Eine Perle des Internets: Asi-Tuning
Moin!
Ich hab mich grad so bissle durch die bunte Welt des Internets geklickt und bin wieder auf einen absoluten Klassiker gestoßen:
http://board.gulli.com/.../
Und wem das noch nicht reicht, hier 2 weitere absolute Top-Adressen für alle Tuner und die, die es mal werden wollen:
http://www.tuning-nord.de.tl/
und
http://www.bonnertuningcrew.de/
Und hier nochmal ausführliche Infos über den Golf 3:
http://www.bezirk13.de.tt/
Vielleicht kennt ihr ja noch weitere Seiten, die den Umsatz von ATU derart erhöht haben 😉
LG und viel Spaß beim Lachen!
Beste Antwort im Thema
Meine Güte!
Die hier im Thread breitgetretenen, durchaus moderaten Tuning-Exzesse sind sicher nicht jedermanns Geschmack (meiner auch nicht). Aber: Die jungen Leute beschäftigen sich mit Autos und ihren Clubwebseiten, sie sind von Jugendkultur infiziert und machen alle brav ihre Ausbildung. Was ist da nun so unglaublich witzig?
Mit den Kommentaren zur "f***barkeit" des Mädels mit dem A3 outen sich so manche Teilnehmer hier auch nicht gerade als weltmännische Gentlemen. Das ist wirklich Stammtisch.
Und was das Thema Tuning betrifft - der Geschmackstrend hier im Audi-Forum ist fast ebenso peinlich, wie Unterbodenbeleuchtung rundrum: Alles wird niedergeschrieben, außer die "billigen" aber überteuerten Plastikteile von Audi selbst. Da werden brave Vertreterdieselkombis zum Preudo-S-Modell hochgestyled, aber spätestens beim Anlassen meldet sich unüberhörbar der TDI und outet den Wagen als Schaf im Wolfspelz. Innen wie außen wird die Karre mit S-Line Logos gepflastert, auf daß ein Markenfremder es mit dem hochmotorisierten S-Modell verwechseln möge und sich ehrfürchtig verneigen soll.
Das wirklich geschmackvolle, wertige "Tuning" aus der Exclusive-Serie taucht in kaum einem Thread auf - kein Wunder, denn es kostet ja richtig Geld und man sieht es nur von innen, wo es den Nachbarn nicht auffällt.
Oliver
40 Antworten
Kalaschnikow auf Rädern?
Zitat:
Original geschrieben von ü52
halloNa was sagt ihr den hier zu🙂
...das es leider nich mehr für komplett durchgehende Endrohre gereicht hat 😁
Zitat:
Original geschrieben von ü52
halloNa was sagt ihr den hier zu🙂
Auch lustig, aber so GangstaRappa mit ihren ATU Schleudern sind doch die geilsten... Und dann diese Besitzerangaben:
Name: Daniel
Alter: 18
GangsterName: 50game / K-deú
Chiller Ort: Ratzeburg
CREW: Aggro Bezirk
Freundin: Keine Zuzeit
(das "Zuzeit" steht da echt so! :-) Scheint wohl Gangstaslang zu sein)
Zitat:
Original geschrieben von schlang
http://www.tuning-nord.de.tl/Ronjas-Audi-A3.htmZitat:
Original geschrieben von ludi1975
schlang, wo kommt das pic her....?? gibts mehrleider nich :/
Doch hier gibts noch eins:
KlickÄhnliche Themen
Wobei der Gangstaaaaname genau so furchteinflößend is wie Nana oder Papa Baer 😁
Hey jo men,
hört doch auf den Gangstaa und seine Homies so fett zu dissen 😁
Loooool, ich bin froh, dass es solche Typen bei uns in der Stadt und Umgebung kaum gibt.
