Eine Frage zur Handbremse
Hallo,
ich hätte es gerne, dass wenn ich die Handbremse ziehe, die Hinterräder auf trockenem Asphalt wirklich blockieren (also so richtig), egal ob man steht, 5km/h fährt oder 50km/h.
Frage 1.) Warum geht das eigentlich generell nicht direkt "von hause" aus so?
Frage 2.) Gibt es Zubehör / Drittanbieter Teile, die das möglich machen?
Die weiche Handbremse beim BMW regt mich wirklich extrem auf.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 8. Juli 2016 um 22:03:54 Uhr:
Zitat:
@hansi2004 schrieb am 8. Juli 2016 um 21:00:05 Uhr:
Die "Handbremse" ist lediglich eine Feststellbremse und daher nur zum Parken u.ä. vorgesehen und auch nur dafür geeignet.Übrigens verliert das Fzg seine Beriebserlaubnis bei einer Manipulation/Änderung der Funktion.
Klar dass das mindestens einmal kommen musste. Hätte damit nur nicht im BMW Forum gerechnet. Wen interessiert das?
Doch auch gerade im BMW-Forum, weil hier überwiegend vernünftige Autofahrer unterwegens sind und keine Idioten die meine, dass die mit der Handbremse um die Kurve fahren müssen.
38 Antworten
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 8. Juli 2016 um 22:03:54 Uhr:
Zitat:
@hansi2004 schrieb am 8. Juli 2016 um 21:00:05 Uhr:
Die "Handbremse" ist lediglich eine Feststellbremse und daher nur zum Parken u.ä. vorgesehen und auch nur dafür geeignet.Übrigens verliert das Fzg seine Beriebserlaubnis bei einer Manipulation/Änderung der Funktion.
Klar dass das mindestens einmal kommen musste. Hätte damit nur nicht im BMW Forum gerechnet. Wen interessiert das?
Doch auch gerade im BMW-Forum, weil hier überwiegend vernünftige Autofahrer unterwegens sind und keine Idioten die meine, dass die mit der Handbremse um die Kurve fahren müssen.
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 8. Juli 2016 um 22:03:54 Uhr:
Zitat:
@hansi2004 schrieb am 8. Juli 2016 um 21:00:05 Uhr:
Die "Handbremse" ist lediglich eine Feststellbremse und daher nur zum Parken u.ä. vorgesehen und auch nur dafür geeignet.Übrigens verliert das Fzg seine Beriebserlaubnis bei einer Manipulation/Änderung der Funktion.
Klar dass das mindestens einmal kommen musste. Hätte damit nur nicht im BMW Forum gerechnet. Wen interessiert das?
Zum Beispiel mich, die vielen anderen vernünftigen Forumsmitglieder, die nicht durch a$$ihaftes Verhalten bei der Zulassung ihrer Autos auffallen wollen und hier auch sicherlich den Moderator.
Die Forumsregeln sollten auch Dir bekannt sein, da Du sie mit Deiner Registierung quasi "unterschrieben" hast.
Solche Leute wie Du tragen leider zu oft zum teils negativen Ruf der Marke BMW bei.
Moin in die nächtliche Runde,
die Eingangsfrage bezüglich Wirkung ist ja nicht so verwerflich. Weshalb man jetzt aber so eskalierend aus der Mücke einen Elefant macht ... tut das wirklich Not?
Auch muss man nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen, Stichwort "A-Team".
Wenn noch jemand eine brauchbare Idee hat die Handbremswirkung zu steigern, immer her damit.
Sich jetzt deswegen gegenseitig, mittels Tastatur, zu beharken, muss nicht sein.
Danke!
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Mod
Zitat:
@ahmettir schrieb am 8. Juli 2016 um 18:31:53 Uhr:
Ich hasse diese elektronischen Parkbremsen, sie machen nur die Bremsenreparatur schwerer 😁 okay mit dem illegalen BMW-Tool geht es 🙂
Ja sorry die Eierlegende Wollmilchsau kann ich euch nicht bieten :P
Ähnliche Themen
Ahaa, jetzt haben wir den Konstruktor der Handbremse ertappt, richtig? 😁
Funktioniert diese elektronische Handbremse aber endlich wie die mechanische von den anderen Autos? Oder ist es immer noch eine Trommelhandbremse? 🙂
Also die Wirkung der Handbremse kann man durchaus steigern, indem man das Zahnrad ziemlich nah an die Trommelbremse dreht. Allerdings ist dann beim Anfahren u. U. auch ein kurzes Quietschen zu hören. Denn ziemlich nah anbringen heißt in dem Fall auch ganz leicht berühren, was auch öfters vorkommt, wenn man alles nach Augenmaß/Bauchgefühl einstellt.
