Eine kleine Rechenaufgabe ;-)
Bin grad dabei an einer kniffligen Textaufgabe zu Rätseln, würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet 🙂
Situatuion:
Martin fährt auf der Autobahn nach einer etwas rasanten Fahrt konstante 130 km/h.
Nachdem er vor einer Raststätte fährt, zeigt ihm der Boardcomputer eine Restreichweite von 55 km an. Da die Tankstelle davor 10 Cent billiger war, beschließt er, mit selber Geschwindigkeit weiter zur nächsten Raststätte zu fahren.
Folge:
Bei einer Restreichweite von 50 Km warnt ihm der Boardcomputer ganz normal über den Reservevorrat, eine orangene Kontrollleuchte leuchtet auf.
Nur ein paar Kilometer weiter, bei einer Restreichweite von 44 km fängt genau diese Kontrolleuchte an zu blinken, d.h. ES SIND KEINE RESERVEN MEHR VORHANDEN. Da Martin ein Diesel fährt, beschließt er sofort auf dem Standstreifen anzuhalten, Motor auszuschalten, Warndreieck montieren und zur nächsten Tankstelle zu laufen.
Nachdem er den Tank mit einem 5 L Kanister wieder befüllt hat, fuhr er gleich zur nächsten Takstelle.
Das komische dabei: der Tank war nach exakt 48L wieder voll. D.h. 48 + 5 sind gerade mal 53 L.
Frage:
1. Ist mein Tank nur 53 L groß?
2. Spint die Kontrolleuchte im Cockpit?
3. Hat mich die Restreichweite verarscht?
Viel Spaß beim Rätseln 😉
Gruß
Martin
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von soppman
Letztens war die Nadel ganz am Boden und natürlich das besagte Blinken, ich dachte mir schon jetzt wirds aber höhste Eisenbahn und was war an der Tanke? Mehr als 53l wollten nicht rein.Mfg David
jaja, das kenn ich. Eigentlich gut,kostet dann nicht soviel ;-) aber nervt auch weil wenns so ungenau is brauch ich so nen Schmarn auch fast gar nicht
Zitat:
Original geschrieben von XR-130
Gut zu wissen. Ich kenn zwar den Testmode und benutze ihn regelmäßig (finde es sehr intressant paar Daten zu lesen) aber wußte nicht das dort auch die noch Tankinhalt Liter angezeigt werden. Wenn der angezeigte Wert natürlich stimmen sollte kann man ja immer danach fahren ohne auf die Tankuhr zu gucken. Die Wertanzeige wird dann wohl auch genauer sein nehm ich an
Exakt!
Bei aktiviertem Testmodus kann ich auf ein, zwei Kilometer genau sagen, wann es Zeit wird, den Reservekanister anzusetzen. 😛
Genauer als die Tankuhr ist der Testmodus allemal.
Obwohl ... meine(!) Tankuhr hat inzwischen eine Kennlinie verpaßt bekommen, die von der Aussagekraft her dem Testmodus fast nicht mehr nachsteht. 😁
Zitat:
Original geschrieben von djchase
Naja, also wenn bei meinem Vectra B die Lampe leuchtet, fängt nicht viel später der Turbo schon an zu stottern. 😰
Ich habe den dabei 1x leer gefahren, 2 Meter vor der Zapfsäule stand ich dann, musste also noch schieben 😁
Geblinkt hat er dabei gar nicht... 🙄
Das Blinken gab es meines Wissens nach erst ab Facelift.
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von pibaer
Das Blinken gab es meines Wissens nach erst ab Facelift.
Nö, hab keinen Facelift Signum und er fängt viel zu früh an zu blinken.
Ich frag mich auch, wozu angeblich ein 60l Tank verbaut sein soll, wenn im Endeffekt nicht mehr als 55 leer gefahren werden können. Zumindest hab ich mich noch nie getraut, mehr als einige km nach Beginnen des Blinkens tanken zu fahren.
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
genau das gleiche Problem habe ich auch.
Zuerst Leuchtet die Tankanzeige und nach c.a 3 Km Blinkt es und die Nadel geht rasch auf die 0 zu!
Aber bei manchen Kurven geht die Nadel bissi Hoch, also alles sehr komisch.
Aber hab mich schon dran gewöhnt, Letztes Jahr hatte es geleuchtet und anschliessend Geblinkt und bin genau noch 65 KM gefahren, weil ich am Telefonieren war und somit die Tanke vergessen habe:-)
Habe aber mitbekommen, dass man bei Kurven oder allgemein nicht rasen soll wenn die Tankanzeige leuchtet.
Da die Zylinderräume mit Sprit gekühlt werden, korrigiert mich wenn ich was falsches gesagt habe.
MfG
Cihan
Zitat:
Original geschrieben von tkutzler
Nö, hab keinen Facelift Signum und er fängt viel zu früh an zu blinken.
Meine Antwort bezog sich ja auch auf den Vectra B. 🙂
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von pibaer
Meine Antwort bezog sich ja auch auf den Vectra B. 🙂Zitat:
Original geschrieben von tkutzler
Nö, hab keinen Facelift Signum und er fängt viel zu früh an zu blinken.
Ups, sorry, überlesen. Wie kann hier auch jemand mit nem Vectra B hier seinen Kommentar abgeben 😉
Zitat:
Original geschrieben von Janer110680
Man sollte auch nicht mit einem ziemlich leeren Tank auf die Bahn fahren... Würde ich zumindest nicht machen!Denn was ist wenn mal Stau oder Stop and go ist? Dann hast du nen ganz anderen Verbrauch und es kann passieren dass du es nicht mehr zur nächsten Tankstelle schaffst!
So sehe ich das, denn es ist ein unnützes Risiko mit nem fast leeren Tank auf die Bahn zu fahren, und beim Diesel kann es ziemlich teuer werden den Tank komplett leer zu fahren!
Gruß Jan
Du kannst mir sicher glauben, ich habe meine Lektion gelernt...
... und zwar das nächste mal wenns leer wird und blinkt einfach weiterfahren 😁
Am meisten hat mich dieser Abschnitt von einer Weiterfahrt abgeschreckt:
... keine Reserve mehr vorhanden. SOFORT ANHALTEN!
Nein! So knapp wie damals wird es bestimmt nicht mehr werden, auch wenn ich die 10 Cent pro Liter mehr bezahlen muss.
Aber es ist doch schon recht interessant, wie sehr diese Fehleinschätzung verbreitet ist und wie weit hier doch einige mit ihrem Reservetank kommen 😉
Gruß
Martin
Wenn man in einen 60 Liter - Tank 53 oder 55 Liter tankt bis er voll ist ist ja alles o.k.
Ich war mal in Süditalien mit meinem damaligen Auto und habe in den nicht leer gefahrenen 65 Liter - Tank rund 68 Liter reinbekommen - da schauste dann nur ungläubig. Aber diskutieren wollte ich da mal lieber nicht. 😁
Zitat:
Original geschrieben von tkutzler
Ups, sorry, überlesen. Wie kann hier auch jemand mit nem Vectra B hier seinen Kommentar abgeben 😉Zitat:
Original geschrieben von pibaer
Meine Antwort bezog sich ja auch auf den Vectra B. 🙂
Also, erstens habe ich den Vectra B Facelift (Edition 2000) und 2. habe ich mir am Sa. einen Signum gekauft, den ich morgen bekomme. 😉
Hallo zusammen
ich muß noch mal kurz etwas verbessern.
Beim Leuchten der Tankanzeige sind noch genau 10 Liter im Tank und
beim Blinken der Anzeige sind es noch genau 5 Liter.
(Ich habe einen Diesel.)