Und die paar, die es hier gibt treffen sich eh jeden Abend beim McDonalds um dann neben dran aufm ATU Parkplatz( kein Witz, sind wirklich nebeneinander) ihre Unterbodenbeleuchtung zu testen und den Müll durch die Gegend zu schmeißen 😁
Meine Güte!
Die hier im Thread breitgetretenen, durchaus moderaten Tuning-Exzesse sind sicher nicht jedermanns Geschmack (meiner auch nicht). Aber: Die jungen Leute beschäftigen sich mit Autos und ihren Clubwebseiten, sie sind von Jugendkultur infiziert und machen alle brav ihre Ausbildung. Was ist da nun so unglaublich witzig?
Mit den Kommentaren zur "f***barkeit" des Mädels mit dem A3 outen sich so manche Teilnehmer hier auch nicht gerade als weltmännische Gentlemen. Das ist wirklich Stammtisch.
Und was das Thema Tuning betrifft - der Geschmackstrend hier im Audi-Forum ist fast ebenso peinlich, wie Unterbodenbeleuchtung rundrum: Alles wird niedergeschrieben, außer die "billigen" aber überteuerten Plastikteile von Audi selbst. Da werden brave Vertreterdieselkombis zum Preudo-S-Modell hochgestyled, aber spätestens beim Anlassen meldet sich unüberhörbar der TDI und outet den Wagen als Schaf im Wolfspelz. Innen wie außen wird die Karre mit S-Line Logos gepflastert, auf daß ein Markenfremder es mit dem hochmotorisierten S-Modell verwechseln möge und sich ehrfürchtig verneigen soll.
Das wirklich geschmackvolle, wertige "Tuning" aus der Exclusive-Serie taucht in kaum einem Thread auf - kein Wunder, denn es kostet ja richtig Geld und man sieht es nur von innen, wo es den Nachbarn nicht auffällt.
Oliver
Mensch seid Ihr aber gemein!!!! 😁
Jeder fängt doch mal klein an und die Bubchen sind doch gerade mal 18 oder? Später werden sie auch über sich lachen und denken: "Man waren wir peinlich"
War den nicht jeder von uns mal so, bis darauf, als wir so jung waren, dass wir unsere Gammelkarren nicht ins Inet zur allgemeinen Belustigung gestellt haben?!
Als ich 18 geworden (1995) bin, hatte die Kohle gerade mal für einen 85er Ford Fiesta gereicht. Da haben wir dann, da das Geld für echte Scheinwerferblenden nicht reichte die Scheinwerfer mit Tape-Band abgeklebt und rote Standlichtbirnen reingemacht und fanden das ultrafett. inzwischen frag ich mich, was mich da nur geritten hat.
Allerdings muss man dazu sagen, dass zu meiner Sturm und Drang Zeit im Gegensatz zu heute, man sich nicht versuchte über das Auto zu definieren... und den Möchtegern Gangstastyle brauchten wir auch nicht! 😁 ...aber jedem das Seine!
Und ja, ich finde die gezeigten Autos auch potthässlich und muss auch jedes mal über das ATU-Tuning schmunzeln, aber aller Anfang ist schwer und es dauert eine Zeit bis man begreift, dass auch ein Auto ab Werk (also unverbastelt) echt schön sein kann.
@os-m: Aber bei den meisten siehts nach was aus, wenn da einfach originale Teile dran sind und nicht der Rieger-GFK-Schrott. Warum wird das Audi-Zeug so hochstilisiert? Klar: Weils einfach gut zum Wagen passt und gut aussieht. Und dazu noch dezent.
Wenn einer seine Front auf S umbaut, who cares?
Die ganzen Eisdiehlen-Checker peilens eh nicht dass da ne andere Front drauf ist. Aber es sieht halt dezent und edel aus. Klar, es gibt genau so verbastelte Audis. Und klar, es gibt genügend Billigtuning, bei jeder Marke. Es hat halt mal nicht jeder Mensch auf dieser Welt genug Geld um sich die Originalteile zu holen.
