Eine Frage an JTG Icom Fahrer !!!
Hallo Leute,
ich habe seit Anfang des Monats eine JTG Icom Gasanlage verbaut bekommen.
Ich bin bestens zufrieden, nur......
wenn ich den Wagen kalt starte, muß ich ne ganze Weile orgeln bis der Wagen anspringt.
Das passiert aber nur beim ersten Mal kalt starten !!!
Wenn ich dann abstelle, und sofort wieder starten, ist er sofort da.
Woran kann das liegen, der Umrüster meint das ist normal.
Ein Bekannter, der einen A6 mit einer JTG Icom fährt, hat das nicht.
Kann mir hier jemand wieterhelfen ???
Danke
Gruß
David
24 Antworten
Jeder Boschdienst kann die Einspritzzeiten GAS/Benzin nebst Lambdawerte auf annähernde Indentität messen/prüfen.
Wir betrügen unseren Motor mit Gas, indem wir ihm vorgaukeln er fahre weiterhin mit Benzin, schließlich übernimmt das Motorsteuergerät
auch den Gasbetrieb.
Unstimmigkeiten in der Einstellung machen sich bemerkbar.
"Undichte Gasdüse" ist natürlich eine bequeme Schuldzuweisung😉 (Ich hatte noch keine einzige)
also fahren tut sich das alles einwandfrei ist eben nur wenn er lange gestanden hat startet er schlecht.
und mir wurde gesagt das kommt von einem druckverlust in der anlange nur wo geht der druck hin wenn alle düsen heile sind 🙁 ?
Ganau das ist auch mein Problem:
Wenn ich täglich fahren, gibt es keine Probleme.
Wenn der Wagen aber mal 48 Stunden nicht in Betrieb genommen wird,
muß man eine ganze Weile orgeln, bis er kommt.
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, leckt eine Düse nach, und wenn man den
Motor dann mit Benzin startet, befindet sich in einem der Zylinder ein Gas Benzin gemisch,
und dadurch startet der Wagen dann so schlecht.
Oder ???
jo so hab ich das bis jetz auch verstanden.
bin nartürlich über jeden vorschlag der besserung bringen kann dankbar 😁
Ähnliche Themen
Ich habe auch Kaltstartprobleme aber ich habe eine VIALLE LPi. Bei mir war eine falsche Software drauf aber die Probleme bestehen immernoch. Nächsten Mittwoch lasse ich die Injektoren übnerprüfen. Heute morgen ist er seltsamerweise sofort angesprungen.
irgendwie komisch nun ist das mit dem schlecht anspringen nur noch sporadisch.
aber dafür hab ich jetz beim beschleunigen dann und wann mal leistungs aussetzer 🙁
Dies muss nichts mit der Anlage selbst zu tun haben.
Es ist ja nicht nur der Einbau, es werden Teile de- und montiert und, die wollen wieder richtig montiert sein😉
In manchen Werstätten klappen schon die normalsten Arbeiten nicht richtig😉
hätte dazu vieleicht sagen sollen das das nur im gasbetrieb passiert, bzw wenn ich vorher mit gas gefahren bin (schlecht anspringen).
Hallo zusammen,
ich habe seit Mai 2008 auch eine Icom JTG
Anlage in meinem Audi verbaut.
Anfangs hatte ich auch Startprobleme wie sie hier schon beschrieben worden sind.
Dies hat sich aber nach ca. 1000 km gelegt. Bei der 1. Nachjustieren wurde ein Zeitversatz der der linken Zylinderbank
zur rechten festgestellt. In diesem zug wurden die Einspritzdüsen angepaßt und nochmals die Einspritzzeiten gemessen.
Seitdem fahre ich problemlos durch die Lande. Seit ein paar Wochen habe ich jetzt ein weiteres Problem festgestellt.
Nach dem Kaltstart auf Benzin schält die Anlage auf Gas um, und nimmt dann kein gas mehr an(ist wohl zu mager, der Motor verschluckt sich quasi)
ich muß dann fast vollgas geben um von der Kreuzung losfahren zu können.
Ich meine das die Lufttemperatur da mit eine rolle spielt, das es im Sommer ohne Probleme funktioniert hat.
Gruß Reiner
also
grundsätzlich kann es auch an den Zündkerzen liegen, seit ich die hab wechseln lassen, springt er wieder gut an
um das Ganze grundsätzlich zu vermeiden, einfach die letzten Meter vorm abstellen auf Benzin fahren.