Einbauort Kühlmitteltemperatursensor

BMW 5er E61

Hallo und Guten Morgen!

Ich fahre einen 525d E61 von 04/2006 mit 177PS.

Ich habe bei kalten Temperaturen (Aussentemperatur ab ca. 12grad und niedriger) das Problem, dass er nicht anspringt. Starter dreht völlig normal aber er startet einfach nicht. Er bringt mir dann auch mehrere Fehler, wie z.B. Kraftstoffpumpe, Tempomat ausgefallen, Niveauregulierung ausgefallen.
Ich bin dann über das Menü im KI auf die Kühlmitteltemperatur gestossen und diese hat mit -40Grad angezeigt. Habe jetzt nach Internet den Temperatursensor bestellt (dieser ist zum Schrauben mit Alu-Dichtring).
Wo genau sitzt denn der Sensor und hat jemand vielleicht schonmal das selbe Problem gehabt und kann mir da weiterhelfen?

Danke euch allen schonmal!!

20 Antworten

Das klingt danach das der Sensor keinen Kontakt hat oder das Kabel defekt ist.

Denn dieser Wert kommt immer als wenn Stecker komplett ab wäre.

Aber für mich klingt das erst mal nach Unterspannung wenn soviel ausfällt.

Daher entweder ne Diagnose per INPA oder RG, im KI die Spannungswerte anzeigen lassen oder mit Multimeter vorne/hinten durchmessen.

Wo der Sensor genau sitzt kann ich dir leider nicht sagen, würde aber sagen irgendwo im Kühler.
Ansonsten mal im ETK gucken wo der sitzen könnte.

Es gibt aber sicherlich mindestens 2 Temp-Sensoren. Einer im Kühler, einer im Block/Kopf.

Bei Zündung Ein habe ich 12,5V und im Startvorgang geht er anfangs auf 10V runter und dann wieder hoch bis ca 11V.

Im ETK bin ich fündig geworden! Der gesuchte Sensor sitzt im Kopf Fahrerseite hinten! Danke dir dafür schonmal!

Es muss aber noch einen geben, bin ich mir so gut wie sicher.

Schau mal ob im Kühler oder in den Schläuchen nicht noch einer sitzt.

Und kontrolliere ob die Stecker u. Leitungen usw. ok sind.

11V wenn der Motor läuft? Die anderen Werte sind ok aber das ist zu wenig.

Nein, nicht wenn er läuft. der tiefste Wert im Startvorgang sind kurzzeitig 10V und dann 11V. Wenn der Motor dann läuft hat er 14,8V.

Ähnliche Themen

Das ist soweit ok.

Guten Morgen!

Habe gestern den Sensor im Kopf gewechselt. Heute hat es bei uns 5 grad Außentemperatur und er zeigt mir wieder die Fehler und -48grad Kühlmittel bzw. „Ungültige“ Temperatur.
Einen 2. Sensor am Kühler habe ich nicht gefunden.

Laut Schaltplan gibt es tatsächlich nur einen Sensor für die Wassertemperatur.
Schau dir die Kabel nochmal genau an, nicht dass du tierischen Besuch hattest. Du könntest auch die Leitungen inkl. Sensor vom DDE Stecker aus durchmessen. Bei 10° sollten es ca. 4-5kOhm sein. Schaltpläne gibt's hier:
https://bmw.etk.club/wds/ (newtis ist leider down)

Eine Möglichkeit wäre auch noch Wassereinbruch im DDE Kasten und deshalb Korrosion am Stecker oder schlimmstenfalls sogar Wasser in der DDE.

Gruß
Michael

Okay dann werde ich das nächste Woche mal durchmessen wenn ich die Brücke nochmal runter nehme. Mache gleich die drallklappen auch raus da er dort Öl sifft. Und eine neue kurbelgehäuseentlüftung bekommt er auch noch.
Mit DDE Kasten meinst du den Kasten unterhalb der Frontscheibe im Motorraum rechts?

Ja, genau den.

Gruß
Michael

Habe jetzt den Sensor geprüft. Er hat bei ca 8 grad Außentemperatur 3,7kOhm.
Auch die Leitung vom Sensor zum Motorsteuergerät ist okay. Er zeigt mir aber immernoch -48 grad Kühlmitteltemperatur.
Habe jetzt auch mal die Glühkerzen geprüft und auch das blaue Relais in der DDE, da ich das zu einem ähnlichen Thema gelesen hatte. Auch die Kerzen und das Relais sind in Ordnung.
Habe mich auch soweit ich konnte durch die Kabel gewühlt aber finde keine bissstellen oder so.
Hab mich mal mit dem Vorbesitzer in Verbindung gesetzt und der meinte dass er letztes Jahr schonmal das Problem hatte und die Werkstatt darauf hin alle Glühkerzen und das Steuergerät dazu getauscht hat.

Hat da jetzt noch jemand eine Idee wo ich da weiter prüfen kann oder an was das ganze noch liegen kann?
Ich verzweifle langsam.

Danke schonmal!!!

Sind die anderen Fehlermeldungen beim anlassen noch da?
Jetzt wäre es an der Zeit den Fehlerspeicher auszulesen.

Gruß
Michael

Ja die sind noch da.
Auch ein Symbol im display (Fahrzeug mit Paragraphen) ist jetzt aufgetaucht.
Ich werde morgen mal den Tester mitnehmen und dann setz ich mal ein Bild vom Speicher hier rein.

TÜV ist fällig :-)

Gruß
Michael

Der ist erst im mai nächstes Jahr fällig 😉 so war es eigentlich im Bordcomputer auch gespeichert

Deine Antwort
Ähnliche Themen