Der Punkt ist jedoch: Man kann auch mit wenig Geld und Teilen von Fremdherstellern ein Auto schön tunen. Aber die aus den Links sind davon genau so weit entfernt wie die Sonne vom Pluto. Und sowas dann noch ins Internet zu stellen: Da muss ich mich nicht wundern wenn sich halb Deutschland drüber amüsiert. 🙂
Anbei ein Bild meines früheren BMW's. Da war ich noch Student, hatte fast keine Kohle... Und trotzdem sieht der noch ganz ok aus wie ich denke. Das einzige was ich da im Nachhinein weg machen würd sind die Chrom-Nummerschildhalter. Aber naja, nobody is perfect 😉
Aber ich glaub Dir ist klar was ich versuche zu sagen....
Und was verstehst Du unter "wertige(m) "Tuning" aus der Exclusive-Serie "?!
PS: "Schaf im Wolfspelz" würd ich zB nen 3.0TDI nicht unbedingt nennen 😉
Mal ganz ehrlich der Golf 3 Daniel prahlt da in irgendnem Forum mit fast 7000euro Tuning für den "Mist".
Ok die haben nicht soviel Geld, kann ich verstehn aber sollte der allen ernstes soviel Geld dadrin versenkt haben geht das anders, Bsp:
Front: entweder GTI Ansatz 50euro oder lackierte Frontschürze ca 500,-
Kühlergrill: 100,-
Auspuff: 500,-
Fahrwerk: sogar Gewinde 750,-
Radsatz: sag ich mal 16" 1200,-
Lenkrad: 300,-
Schroth Gurte: 200,-
Rückleuchten: 250,-
Hifi: vom Fachmann 2000,-
= im Höchstfall 5800,- für die restlichen 1000euro hätte man noch etliches schönes machen können, Scheinwerfer, Spiegel, Interieur etc...
Das hätte garantiert GANZ anders ausgesehen. Soviel dazu, das geht zu dem angepriesenen Budget um ein vieles besser, sonst hätte ich mir nicht erlaubt darüber zu spotten.
Zitat:
Original geschrieben von os-m
Meine Güte!Die hier im Thread breitgetretenen, durchaus moderaten Tuning-Exzesse sind sicher nicht jedermanns Geschmack (meiner auch nicht). Aber: Die jungen Leute beschäftigen sich mit Autos und ihren Clubwebseiten, sie sind von Jugendkultur infiziert und machen alle brav ihre Ausbildung. Was ist da nun so unglaublich witzig?
Die Autos (vor allem der Golf3) und deren Gangstarapper getue... ich amüsiere mich immer köstlich über sie. Die mögen mich vielleicht auch auslachen, wenn ich laut Metal höre...
Zitat:
Mit den Kommentaren zur "f***barkeit" des Mädels mit dem A3 outen sich so manche Teilnehmer hier auch nicht gerade als weltmännische Gentlemen. Das ist wirklich Stammtisch.
Nunja, ist doch quasi Stammtisch hier :-) Und wenn einer hier das Mädel halt so attraktiv findet, wieso nicht?
Zitat:
Und was das Thema Tuning betrifft - der Geschmackstrend hier im Audi-Forum ist fast ebenso peinlich, wie Unterbodenbeleuchtung rundrum: Alles wird niedergeschrieben, außer die "billigen" aber überteuerten Plastikteile von Audi selbst. Da werden brave Vertreterdieselkombis zum Preudo-S-Modell hochgestyled, aber spätestens beim Anlassen meldet sich unüberhörbar der TDI und outet den Wagen als Schaf im Wolfspelz. Innen wie außen wird die Karre mit S-Line Logos gepflastert, auf daß ein Markenfremder es mit dem hochmotorisierten S-Modell verwechseln möge und sich ehrfürchtig verneigen soll.
