Einbruch :(

VW Golf 1 (17, 155)

Nach 4 3/4 Jahren hats nun auch mich erwischt...

also, heute nacht haben nen paar idiotische Diebe nen paar Autos aufgeknackt, darunter meinen Golf und den Passat von meinem Dad.

Sie sind bei mir über die Beifahrerseite mit nem Schraubenzieher oder ähnliches eingedrungen. Das miese dabei ist noch, ich hatte keine Wertsachen im Auto, außer der Radioblende, die ich unterm Sitz versteckt hatte. Werde ich aber ab jetzt auch net mehr machen. Und was haben sie mitgehen lassen...? Genau, die 2,50 €, die nebem dem Schalthebel gesteckt haben. Genauso bei meinem Dad. die haben das Navi-System net losbekommen und haben auch nur die 6 € Kleinmünzen mitgehen lassen... unglaublich. Wegen 8.50 € so nen mieser Schaden an den beiden Türen/Schlössern.

Habe mal nen paar Bilder gemacht. Das Blöde ist, über dem Griff ist jetzt quasi ein Loch. Also die Tür funktioniert zum Glück noch normal, und lässt sich auch auf-/und abschließen.

Aber wie bekomme ich dieses Loch zu? Wenn ich da irgendwas drüber klebe, dann lade ich ja quasi andere Diebe ein, da nochmal mitm Schraubenziehe dran zu gehen, da es wohl zu auffällig wird. Jedoch würde es ja im momentanen Zustand in meine Tür regnen, worauf ich genauso wenig Lust habe.

Also bin für Tipps dankbar, wie ich jetzt damit umgehen soll. Aber bitte keine Vorschläge, die mich nen Vermögen kosten würden.

Dass ich jetzt keine Wertsachen darin liegen lasse, ist wohl logisch, aber das war ja auch schon vorher klar, bei dem Auto...

34 Antworten

danke für die vielen Antworten...

Also natürlich bin ich direkt zur Polzeit gegurkt und habe das gemeldet. War ne ganze Einbruchserie. Sehe aber da net so die Chancen, dass sie den oder die erwischen.

Leider habe ich nur ne Haftpflichtversicherung, ansonsten hätte ich das natürlich versucht über die TK/VK abzuwickeln... Die HPV ist schon teuer genug für nen Studenten 🙁

Alarmanlage habe ich net drinne, da ich sowieso nie Wertsachen drin liegen lasse und auch kein Audiozubehör in Form von Endstufe, Bassbox o.ä. drin habe. Naja die haben es wohl auf gut Glück probiert, tz.

Ist denn der Austausch von den normalen Griffen zu den Doorplates schwer? Also ich brauche sie net unbedingt, es geht nur darum das Loch zu zu bekommen, also auch dicht, so dass kein Wasser reinläuft und wenn es geht so, dass man von außen nicht erkennen kann, dass da schonmal eingebrochen wurde...

Das mit der Spachtelmasse hört sich momentan für mich am besten an... werde mich mal darüber informaieren, da ich noch keine Erfahrung mit Spachtelmasse habe.

Diese Doorplates sind recht schnell montiert. einfach türgrif ab und doorplates drunter. die haben eine dichtung meistens schon dabei. also wegen dem wasser. ich hatte fast den selben einbruchsschaden, nur unter dem griff. mit den doorplates sieht man nix mehr. die katschen vom einbruchswerkzeug habe ich einfach gelackt.

Moin,

bei mir haben se heute nacht auch eingebrochen, aber ich hatte Türpanzerplatten. Schlossstechen nannte das die Kommissarin.
Einfach mit nem dicken Schraubenzieher rein und solange rumfuhrwerken bis es aufgeht. Alles sehr komisch in meinen Augen. Fahrertür steht offen, lässt sich aber nicht mehr verschliessen. Beifahrertür auch Einbruchsspuren am Schloss, läßt sich noch verschliessen, aber nicht mehr von außen öffnen.
Was kann man gegen Schlossstechen machen?

Danke und Gruß
Nietnagel

Nix. 🙂

Ausser du baust dir schlosslose Griffe ein und öffnest dein Auto nur noch per Funk. Wäre mir aber zu heikel, ehrlichgesagt.

MfG Markus

Ähnliche Themen

Wo ist das Problem? Schlosslose Griffe rein und glücklich sein.

Funktioniert bei mir seit mehreren Jahren wunerbar.

Lassen sich die Doorplates eigentlich gut lackieren?
Denn so riesige schwarze Dinger an den Türen find ich ziemlich hässlich...

Nach dem 2ten einbruch an meinem golf,habe ich mir ca 3mm dicke rostfreie metalplatten von innen eingebaut.
Ein Bekannter von mir hat die öffnungen ausgelasert so das alles funktioniert.
Beim 3x,und ich hoffe das es das letzte mal war,hat sich wohl einer die zähne daran ausgebissen*hehehehheeee*
Ok der lack is jetzt einwenig verhunzt aber besser wie das ganze ausbessern oder neue(vom schrottplatz) tür besorgen lackieren etc

Da das Abschließen eines Golf 2 eigentlich sinnlos ist (jeder Anfänger knackt das Schloß in ein paar Sekunden), erscheint als Alternative: Alle Wertsachen raus und das
Auto gar nicht mehr abschließen. Dann hat man (hoffentlich) keine beschädigten Türen mehr.

