Einbauanleitung - HELIX Soundsystem Plug and Play

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi Leute,

ich habe das originale Plug and Play Soundsystem von HELIX in meinem Golf VII nachgerüstet.
Nebenbei habe ich versucht alle Schritte zu fotografieren und anschließend eine Art Einbauanleitung geschrieben. Mein freundlicher wollte für den Einbau 170,- € haben!

Hier ist der Link: Einbauanleitung HELIX Plug and Play Soundsystem Golf VII.pdf

Ich selbst bin auch kein Autotechniker, aber der Einbau war durchaus realisierbar.
Ich übernehme keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Anleitung. Sie dient lediglich als "Ratgeber". Möge es all denen nutzen, die sich die Einbaukosten sparen wollen ;-)

Viel Spaß beim Einbau wünscht,

Mathias

Beste Antwort im Thema

Hi Leute,

ich habe das originale Plug and Play Soundsystem von HELIX in meinem Golf VII nachgerüstet.
Nebenbei habe ich versucht alle Schritte zu fotografieren und anschließend eine Art Einbauanleitung geschrieben. Mein freundlicher wollte für den Einbau 170,- € haben!

Hier ist der Link: Einbauanleitung HELIX Plug and Play Soundsystem Golf VII.pdf

Ich selbst bin auch kein Autotechniker, aber der Einbau war durchaus realisierbar.
Ich übernehme keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Anleitung. Sie dient lediglich als "Ratgeber". Möge es all denen nutzen, die sich die Einbaukosten sparen wollen ;-)

Viel Spaß beim Einbau wünscht,

Mathias

548 weitere Antworten
548 Antworten

So melde mich nun nach längerem Stillschweigen auch aus dem Winterschlaf zurück.
Ich werde mich die Tage auch dran geben und den Subwoofer einbauen mal schauen was so bei raus kommt wenn ich die Anleitung auf meinen 2-Türer anwenden der dazu noch die Beleuchteten Einstiegsleisten hat.
Dazu habe ich mir von Eton ein Frontsystem für Plug and Play bestellt. Nämlich dieses hier:Eton UG VW GOLF 7 2.1-Frontsystem für VW Golf 7
Dazu werde ich mir die Arbeit machen und die Türen mit Alubutyl dämmen und noch paar Dämmmatten dazu basteln. Mal schauen was bei raus kommt und ob sich die Arbeit lohnt.
Muss mir jetzt nur noch eine so prima Anleitung raus suchen für die Demontage der Türpappe und A-Säulenverkleidung für die Hochtöner anzuschliessen.

Die Anleitung gibts bei Eton.

Hi,

danke für die Einbauanleitung. Habs gestern in einen G7 Variant eingebaut - man muss allerdings dazusagen, dass der variable Kofferraumboden echt nervt beim Einbauen. Das hat mich eigentlich die meiste Zeit gekostet. Der Rahmen musste komplett raus und wenn man den nicht mehr einkerben will (Leasingfahrzeug) dann muss man beim Einbau ordentlich Kraft aufwenden, weil die im Rahmen vorhandene Einkerbung nicht ausreichend für die Dicke des Kabelbaums ist.

Außerdem muss man das System unbedingt kodieren. Ich war nach dem Einbau komplett entsetzt über den Sound, bis mir der Dongle einfiel 😉 Hatte ich zwar mitbestellt, aber dann vor lauter Arbeit doch vergessen... mit Dongle programmiert, klingt das System allerdings super. Ich hatte vorher einen Octavia 5E Combi mit dem CANTON-Soundsystem und das hier klingt um Welten besser, der Bass bringt viel mehr Druck und das ganze System scheint viel klarer zu sein.

Greets
Peter

Hi,

Danke für die Anleitung. Hab gestern 3h gebraucht. Wenn möglich würde ich dir eine kleine Spende zukommen lassen, Paypal oder wie Du magst!

Gruß

Ähnliche Themen

Da im anderen Thread die Frage aufkam,

Passt das System auch in den 4-Motion Kofferraum
Nach heute kann ich berichten, ja es passt!
Montage für mich als geübten eine gute Stunde (das erste Helix System).

