Eingeklemmt auf der Autobahn, Geschwindigkeitsbegrenzung und Lichthupe

Hallo!

Ich war heute auf der Autobahn unterwegs. Zweispurig und auf der rechten Seite nur LKWs.

Die Geschwindigkeit wurde dann auf 80km/h begrenzt und ich fuhr mit einem LKW auf gleicher Höhe. Von hinten kam ein Auto und fuhr schon dicht auf, gefolgt von Handgesten, dass ich nach rechts fahren soll.

Ja, wie denn? Soll ich meine Geschwindigkeit erhöhen und einen Blitzer riskieren? Was würdet ihr machen?

63 Antworten

Zitat:

@gordonairdail schrieb am 16. Februar 2024 um 12:25:52 Uhr:


Es ist für jeden Verkehrsteilnehmer eine Pflicht, dieses abartige Fahrverhalten zur Anzeige zu bringen !

Nein, niemand ist verpflichtet, sowas anzuzeigen. Ohne Beweise auch fraglich, ob da überhaupt was bei rumkommt.

Man stelle sich mal vor, jeder würde jeden im Straßenverkehr anzeigen, weil der sich nicht regelkonform verhält. Die ohnehin überlastete Justiz hätte gar nicht die Möglichkeit, allen Anzeigen nachzugehen.

Viel sinnvoller wären häufigere Messpunkte zur Überwachung des Sicherheitsabstands. Und dann eben entsprechend die Bußgeldbescheide rausschicken. Genau wie bei der Geschwindigkeitsüberwachung.

PS: Du schriebst weiter oben, einfach 10km/h langsamer werden. Ist auch nicht besser als das Drängeln.

Unterstütze keine Drängler etc. …. aber ein etwas dickeres Fell sollte man im Straßenverkehr schon haben oder auf die Öffis ausweichen!🙂

Zitat:

@ThePort schrieb am 16. Februar 2024 um 10:40:04 Uhr:


Soll ich meine Geschwindigkeit erhöhen und einen Blitzer riskieren?

Hmmm, gibt es denn nur die eine Lösung um neben dem LKW wegzukommen?? Ich glaub da gibt's zwei.

Hatte kürzlich ähnliches: Rechts fährt einer 120km/h und geht nach links um einen Auffahrer Platz zu machen, der dummerweise auch bei 120km/h dem Tempomat reingeklickt hat (Sonntag früh bei absolut leerer Autobahn). So ging das dann 10km. Was hätte der den machen sollen??

Gruß Metalhead

Zitat:

@gordonairdail schrieb am 16. Februar 2024 um 11:19:58 Uhr:


Ich würde extra 10 Km weniger fahren, als erlaubt !!

Wie weit darfst denn wöchentlich fahren? Nicht dass du wegen der 10km weniger im Kontingent nicht mehr am Ziel ankommst.

An den TE: Mit der erlaubten Geschwindigkeit weiterfahren. Sollst du dich mit einem LKW neben dir in Luft auflösen? Geht ja schlecht.
Sobald rechts dann frei wird (frei und nicht einfach nur eine beliebig kleine Lücke)... gemütlich und unter Ausschluss jeglicher Gefahr für dich die Spur nach rechts wechseln (Ja, das kann schon mal etwas dauern)

Ähnliche Themen

gelöscht

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 16. Februar 2024 um 11:56:12 Uhr:



Wenn du natürlich die ganze Zeit gleiches Tempo wie der LKW fährst, vor dir alles frei ist, dann hast du links nichts zu suchen. Dann mußt du eben kurzfristig etwas schneller fahren oder dich ein Stück zurückfallen lassen.

Muss er nicht.
Wenn an der Stelle 80 km/h Limit ist, dann ist da halt 80. Und nicht „etwas schneller“.

Zitat:

@gordonairdail schrieb am 16. Februar 2024 um 12:14:21 Uhr:



Ich habe es bereits mit meiner Ehefrau erlebt bei einer Fahrt mit einem akut kranken Hund im Kofferraum zum Tierarzt.
Ein LKW fuhr immer wieder sehr sehr dicht auf einer Landstraße auf und ich mußte wegen dem kranken Hund unterhalb
der erlaubten Höchstgeschwindigkeit fahren. Der LKW konnte nicht überholen, da die Straße nicht breit genug war.
Nach meiner Fahrt habe ich Strafanzeige b.d. Polizei gemacht. Später wurde ich und meine Frau vom Gericht als Zeugen vorgeladen und der LKW-Fahrer wurde strafrechtlich verurteilt.

Ja ok, diese Drängler sind schon manchmal die Pest.
Auf der anderen Seite hättest Du aber auch mal an geeigneter Stelle kurz rechts ran fahren und den LKW kurz vorbei lassen können, wenn Du nicht schneller konntest.