Zitat:

Original geschrieben von VW-Hawky


Da das Abschließen eines Golf 2 eigentlich sinnlos ist (jeder Anfänger knackt das Schloß in ein paar Sekunden), erscheint als Alternative: Alle Wertsachen raus und das
Auto gar nicht mehr abschließen. Dann hat man (hoffentlich) keine beschädigten Türen mehr.

Was für ein dummer Schwachsinn! 🙄

Mit Doorplates, schloßlosen Griffen und einer vernünftigen Alarmanlage ist schon lange nix mehr passiert. Das wird sich auch nicht ändern.

Ausserdem gibts noch ne Versicherung im Falle eines Falles.

In meinen Golf haben sie auch eingebrochen. Ist aber schon her. Nur die Kollegen wussten genau wie man den Gollf 2 öffnet. die sind mit nem kleinen Schaubenzieher schön unterm Griff an das Hebelchen. Man sieht genau das der Versuch gleich beim ersten mal gesessen hat. Das blech ist absolut sauber weggebogen.

Wenn ich da mal einen erwische.... de kann sich warm anziehen. Die Chinagriffe von den Hinteren Türen find ich am G2 für vorne nich schlecht 😉 Dafür muss die ZV auch gehen

hmm...

Problem ist, egal ob man Door-Plates oder schlosslose Griffe einbaut, man kommt immer in den Wagen. Entweder dann durch den Kofferraum oder aller spätestens mit Benutzung eines groben Holzsägeblattes.

Meiner Meinung funktioniert auch nur eine zusätzliche Alarmanlage. Muss auch nix überteures sein. Sie muss NUR auf Stromschwankungen reagieren. Das mit den Erschütterungen... naja, wenn ein Dieb bei nem 2er ne Scheibe einschlägt, ist er selbst schuld.

Find die Idee mit den Türen einfach aufstehen lassen auch nicht soo schlecht. Dann geht wengistens nix kaputt. Hatte mal nen Suzuki SJ 413. Da hab ich die Türen sogar rausgebaut. Da ist nie irgendwas weggekommen. ...und der Wagen war nich grad übersehbar.

Naja, aber das muss jeder selbst wissen...

Gruß, thegtifan

Als Beispiel: Deine Haustüre lässt du auch nicht offen stehen, nur weil der Einbrecher dieses (evtl.) Baumarkt-Pressspan-Konstrukt in einer halben Minute offen hat 😁

Aber mal zum Auto:
Es macht sich beim Versicherungsschutz schlecht, wenn die Tür offen war und du dann einen trotzdem entstandenen Schaden bezahlt haben möchtest. Weil z.B. ein Vandale die offene Tür als Gelegenheit genutzt hat, mal den Innenraum zu verschandeln (So etwas gibt es nunmal immer häufiger). Ist aber vielleicht kein gutes Beispiel.
Aber: Auf jeden Fall gibt es arge Probleme, wenn der Spassvogel die Handbremse losmacht und was passiert oder er sogar mit dem kurzgeschlossenen Auto eine Runde dreht und dann einen Unfall baut. Selbst wenn er das auch bei einem abgeschlossenen und dann aufgebrochenen Auto hätte machen können, so ist es hier was anderes, weil du ihm den Zugang so leicht ermöglicht hast.
Bei einem Jeep mit Stecktüren oder Cabrio ist es natürlich schwierig. Schlüssel natürlich raus 😉 und beim Cabrio die Scheiben hoch.

Letzlich steht es aber in der StVO §14 Abs. 2 - Sorgfaltspflichten beim Ein- und Aussteigen.
Nicht Abschließen stellt also nach §49 selbiger StVO - Punkt (1) 14 und § 24 StVG eine (Verkehrs-)Ordnungswidrigkeit dar.
Kostet nach dem bundeseinheitlichen Tatbestandskatalog (TBNr.: 114124) 15,00 €. Und kann natürlich noch viel teurer werden...

Na gut... überredet. hehe

nen fire and ice würde ich eh nie offen stehen lassen.

da gibt es doch einiges an innen ausstattung was doch sehr begehrt ist.

http://fireandice-edition.de/

Zitat:

Original geschrieben von tos2gl


Denn so riesige schwarze Dinger an den Türen find ich ziemlich hässlich...

Mein Auto ist schwarz, ist kein Problem. Weiß hier eigentlich jemand was man von der Versicherung wiederbekommt? Geklaut wurde ca. 3 Jahre alte Clarion HU, ca. 3 jahre alter Carpower Amp und ne teure Sonnenbrille. Fast alles irgenwann mal bei Ebay günstig geschossen. Belege habe ich für keine der Sachen. Zeitwert? Anschaffungswert? Wiederbeschaffungswert?

Gruß
Nietnagel

Deine Antwort
Ähnliche Themen