Einfahren notwendig?
Hi, ich weiß: es ist ein E-Antrieb. Dennoch die Frage, ob sich der Verbrauch noch ein wenig einpegelt.War heute das erstemal für insgesamt 50km auf der BAB mit max. 130km/h und war leicht erschrocken über den Verbrauch (jetzige Restreichweite 138km nach vollem Akku!). Tut sich da noch was nach einer gewissen Einfahrtzeit? Danke!
20 Antworten
Der I3 ist etwa 3 cm schmäler als der ID3. Und die Bereifung mit 155 bis. 215 dürfe auch positiv für den i3 sprechen...
Wenn ich mal im Autokino neben einem ID3 stehe, kann ich ja mal nachmessen :-)
So, laut dem Orakel Internet hat der i3 einen höheren cw-Wert und eine größere Frontfläche als der ID3.
Irgendwie habe ich wohl in all den Jahren einen Blick dafür entwickelt.
Dafür bietet der i3 aber auch Van-Feeling, also sollten wir nicht traurig sein :-)
Gerade deswegen ist es sehr erstaunlich, wie der i3 mit schlechterem cw Wert auf der Autobahn doch sparsamer ist, wie so mach andere aktuelle Fzge.
Das nenn ich Effizient! Trotz dem „hohen“ Alter, super!
Zitat:
@X5-Baby schrieb am 29. Apr. 2021 um 16:57:36 Uhr:
Ist das bei 90% Autobahn ohne große Brems-/Beschleunigungsvorgänge so relevant?
Je nach Fahrzeug dominiert der Rollwiderstand den Verbrauch über große Geschwindigkeitsbereiche (je nach Fahrzeug >50% der Höchstgeschwindigkeit).
Dabei sollte man nicht den Fehler machen und den Rollwiderstand als irrelevant betrachten, nur weil der Luftwiderstand mit steigendem Tempo deutlich stärker zunimmt.
Ein Beispiel:
Wenn der Rollwiderstand bei 80 km/h 50% der Fahrwiderstände ausmacht, dann spart eine Reduktion um 10% am Ende 5% Antriebsleistung ein. Bei 160 km/h entspricht die Einsparung noch 1,25%.
Dabei ist zu berücksichtigen, dass 1,25% Einsparung von den ~40 kW bei 160 km/h 0,5 kW entspricht, was den Bruttoverbrauch entsprechend um 0,3 kWh/ 100 km senkt.
Im Verhältnis zu den umgesetzten 25 kWh/100 km bei 160 km/h sind die 0,3 kWh/100 km zwar nur 1,2% Einsparung jedoch halte ich es zumindest so, dass ich mich über einen gefundenen Euro auch dann freue, wenn ich gerade 100€ ausgegeben habe.
1250 kg statt 1500 kg machen da entsprechend schnell mal 17% Reduktion beim Rollwiderstand aus, mit einer angepassten Bereifung dann auch durchaus 20%.
Was man ebenfalls berücksichtigen sollte ist der Punkt, dass die Verringerung des Luftwiderstands sich letztlich direkt auf den Passagierraum auswirkt, was bei einer Reduktion des Gewichts nicht in der gleichen Form der Fall ist.
Ich finde die aktuellen PSA Modelle (e-Corsa, Peugeot e208 ...) verbrauchen deutlich mehr ab 100km/h wie ein i3 oder auch ein Tesla, oder iX3. Sieht man auch gut beim Bloch von AMS.
Empfinde das als Rückschritt im Vergleich zu so einem „alten“ Auto wie dem i3! Und der war schon vorallem wegen dem cw Wert bei hohen Geschwindigkeiten nicht der Brüller!