Ich und Konstruktor ?
Nein danke !
Die Elektrischen funktionieren nur mit Bremsbacken und haben keine Trommel innen.
Gruß
Niko
Dann müssten sie ja jetzt wirklich was taugen, oder etwa nicht? 🙂
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 9. Juli 2016 um 00:05:54 Uhr:
Moin in die nächtliche Runde.
Wenn noch jemand eine brauchbare Idee hat die Handbremswirkung zu steigern, immer her damit.
Ja, empfehle Gurke öfter mal ein paar Klimmzüge und Liegestütze zu machen.
Dann klappt es mit dem Anziehen der Handbremse auch viel besser. 😁
...ich weiß von einem Abschleppunternehmen, das "Gerissene Handbremsseile" ein häufiger Schaden ist, der beim Abschleppen an den Fahrzeugen entsteht.
Die Mitarbeiter ziehen die Handbremsen eben sehr feste an wenn das Auto auf dem Transporter steht... ..
Deshalb weiß ich nicht ob man die Handbremse immer mit 2 Zentnern Hebelkraft anziehen sollte 😁
Interessantes Ding. Anziehen muss man die wohl, auch wenn ein Gang eingelegt wird. Die Frage ist, was passiert, wenn die Handbremse defekt ist und man abgeschleppt wird 😁
Eine Vollbremsung und der Wagen steht in der Fahrerkabine 😛
Im Ernst, ich kann mich über die "Griffigkeit" meiner BMW-Handbremse nicht beschweren. Die Animositäten mancher User über die Feststellbremse kann ich leider nicht nachvollziehen.
Zitat:
@Pimblhuber schrieb am 11. Juli 2016 um 11:07:34 Uhr:
Im Ernst, ich kann mich über die "Griffigkeit" meiner BMW-Handbremse nicht beschweren. Die Animositäten mancher User über die Feststellbremse kann ich leider nicht nachvollziehen.
Das seh ich auch so, meine beißt ganz gut. Bei meinem alten C-Corsa war sie wirklich mies gewesen.
Zitat:
@ahmettir schrieb am 11. Juli 2016 um 11:02:05 Uhr:
Interessantes Ding. Anziehen muss man die wohl, auch wenn ein Gang eingelegt wird. Die Frage ist, was passiert, wenn die Handbremse defekt ist und man abgeschleppt wird 😁
Eine Vollbremsung und der Wagen steht in der Fahrerkabine 😛
Die Autos werden zusätzlich noch durch 4 Gurte an den Rädern verzurrt.
Viel spannender ist die Frage der Haftung. ....
Gibt doch bestimmt eine DIN Norm mit welcher Kraft eine Handbremse üblicherweise anzuziehen ist....😁
Zitat:
@Pimblhuber schrieb am 11. Juli 2016 um 11:07:34 Uhr:
Im Ernst, ich kann mich über die "Griffigkeit" meiner BMW-Handbremse nicht beschweren. Die Animositäten mancher User über die Feststellbremse kann ich leider nicht nachvollziehen.
Das sollte mich wundern. In bisher jedem (E9x) BMW, den ich fuhr, konnte man sie so fest anziehen wie man wollte, der Wagen hatte immer noch ein paar cm Spiel nach vorne oder hinten, bis sie wirklich "einrastete". Mit der Automatik ist es nicht ganz so extrem, aber es kann ja nicht Sinn der Sache sein, dass am Hang die Automatik den Wagen hält, gesund ist es jedenfalls nicht.
Dann muss da was feinjustiert werden. Wenn das auch nicht hilft, braucht man wohl neue Beläge. Zumindest halten sie schon ganz ordentlich, wenn man extrem stark zieht. Allerdings reicht das immer noch nicht aus, um aus 80 km/h abzubremsen. Das dauert locker mal 1 km, bis man steht.
Und wenn man ohne Gefühl start zieht, kann man sich ja ausmalen, was passiert 😁 entweder Donut oder Handbremsseilriss 🙂