsperrt und man genau an dem Tag kein Handy mithat ist ausserdem doch relativ gering ;-)
Und wenns wirklich sein muss ist die Scheibe sicher schnell mit dem Fuß eingetreten, da bin ich mir sicher...
Ein Dieb, der eben das mal versucht hat als das Auto ihn eingesperrt hat, hat sich dabei stark blutende Verletzungen zugezogen und musste aufgrund des hohen Blutverlustes ins Krankenhaus eingeliefert werden ^^
Mit einer notentriegelung meinte ich auch nicht direkt im sicht bzw. erreichbaren bereich für unbefugte.
irgendwas unter der fahrerfußmatte oder handschufach.
Zufälle gibt es immer im leben und wenn man gleich 2 trifft nutzt die wahrscheinlichkeit auch nicht rauszukommen.
Bei nem A8 ist die verarbeitung sehr hoch und auch die festigkeit der scheibe also so einfach ist das nicht mit dem eintreten zudem kommt da noch der platzm,angel dazu um überhaupt richtig bums drauf zu bekommen.
Also ich sehe schon ein wenig Handlungsbedarf aber das ist meine einschätzung.
Hallo,
viele Leute machen sich wirklich Gedanken, wie sie in einen A8/S8 reinkommen etc...
Diese Leute haben aber ein Vorteil, sie haben Angst. 😎
Wir Reden aber in unseren fall von „Panik“.🙁
Aber gut, Spielen wir hier mall ein par Szenarien durch „wie komme ich da Raus“.
1. @hotel-lima, nicht nur spitz auch Hart (Hammerhart!).
2. @PeterAS8, das mit dem Handy ist zwar klar 😉 man kann aber nicht in jedem Audi mit der Funke auch funken 😠 viele haben aber auch eine eingebaute mit der geht’s auch ohne karte (Notruf!).
2a. @PeterAS8, mit dem „Fuß eintreten“. Wir reden von Unseren Audi’s ! den rest hat bereits BlueDragoon erläutet.
3. Dieses Posting von audio6, ein fake!!! (solche Schaltungen sind zwar in der USA üblich, aber nicht Standart).
Und ich mache mir nicht die geringsten sorgen, das mich mein „Dicker“ EINSPERT.
MfG
Turbonet
Es kann jeden treffen...
Also ich halte das Thema für wirklich brisant da ich letzte Nacht in genau so eine Situation kam.
Auf der Geburtstagsfeier eines Freundes musste ich gegen drei Uhr ungestört telefonieren (Grund gehört nicht hier her).
Da ich selbst kein Auto da hatte bat ich einen Freund mir kurz sein Auto aufzumachen damit ich von da telefonieren kann. Nachdem ich drin war schloß er wohl aus gewohntheit gleich wieder ab und ging ins Haus. Ich bemerkte dann das meine blödes Handy leider in meiner Jackentasche sein musste. Die Jacke hatte ich aber leider Gottes drinnen gelassen.
Das Auto war ein Golf 5. Von aussen abgeschlossen und ich saß drinnen. ----- OHNE HANDY !!!
Klopfen und rufen hald alles nichts.
Noch mal zur erinnerung, ich war dort auf eine Party, es war 3 Uhr morgens, ich war extra ohne auto da um ein wenig (oder auch mehr) zu trinken und es kam wie es kommen musste....
...Nach nicht einmal 10 Minuten merkte ich das das Bier drückte. Ich sag euch man kommt auf die wildestens Gedanken wenn man eingesperrt ist und p....n muss.
Gegen 4 Uhr kam auf dem Weg nach Hause (zu Fuß natürlich) nochmal an seinem Auto vorbei, und nach wirklich heftigem Klopfen gegen die Scheibe merkte er das ich noch in seinem Auto war. So schnell bin ich noch nie zu einem Baum gerannt.
Es ist zwar alles noch mal gut gegangen, doch was wäre wenn ich in der zwischenzeit eingeschlafen wäre, dann hätte ich ihn nicht vorbei kommen sehen und dann wär es irgendwann bitterkalt geworden......ich mag da gar nicht dran denken.
