Einfahren

VW Passat B6/3C

Hallo!
Hab bzgl. "Einfahren" leider nichts gefunden und wollte mal fragen wie die Meinungen sind. Wie hoch sollte man max. drehen. Ab wievielen km kann man ohne Limits gas geben? Ich fahre nächsten Sonntag von Wolfsburg ca. 600km nach Hause. Ich vermute mal, da sollte ich noch etwas sachte Gas geben...
Grüße,
bingo1972

14 Antworten

@bingo1972
Heikle Frage!!😉
Manche werden jetzt sagen, dass Du das nicht musst, und ihn "treten"kannst, andere wie ich, fahren ihn die ersten 1000-1500km ein.Max 2/3 der Höchstdrehzahl, ebenso max. 2/3 der Höchstgeschwindigkeit.Audi gibt sogar 3000km vor oder so.
Ich habe ihn vorsichtig eingefahren(siehe oben), immerhin will ich lange was von ihm haben, ohne massenhaft Öl nachzufüllen.Bei meinem Polo habe ichs gemacht, kaum Öl nachgefüllt, Zufall oder "Belohnung fürs Einfahren"?😉
Schaden wird das Einfahren nicht, schließlich gibt es genügend Experten die es für sehr wichtig halten.
lg p
PS:Viel Spass bei der Jungfernfahrt!!!!!!!!!!!!😁

Korrektur, Audi gibt ebenfalls 1000-1500 km vor.
lg p

Bei der Abholung in WOB meinte die nette Dame von der Einweisung das es eigentlich nicht nötig wäre mit dem einfahren da die Motoren im Werk auf Volllast geprüft werden.

Aber meinte das es sicherlich nichtverkehrt idt die ersten 1000 km nur bis ca 4000 U/min zu drehen (beim Benziner)

Hallo,

bei mir hat der freundliche und sehr kompetente VW-Mitarbeiter bei der Übergabe in Wolfsburg gesagt, dass ich den NEUEN unbedingt einfahren sollte. Das heißt, die ersten 1.000 km bis max. 140 kmH (ca. 2/3 der Höchstgeschwindigkeit) und dann zwischen 1.000 und 1.500 km die Geschwindigkeit langsam steigern. Ich meine, dies auch im Handbuch so gelesen zu haben.

Ich habe mich, wenns auch schwer fiel, daran gehalten.

Gruß

Thomas

Ähnliche Themen

Hallo,
ich hab dieses Jahr ein Auto in WOB und einen in Emden abgeholt und beide die ersten 250km nur bis 2500U/min gedreht, piano beschleunigt und dann erst auf 3000 U/min erhöht was 2/3 der max Drehzahl war. Bis 1000km kein Vollgas gegeben.
Der Touran hat bis zum ersten freiwilligem Ölwechsel bei 8tkm ca. 0,7L Verbraucht. Im weiteren Verlauf des Jahres bis Gesamtfahrleistung 28tkm waren es geschätzte 0,2L.
Der Passat hat bis jetzt 2400km weg und hat ca. 0,6L verbraucht. Mal sehen wie sich das weiterentwickelt... ich hab schon Magenschmerzen.... und das Öl zum wechseln bestellt.
Ich persönlich halte eine Langstrecke am Anfang für das Beste.
Desweiteren keinen kalten Motor treten, egal wieviel km er draufhat.
Diesbezüglich hab ich beide Fahrdienste angesprochen die ja oft neue Fahrzeuge haben. Beide haben gesagt das es keine Verhaltenshinweis zu den neuen Werksfahrzeugen gibt und das die Busse einen hohen Ölverbrauch haben...
(Woher das wohl kommt????
Ich würde ja mal auf häufiges Kurzstreckenfahren mit neuen und kalten Motoren tippen die dann auch hemungslos getreten werden (in 6 Monaten kommen ja eh neue..) um dann nach 5km Fahrstrecke wieder abgestellt zu werden...)
Also wünsch ich Dir das Du an Dich halten kannst und nicht gleich Vmax austesten mußt...
In diesem Sinne, nur das beste. Viel Spaß mit dem Neuen.
LG Norbert

Also bei mir gibt es im Bordbuch ein Kapitel zum Thema einfahren. Da steht: "bis 1500km max 2/3 Last, danach bist 3000 KM langsam auf Vollast steigern. Bis 3000km Anhängerbetrieb vermeiden!

Meine Empfehlung ist mach wie du es für richtig hältst, du wirst keine eindeutige Aussage finden. Das Ganze ist reine Philosophie.

Zitat:

Meine Empfehlung ist mach wie du es für richtig hältst, du wirst keine eindeutige Aussage finden. Das Ganze ist reine Philosophie.

Also dass das ganze reine Philosophie ist, halte ich für etwas weit hergeholt. Bei mir in der Firma haben wir ca. 200 Passat und Audi A4 (alle mit 103 KW und DPF) im Fuhrpark.

Die, die gleich von Anfang an getreten wurden, kann man an der monatlichen Tankabrechnung erkennen. Das ist nämlich bei jeder vierten Tankfüllung auch ein Liter Öl mit dabei.

Anderen wiederum die etwas schonender eingefahren wurden, reicht 1l Öl zwischen zwei Ölwechseln.