Zitat:

@gordonairdail schrieb am 16. Februar 2024 um 11:19:58 Uhr:


Ich würde extra 10 Km weniger fahren, als erlaubt !!

Damit bis du auch ein Nötiger und auch nicht besser wie der hinter dir.

Die 80 km/h gelten für den Drängler genau so wie für den genötigten.
Also hat der Depp überhaupt nicht zu drängeln.

Und zu der Aussage, dass man ja gar keine 80 km/h fährt wenn 80 auf dem Tacho steht.....
Man fährt aber nun mal nach Tacho. Wozu sollen die Dinger sonst da sein?

Nur mal so zur Info. In Deutschland ist Rechtsfahrgebot
Das Rechtsfahrgebot gilt grundsätzlich auch auf der Autobahn. Missachten des Rechtsfahrgebot, kann neben einem Bußgeld auch ein Punkt in Flensburg folgen.

Also mit erlaubten Geschwindigkeit weiterfahren und wenn es geht und frei ist nach rechts rüber

@Martin P. H. Ja, zu schnell ist nicht erlaubt. Es gilt aber auch das Rechtsfahrgebot und links wird überholt. Also ewig lange auf gleicher Höhe mit dem LKW zuckeln ist auch nicht so in Ordnung.

Da kann ich schon verstehen, dass dem Hintermann der Kragen platzt, wenn vorne alles frei ist (das rechtfertigt natürlich nicht das Drängeln).

Wenn er die zul. Höchstgeschwindigkeit nicht überschreiten will, muss er sich eben zurückfallen lassen und hinter dem LKW nach rechts.

Ich jedenfalls würde es tunlichst vermeiden, in einer engen Autobahnbaustelle länger als irgendwie nötig neben einem LKW zu fahren, aber manche stört das eben weniger.

Man kann solche Situationen umgehen, indem man sich schon bei der Einfahrt in die Baustelle rechts bei den LKW einordnet und dort bleibt.

In der Regel ist man dort kaum langsamer und es ist angenehmer zu fahren, weil die rechte Spur oft breiter ist als die linke.

Zitat:

@Autosport schrieb am 16. Februar 2024 um 13:14:49 Uhr:


Nur mal so zur Info. In Deutschland ist Rechtsfahrgebot
Das Rechtsfahrgebot gilt grundsätzlich auch auf der Autobahn. Missachten des Rechtsfahrgebot, kann neben einem Bußgeld auch ein Punkt in Flensburg folgen.

Und? Wenn rechts alles belegt ist und er schon die erlaubte Höchstgeschwindigkeit fährt, darf er doch links bleiben.

Zitat:

Also mit erlaubten Geschwindigkeit weiterfahren und wenn es geht und frei ist nach links rüber

Wozu links rüber?

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 16. Februar 2024 um 13:19:57 Uhr:


Wenn er die zul. Höchstgeschwindigkeit nicht überschreiten will, muss er sich eben zurückfallen lassen und hinter dem LKW nach rechts.

Nein, muss er eben nicht.
Er kann so lange mit 80 km/h links neben dem LKW her fahren, wie er möchte bzw. maximal so lange die Höchstgeschwindigkeit auf 80km/h begrenzt ist.

Warum auch nicht? Alle hinter ihm dürfen AUCH nur 80 fahren. Also theoretisch würde er nach rechts wechseln und trotzdem könnte niemand an ihm vorbei, weil er schon Maximalgeschwindigkeit fährt.

Zitat:

@Luke1637 schrieb am 16. Februar 2024 um 13:22:33 Uhr:



Zitat:

@Autosport schrieb am 16. Februar 2024 um 13:14:49 Uhr:


Nur mal so zur Info. In Deutschland ist Rechtsfahrgebot
Das Rechtsfahrgebot gilt grundsätzlich auch auf der Autobahn. Missachten des Rechtsfahrgebot, kann neben einem Bußgeld auch ein Punkt in Flensburg folgen.

Und? Wenn rechts alles belegt ist und er schon die erlaubte Höchstgeschwindigkeit fährt, darf er doch links bleiben.

Zitat:

@Luke1637 schrieb am 16. Februar 2024 um 13:22:33 Uhr:



Zitat:

Also mit erlaubten Geschwindigkeit weiterfahren und wenn es geht und frei ist nach links rüber


Wozu links rüber?

Du hättest einfach mal die Antwort vor dir von " fehlzündung " lesen müssen.

Zitat:

@Autosport schrieb am 16. Februar 2024 um 13:26:36 Uhr:



Du hättest einfach mal die Antwort vor dir von " fehlzündung " lesen müssen.

Die falsch ist.

Ähnliche Themen