Heute hab ich dann bemerkt das ja sein Firmenhandy auch im Auto war, sogar offensichtlich in der Handyhalterung an der Mittelkonsole. Ich hätte zwar den pin-code nicht gehabt, aber für 110 hätte es funktionieren müssen.
Ich geh mal davon aus das sich das jetzt ein wenig amüsant angehört hat,,,,doch es ist wirklich letzte Nacht so passiert.
MfG
Bastian
Hallo,
das mag sein, daß soetwas passiert, aber da ist man dann als Benutzer selbst schuld, wenn man die Technik falsch bedient. Oder sind wir schon so weit wie die Amis, daß auf einer Mirkowelle ein Schild kleben muß, daß man keine Haustiere zum trocken in die Mikrowelle stellen darf, damit der Hersteller im Falle eines Falles nicht verklagt werden kann?!
Man könnte ja auch sagen, es darf keine Messer oder Feuerzeuge mehr geben, weil das auch potentiell gefährlich ist. Außerdem müßte an jedem Gehweg ein 5 Meter hoher Zaun sein, weil ein Fußgänger sonst auf die Straße fallen könnte und von einem Auto überfahren werden könnte.
Man muß eben mit offenen Augen durchs Leben gehen, um solche Pannen zu vermeiden.
In Deinem speziellen Fall hättest Du Dich sofort bemerkbar machen müssen, nachdem Dich Dein Bekannter im Fahrzeug eingeschlossen hat. Daß die neuen Fahrzeuge mit einem Einbruchschutz versehen sind, ist ja mittlerweile bekannt....
Gruß,
hotel-lima
Bakannt?
Das die Dinger mittlerweile einen Einbruchschutz haben ist mit Sicherheit bekannt. Doch wenn man es Jahrelang von vielen Fahrzeugen so gewohnt ist das man einfach über den Türgriff immer raus kommen kann dann denkt man nicht daran das das auf einmal anders sein könnte.
Also heute beim aufräumen meinte jeder das man immer aus nem auto rauskommen muss. Im schlimmsten Fall halt mit der Taste für die ZV oder so. Aber es mussten dann doch alle eines besseren belehrt werden.
Klar muss man mit offenen Augen durchs Leben gehen und hätte man die Bedienungsanleitung genau durchgelesen hätte man vielleicht auch einen Hinweis dazu gefunden, aber wer macht das schon?
Re: Bakannt?
Zitat:
Original geschrieben von MeisterP
Also heute beim aufräumen meinte jeder das man immer aus nem auto rauskommen muss. Im schlimmsten Fall halt mit der Taste für die ZV oder so.
Wenn das ginge, dann bräuchte man gar keine Schlößer mehr an Autos. Dann könnte man alles offen lassen.
Die Fahrzeughersteller haben mit diesen Systemen versucht, den Diebstahl und Einbrüche zu vermindern. Wenn man die Diebstahl-Statistiken anschaut, stellt man fest, daß es immer noch nicht ausreicht.....
Gruß,
hotel-lima
Denki ich auch....
....Autoeinbrüche sind leider immer noch zu häufig.
Aber meinst Du wirklich das jemand der ein Auto unbefugt öffnet ohne die Türen oder Fenster mechanisch zu beschädigen und dann noch die Tür hintersich zu zieht?
Diejenigen die über das Know-How verfügen werden m.M.n. wissen dass sie sich selber einsperren würden. Alle anderen haben Fenster oder Tür derart demoliert das diese eh nicht mehr zu gehen und sie sich nicht ensperren können.
Hallo,
die Sperre im Türöffner ist ja nicht dazu da, um Einbrecher einzusperren. Dieser Mechanismus ist dazu da, um ein Einbrechen bei geöffneten Fenstern zu vermeiden. Früher hat ein Spalt ausgereicht und man konnte mit einem Draht den Türöffner betätigen.
Außerdem müßte man (zumdest theoretisch) die Scheibe rausschlagen und dann durch die Fensteröffnung durchsteigen um ins Auto zu kommen, da die Tür aufgrund des blockierten Türöffners nicht von innen zu öffen ist Den Gelegnheitsdieb wird das wohl schon abschrecken...
Daß diese Maßnahmen nicht gegen Profi-Autoschieber hilt, ist sicher auch klar.
Gruß,
hotel-lima