eine tolle Stelle
hab ich grad gefunden: und zwar vor dem Armaturenbrett ist ein Spalt von ca 2mm Breite zum Fenster über die gesamte Breite!
Wie findet man das? Indem der Parkausweis reinrutscht und sofort weder von innen noch von außen sichtbar ist.
Klasse gemacht, wenn ihr mal was dünnes sucht, dann ists vielleicht dort!
Ist das bei euren auch so und soll ich das jetzt mit Silikon ausspritzen, das war nämlich ein schöner Aufwand den Ausweis wieder herauszubekommen, und das klappte auch nur, weil ich wußte wo er war, zu sehen war er nämlich, wie erwähnt, nicht mehr!
Falls euch das auch passiert, ein Lösungsvorschlag: ich hab den Kumpel vom Parkausweis, seinen Nachfolger, mit Tesastreifen versehen und in den Spalt geschoben.
Wolfgang
P.S. aber nicht als Sparbüchse verwenden!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von aliwoka
hab ich grad gefunden: und zwar vor dem Armaturenbrett ist ein Spalt von ca 2mm Breite zum Fenster über die gesamte Breite!
Wie findet man das? Indem der Parkausweis reinrutscht und sofort weder von innen noch von außen sichtbar ist.
Klasse gemacht, wenn ihr mal was dünnes sucht, dann ists vielleicht dort!
Ist das bei euren auch so und soll ich das jetzt mit Silikon ausspritzen, das war nämlich ein schöner Aufwand den Ausweis wieder herauszubekommen, und das klappte auch nur, weil ich wußte wo er war, zu sehen war er nämlich, wie erwähnt, nicht mehr!Falls euch das auch passiert, ein Lösungsvorschlag: ich hab den Kumpel vom Parkausweis, seinen Nachfolger, mit Tesastreifen versehen und in den Spalt geschoben.
Wolfgang
P.S. aber nicht als Sparbüchse verwenden!
Das Problemchen habe ich vorhin ganz einfach gelöst und das Ganze sieht auch noch aus, wie Orginal- so als wäre es eine Frotteedichtung als Fugenabschluss. Schaut Euch mal die Bilder im Anhang an.
Es handelt sich um Fugenunterfütterungsprofil aus dem Bauhaus. Das ist ein sehr festelastischer Schaumstoff rund gezogen. Dieses Profil kann man vorne prima in die Fuge zur Windschutzscheibe einpassen. Wenn man einen Plastiklöffel zum Einmassieren nimmt, bekommt das Ganze eine gute Parallelität zum Armaturenträger und sieht aus wie eine Frotteedichtung im Original. Da fällt dann nichts mehr dazwischen und es kommt auch keine unzulässig hohe Materialspannung auf.
20 Antworten
jetzt bin ich aber froh, dieses Thema gestartet zu haben: ich wußte bis jetzt nicht, dass ich stolzer Besitzer einer Dokumentenklemme bin!
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von aliwoka
hab ich grad gefunden: und zwar vor dem Armaturenbrett ist ein Spalt von ca 2mm Breite zum Fenster über die gesamte Breite!
Wie findet man das? Indem der Parkausweis reinrutscht und sofort weder von innen noch von außen sichtbar ist.
Klasse gemacht, wenn ihr mal was dünnes sucht, dann ists vielleicht dort!
Ist das bei euren auch so und soll ich das jetzt mit Silikon ausspritzen, das war nämlich ein schöner Aufwand den Ausweis wieder herauszubekommen, und das klappte auch nur, weil ich wußte wo er war, zu sehen war er nämlich, wie erwähnt, nicht mehr!Falls euch das auch passiert, ein Lösungsvorschlag: ich hab den Kumpel vom Parkausweis, seinen Nachfolger, mit Tesastreifen versehen und in den Spalt geschoben.
Wolfgang
P.S. aber nicht als Sparbüchse verwenden!
Das Problemchen habe ich vorhin ganz einfach gelöst und das Ganze sieht auch noch aus, wie Orginal- so als wäre es eine Frotteedichtung als Fugenabschluss. Schaut Euch mal die Bilder im Anhang an.
Es handelt sich um Fugenunterfütterungsprofil aus dem Bauhaus. Das ist ein sehr festelastischer Schaumstoff rund gezogen. Dieses Profil kann man vorne prima in die Fuge zur Windschutzscheibe einpassen. Wenn man einen Plastiklöffel zum Einmassieren nimmt, bekommt das Ganze eine gute Parallelität zum Armaturenträger und sieht aus wie eine Frotteedichtung im Original. Da fällt dann nichts mehr dazwischen und es kommt auch keine unzulässig hohe Materialspannung auf.
Hallo zusammen,
habe mir eben die Bilder angesehen von der Lösung von LidH, sieht einfach nur genial aus. Kompliment zu so einer guten Lösung.
VG 0815Caddy
Bin nun auch ein Briefkastenopfer geworden.
Ok, es gibt wie schon erwähnt eine Dokumentenklammer und unzählige Ablegemöglichkeiten.
Beim der letzten Teilebestellung bin ich auf folgendes Bauteil gestoßen. Parkscheinhalter VW
Hat jemand schon diese Teil im seinem Hugo verbaut? Es wird an der A-Säule verbaut. Bisweilen nur eine Anleitung für nen Passat gefunden.
Gruß Klärman
Ähnliche Themen
Ja, der Parkscheinhalter würde mich auch intressieren... Habe deinen Beitrag auch im Golf Forum gesehen...
Habe leider bist jetzt auch nichts für den Caddy gefunden...
Gruß
Marttok
Moin,
@ Wolfgang:
Na super, immer diese "Ignoranten", die nicht wissen, das sie die Klemme haben, ja sich nicht mal darüber wunder, dass da vorne etwas hochsteht und nicht gerade eben über die Klappe läuft. 😁
Ich könnte von so 'nem Ding überhaupt nicht die Finger lassen und würde ausprobieren wozu es gut ist.
Du bist innerhalb von 4 Tagen der Zweite, der nicht weiß, dass er eine Dokumentenklemme besitzt.
Aber nichts für ungut, ist nur der Neid des "Entfeinerten" 😉
@ Licht in der Hupe:
sieht aus wie ab Werk! icon="DAUMENHOCH!!"
Jetzt bliebe nur noch zu klären, was es mit dieser Entlüftungstheorie auf sich hat und dann: rein mit dem Zeug!
Grüße,
Martin