Ich habe jetzt ca 6300 km drauf. 2.0 FSi

Bin die ersten 2000km kaum über 2500 Umdrehungen gefahren.Habe versucht Stadverkehr zu meiden und viel Landstraße. Dann nach 2000 km bin ich auf die Autobahn und nicht über 160 gefahren.Eher so immer 130. Nach 3500 km habe ich den Wagen dann zeitweise auf der Autobahn (so für 10 km) mal an die 200 Stundenkilometer gebracht. Im Schnitt aber immer viel zwischen 130 und 160 gependelt.

Fazit: Ein wenig anstrengend, aber nach 6300 km noch kein meßbarer Ölverbrauch.Vielleicht deshalb?
Da ich das Auto so ca. 8-10 Jahre fahre (so Gott und die anderen Verkehrsteilnehmer es wollen) war es mir die Sache Wert. Habe es mit jedem Auto so gehalten.

Gruß Alex

Hallo

ich hol am nächsten Sonntag auch meinen neuen Passat in WOB ab. Fahr aber erst am Montag ca 650km heim.
Freu mich aber schon riesíg drauf...;-)

Schöne Grüße aus Landsberg am Lech

Sharky

Zitat:

Original geschrieben von philippo92


Schaden wird das Einfahren nicht, ...

Zitat:

Original geschrieben von 2tfsi


...da die Motoren im Werk auf Volllast geprüft werden.

Hallo zusammen,

die Kombination der beiden obigen Stellungnahmen ergibt die Antwort auf die objektive Notwendigkeit des Einfahrens. Subjektive Wahrnehmungen bleiben davon natürlich unberührt und liegen im eigenen Ermessen 😁

Meine Meinung: Solange du halbwegs normal mit deinem Wagen umgehst, kannste nichts kaputt machen.

Ich wünsch dir/euch nächste Woche viel Spaß.

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von Hodigo


Also dass das ganze reine Philosophie ist, halte ich für etwas weit hergeholt. Bei mir in der Firma haben wir ca. 200 Passat und Audi A4 (alle mit 103 KW und DPF) im Fuhrpark.

Die, die gleich von Anfang an getreten wurden, kann man an der monatlichen Tankabrechnung erkennen. Das ist nämlich bei jeder vierten Tankfüllung auch ein Liter Öl mit dabei.

Anderen wiederum die etwas schonender eingefahren wurden, reicht 1l Öl zwischen zwei Ölwechseln.

Na dann wird das wohl stimmen, ich kann deine Aussage allerdings nicht ganz teilen, da ich wahrscheinlich dann auch zu den Tretern gehöre, aber der Ölverbrauch ist bei mir nicht wirklich messbar.

Meine Autos haben jedenfalls bisher meistens bei ca. 200 Km schon höhere Drehzahlen (natürlich nicht Dauerknallgas)gesehen, und hatten keine besonderen Auffälligkeiten.

Ausser, daß nach den ersten ca. 5000 km ca ein halber Liter gefehlt hatte, ( bei den letzten beiden TDi war das genauso), danach musste ich aber inerhalb von 15.000 KM nichts mehr nachkippen.

Das mit der Vollast im Werk ist wohl auch richtig, das habe ich schon von mehreren Seiten gehört. Heute ist die Oberflächengüte der Bauteile ( Kolben, Zylinderlaufbahnen usw. ) soweit ausgeprägt, daß eigentlich keine richtige Einfahrphase notwendig ist.
Man beachte auch einfach mal den ersten notwendigen Ölwechsel.
Glaubt ihr denn der wäre erst bei 15.000 Km oder auch wesentlich mehr, wenn man einen Einlaufprozess hätte wie vor 30 Jahren ?

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


Meine Meinung: Solange du halbwegs normal mit deinem Wagen umgehst, kannste nichts kaputt machen.

Diese Meinung teile ich zu 100 %

Hallo zusammen

Vor drei Tagen den neuen 3C abgeholt. Bei der Übergabe kam der unaufgeforderte Hinweis des VW-Mitarbeiters, den Wagen für die ersten 1000 km bitte nicht über 3000 Umdrehungen bringen.
Ob´s an dem Alter des Mitarbeiters (ca. Mitte Fünfzig) lag?
Auf jeden Fall habe ich das letztes Jahr bei dem 3BG auch so gemacht und hatte nur in den ersten km mal Öl nachfüllen müssen. Seitdem warte ich halt auf die nächste Inspektion (Longlife) für den Ölwechsel.
Es kann auf jeden Fall nicht Schaden, den Wagen heutzutage auch langsam einzufahren.
Mein guter alter 35i hatte auch nur 326.800km auf dem Tacho als ich den Anfang letzten Jahres abgegeben habe. Auch max. 1l Öl zw. den Inspektionen (15.000km). Wurde halt auch immer schön warmgefahren und erst nach ca. 7 - 10 km kam dann halt das Vollgas. Da war das Öl schon schön warm. Haben die Autos heutzutage ja leider nicht mehr serienmäßig drin den Öltemperatursensor.

Fazit:
Einfahrphase bis 3000 Umdrehungen.
Danach die nächsten ca. 300 - 500 km bis Vollast (Volllast?)
- und IMMER schön warm fahren....

Viel Spaß beim abholen in WOB. Ist einfach nur schön da.

cu
cg

Deine Antwort
Ähnliche Themen