Dem stimme ich teils zu, bin auch nicht der Freund von dem beschriebenen Diesel im S-Pelz. Aber wem es gefällt... es ist dann meist noch komplett mit Originalteilen gemacht, also kein Billigtuning. Und es spricht nichts dagegen, einen Standardwagen durch kleine Umbauten auf original Teile schöner zu gestalten. Das ist noch Meilenweit von dem entfernt, was die Jungs da fabrizieren. Auch wenn es deren Geschmack trifft, sieht man doch deren geistige Entwicklung anhand der Autos.
Ich habe vor meinen Audis drei Opel gefahren, aber sowas daraus zu machen ist mir nie in den Sinn gekommen. (Radkappentuning, Woofer in die Heckablage, tolles LED Licht überall...). Ich find aber grade die Verbindung zu den Typen selbst das beste, also die harten Rapper... aus ihrem Bezirk13...
Zitat:
Das wirklich geschmackvolle, wertige "Tuning" aus der Exclusive-Serie taucht in kaum einem Thread auf - kein Wunder, denn es kostet ja richtig Geld und man sieht es nur von innen, wo es den Nachbarn nicht auffällt.
Tjoa stimmt schon, es ist aber wiederrum was ganz anderes.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von os-m
Mit den Kommentaren zur "f***barkeit" des Mädels mit dem A3 outen sich so manche Teilnehmer hier auch nicht gerade als weltmännische Gentlemen. Das ist wirklich Stammtisch.
jo und? meine frau hat mir noch keinen keuschheitsgürtel angelegt
Zitat:
Original geschrieben von viper
[...] Auch wenn es deren Geschmack trifft, sieht man doch deren geistige Entwicklung anhand der Autos. [...]
Zum Thema Reife der geistigen Entwicklung - die kann man dann auch an der Wortwahl erkennen, wenn das Auto schon als Erkennungsmerkmal ausreicht:
Zitat:
Original geschrieben von viper
Nunja, ist doch quasi Stammtisch hier :-) Und wenn einer hier das Mädel halt so attraktiv findet, wieso nicht?Zitat:
Mit den Kommentaren zur "f***barkeit" des Mädels mit dem A3 outen sich so manche Teilnehmer hier auch nicht gerade als weltmännische Gentlemen. Das ist wirklich Stammtisch.
😉
Nochmal zur Frage nach der Wertigkeit des Audi-S-Line Tuning und dem Begriff "Billigtuning". Wir sind uns einig, daß die eingangs verlinkten Seiten teilweise geschmacklose Tuningauswüchse zeigen. Nennen wir das gerne "Billigtuning". Die Originalteile von Audi kosten zweifellos eine Menge Geld und sie sind dezenter geformt; sie sind oberflächlich betrachtet insgesamt geschmackvoller und stimmiger. Aus einer anderen Perspektive betrachtet sind sie dennoch "billig", da das S-Line Styling eine Assoziation mit den teuren S- und RS-Modellen wecken soll. Im S- und RS ist tatsächlich mehr Motorleistung verbaut, beim S-Line jedoch nicht. Das nenne ich "billig" im Sinne des oberflächlichen Erweckens eines Anscheins von erhöhter Wertigkeit.
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
@os-m: Aber bei den meisten siehts nach was aus, wenn da einfach originale Teile dran sind und nicht der Rieger-GFK-Schrott. Warum wird das Audi-Zeug so hochstilisiert? Klar: Weils einfach gut zum Wagen passt und gut aussieht. Und dazu noch dezent.[...]
Und was verstehst Du unter "wertige(m) "Tuning" aus der Exclusive-Serie "?!
Andere, hochwertigere Materialien (Ledersorten, Holzlenkrad) anstatt nur anders geformte Plastikteile bei S-Line. Warum ist ein Dreispeichen-Lenkrad "sportlicher" als eines mit vier Speichen? Warum sind senkrechte Streben am Kühlergrill sportlicher als waagerechte? Weil Audi-Marketing diese Wertvorstellungen in die Köpfe prägt.
Oliver