Einfachscheinwerfer auf Doppelscheinwerfer Audi 80 b4

Audi 80 B3/89

Hallo. Hatte nen kleinen unfall... nun ist leider mein rechter scheinwerfer und blinker im eimer. sozusagen würde ich neuen scheinwerfer und einen neuen blinker gebrauchen... nun meine frage... Kann ich in meinem b4 bj 92 (stoßstange ohne blinker und nebler) auch die Doppelscheinwerfer vom v6,cabrio etc verwenden?

m.f.g

21 Antworten

nein, weil die scheinwerfer vom coupe keine blinker haben

Ja kannst du.

Du musst:

1. Die Einsätze in deiner Stoßstange gegen die mit Ausschnitt für die Blinker tauschen
2. Die Kabel der Blinker runterziehen (lang genug)
3. Blinker und Nebelscheinwerfer verbauen
4. Scheinwerfer einbauen.

Dann musst du noch den Lenkstockschalter umpinnen weil bei Doppel- und DE-Scheinwerfern das Ablendlicht anbleibt wenn du das Fernlicht anmachst. 

Zitat:

Original geschrieben von Mr_Studio54


Dann musst du noch den Lenkstockschalter umpinnen weil bei Doppel- und DE-Scheinwerfern das Ablendlicht anbleibt wenn du das Fernlicht anmachst. 

NEIN.

Das ist nur bei DE Scheinwerfern der Fall, da sie getrennte Birnen haben!!!

Bei Doppelscheinwerfern (V6) führt das zur Zerstörung des Reflektors und der Birne!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kleinheribert



Zitat:

Original geschrieben von Mr_Studio54


Dann musst du noch den Lenkstockschalter umpinnen weil bei Doppel- und DE-Scheinwerfern das Ablendlicht anbleibt wenn du das Fernlicht anmachst. 
NEIN.

Das ist nur bei DE Scheinwerfern der Fall, da sie getrennte Birnen haben!!!

Bei Doppelscheinwerfern (V6) führt das zur Zerstörung des Reflektors und der Birne!!

wäre auch ganz lustig 😁

Wieder was gelernt. weil beim 3er Golf mit Doppelkammerscheinwerfern und beim Seat Toledo war es so, Fernlicht an, Abblendlicht blieb an.

Zitat:

NEIN.

Das ist nur bei DE Scheinwerfern der Fall, da sie getrennte Birnen haben!!!

Bei Doppelscheinwerfern (V6) führt das zur Zerstörung des Reflektors und der Birne!!

das klingt nach dem h4 leuchtmittel...

hat nicht der v6 scheinwerfer genau deshalb je zwei h1 lampen, damit das abblendlicht während fernlicht weiterhin leuchtet?
sonst ergibt sich ja kein vorteil gegenüber dem einkammer-schweinwerfer...

Zitat:

Original geschrieben von mr.b4



Zitat:

NEIN.

Das ist nur bei DE Scheinwerfern der Fall, da sie getrennte Birnen haben!!!

Bei Doppelscheinwerfern (V6) führt das zur Zerstörung des Reflektors und der Birne!!

das klingt nach dem h4 leuchtmittel...

hat nicht der v6 scheinwerfer genau deshalb je zwei h1 lampen, damit das abblendlicht während fernlicht weiterhin leuchtet?
sonst ergibt sich ja kein vorteil gegenüber dem einkammer-schweinwerfer...

Nicht verwechseln!

Der DE Scheinwerfer hat als Haupt und Fernlicht jeweils eine H1.

Der Doppelkammerscheinwerfer (V6) hat eine H4 als Haupt- und Fernlicht, sowie zusätzlich noch eine H1 als Fernlicht.

Wenn ich den jetzt umpinne, leuchten in der H4 beide Fäden, was zu deren Zerstörung führt. Der Reflektor hält diese Hitze ebenfalls nicht aus.

Korrekt.

Allerdings leuchten in der H4 der Fernlichtdraht und die H1 bei Fernlicht an. (Das macht auch das gute Fernlicht der V6 aus, das ist Weltklasse. =) )

greetz

Zitat:

Original geschrieben von mithras666


Korrekt.

Allerdings leuchten in der H4 der Fernlichtdraht und die H1 bei Fernlicht an.
greetz

wie ichs auch drehe, ich wer nicht schlau aus dem satz??

Ne H4 hat 2 Glühwendeln, eine für Fern, eine für Abblendlicht, zusätzlich haben die "V6"-Scheinwerfer noch eine H1 als Fernlicht... d.h. H4+H1 = Fernlicht.

greetz

achso, das ja genial...ob man in die angel-eyes scheinwerfer (linse für ablendlicht+reflektor für fernlicht) auch die H1 in der linse gegen ne H4 austauschen kann? wäre echt genial oder?

Zitat:

Original geschrieben von Blister Exists


achso, das ja genial...ob man in die angel-eyes scheinwerfer (linse für ablendlicht+reflektor für fernlicht) auch die H1 in der linse gegen ne H4 austauschen kann? wäre echt genial oder?

ne, genial ist es die linse gegen eine

bi-xenon linse

zu tauschen.

bauernschlau wäre, einfach einen h1 xenon brenner reinzustecken.

dumm ist es zu versuchen eine h4 lampe ranzutüdeln. die ist erstens viel zu groß und zweitens kann ein abblendlicht-linsen-scheinwerfer kein fernlicht darstellen.

Zitat:

Original geschrieben von mr.b4


bauernschlau wäre, einfach einen h1 xenon brenner reinzustecken.

dann brauchste aber 2 linsen, oder nicht?! und was ist mit automatischer höhenregulierung und scheinwerferreinigungsanlage?

Deine Antwort
Ähnliche Themen