Eine Frage zur Zentralverriegelung!

Mercedes ML W163

Hallo Zusammen,
Ich habe meine Funkschlüssel und Zentralverriegelung so eingestellt das bei einmal auf öffnen nur die Fahrertüre entriegelt und bei zweimal auf öffnen alles aufgeht!

Was mich aber ein klein wenig Ärgert wenn ich anhalte und meine Fahrertüre öffne entriegelt sich gleich das ganze Auto!
Wo bleibt da der Sinn😕 gibt es vielleicht auch eine Codierung bei der nur die Fahrertüre entriegelt wird wenn man aussteigen will und die anderen Verschlossen bleiben?

ich wünsche euch weiterhin einen schönen Fußballabend!

Gruß Detlef

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Hennaman schrieb am 21. Juni 2016 um 20:16:52 Uhr:


Wo bleibt da der Sinn😕 gibt es vielleicht auch eine Codierung bei der nur die Fahrertüre entriegelt wird wenn man aussteigen will und die anderen Verschlossen bleiben?

Ja.

LG Ro

19 weitere Antworten
19 Antworten

hallo Detlef,

dann lasse doch die Türen nicht automatisch verriegeln!

Dann sind alle anderen Türen+Klappe zu.

Die Fahrertür kannst Du ja bei Bedarf verriegeln.

VG, Michael

Zitat:

@Kuro8 schrieb am 24. Juni 2016 um 10:04:06 Uhr:


hallo Detlef,

dann lasse doch die Türen nicht automatisch verriegeln!

Dann sind alle anderen Türen+Klappe zu.

Die Fahrertür kannst Du ja bei Bedarf verriegeln.

VG, Michael

Michael ich glaube ich steh auf der Leitung, wie soll ich denn das machen?

OK ich glaube wenn ich meine Fahrertüre öffne und dann gleich auf den Verriegelungsschalter Drücke müssten alle anderen Türen und der Kofferraum wieder verriegeln aber eine andere Idee wie Du das meinst wüsste ich jetzt nicht

Gruß Detlef

Um das mal zu ordnen:

Variante 1: 1x Öffnen drücken entriegelt alle Türen
Variante 2: 1x Öffnen drücken entriegelt nur die Fahrertür, 2x Öffnen entriegelt alle Türen

Beide Varianten kann man mit dem automatischen Verriegeln aller Türen beim ersten Anfahren kombinieren, allerdings mit Nachteilen:

Zitat:

@Hennaman schrieb am 24. Juni 2016 um 10:00:08 Uhr:


wie man sich gegen Wertsachen Diebstahl zB. an der Tanke schützen kann, da wurde auch darauf hingewiesen das man eben die anderen Türen und den Kofferraum verriegelt lassen soll!

Genau deshalb wollte meine Frau lange Zeit keine Automatik-Verriegelung aktiviert haben: weil sie an der Tankstelle ohne Auto-Verriegelung nur die zuvor mit Variante 2. geöffnete Fahrertüre öffnen konnte, und alle anderen Türen blieben dicht.

Da der M ja den Tankdeckel auf der linken Seite hat, war das für sie gefühlt sicherer, weil man nach dem Tanken schnell wieder ins Auto kommt bei ansonsten verriegeltem Wagen.

Mit aktivierter Auto-Verriegelung gehen meines Wissens immer alle Türen auf beim entriegeln, vorbehaltlich einer AAM-Programmierung wie von Roland angedeutet.

Nachtrag:
Wir wohnen mittlerweile wieder auf dem Land, und unsere Tanke ist zudem kameraüberwacht. Also hab ich die Auto-Verriegelung aktiviert. Finde es sicherer, wenn der Wagen automatisch verriegelt und man nicht jedesmal dran denken muss.

Zitat:

@Kuro8 schrieb am 24. Juni 2016 um 09:58:57 Uhr:


Hallo Tim,

LG an euch beide in die CH !!

Michael

Tag Michael,

Schicken Dir beste Grüsse nach Westfalen Süd! 🙂

Wird Zeit, dass wir uns mal wieder treffen!

Prost
Timmi

Ähnliche Themen

Bei der ZV ist Fahrertüre und Tankdeckel miteinander verknüpft.
D.h. Fahrertüre offen, Tankverriegelung auch.

LG Ro

Deine Antwort
Ähnliche Themen