Einziges Manko am 4 Motion, man kann es nicht ganz gerade montieren.
Denn der Kofferboden ist (wie ich laut Bildern schätzen würde) 1,5-2cm seichter.

anbei ein Bild.

die gepostete Anleitung ist übrigens bedeutend hilfreicher als die beiligende!
Wegen der oft erwähnten Kurzschluss Gefahr, am Besten ist ihr pint die Leitung nach dem auswerfen gleich wieder ein!

viel Erfolg und eine eindeutige Empfehlung!

20150930083111

Habe gestern Helix in B8 eingebaut. Lief alles gut. Ca4 St. Anlage wurde( laut verkäufer) auf mein Auto programmiert. Aber beim Anschalten merke ich kaum Unterschied. Bass ist da, aber nicht so gewaltig, wie hier beschrieben wird.
Hat jemand Idee! Es ist schwer Diagnose "so" zu geben. Ich hab aber Vermutung, dass es doch nicht mit Dongle programmiert wurde. Kann man das prüfen?

Ich habe noch ein Telefon Stecker mit Brücke bekommen. Wozu?

Danke

passat b8?
mib 2?

Also bei mir war der Unterschied wie Tag und nacht.
überprüfen kannst du es nur mit dem Dongle, welches File drauf ist.
Serienmäßig ist Polo drauf.

Brücke ist wie in der Anleitung beschrieben für Rechtslenker und darf nicht gesteckt werden.

Ja. Passat B8 MIB2
Was ich noch gemerk habe wenn ich die Laitstärke von DP mit schiber nach hinter verschiebe, verschwindet Ton fast komplett.
Ich hab am Lautschprecher Stecker nicht's geändert nur PlugPlay umgesteckt laut Anleitung. Nur mit Spannung umgepint.

auch wenn ich kein Soundsystem brauche, finde ich es klasse, dass Leute wie Du sich die Arbeit machen und alles so schön detailiert aufbereiten. Klasse Anleitung.
Durch sowas lebt ein Forum und hilft anderen weiter.

TOP und VIELEN DANK!!!!

Hallo zusammen, erst auch einmal ein Danke schön für die tolle Anleitung.

Ich habe heute auch alles wie beschrieben verbaut, leider brennt mir immer die Sicherung durch. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich alles richtig habe. Hat jemand einen Rat bzw. jemand auch solch Probleme gehabt?

Ich bitte um Hilfe uns wünsche vorab ein guten Rutsch!

Hast du Plus und Minus vertauscht?

eigentlich kann es doch gar nicht passieren wenn ich mich genau an die Anleitung halte oder?

Aber beschwören will und kann ich natürlich nichts.. Leider kann ich jetzt keine Fotos mehr machen.

Das rote Kabel kommt auf jeden Fall am Helix Kabelstrang in der schwarzen Aufnahme, sodass Rot und schwarz zusammen sind. Das habe ich doch richtig verstanden oder?

Zitat:

@Chrisru79 schrieb am 31. Dezember 2015 um 16:13:57 Uhr:


eigentlich kann es doch gar nicht passieren wenn ich mich genau an die Anleitung halte oder?

Aber beschwören will und kann ich natürlich nichts.. Leider kann ich jetzt keine Fotos mehr machen.

Das rote Kabel kommt auf jeden Fall am Helix Kabelstrang in der schwarzen Aufnahme, sodass Rot und schwarz zusammen sind. Das habe ich doch richtig verstanden oder?

oder kann es sein.. das ich das einfach falsch verstanden habe. Denn am Helix Strang ist ja ein Abzweig wo ein schwarzes und gelbes Kabel zusammen sind. Das ist ja auch gemeint wo ich das rote und braune Kabel verbinden soll.

Bisher habe ich:
Rot-schwarz
braun-gelb

langsam befürchte ich, dass ich hier den Fehler habe?!?!

Das Problem mit den beiden kabeln hatte ich auch, war in der Anleitung welche hier im forum stehtt unglücklich beschrieben.

ich werde wenn ich es nicht vergesse nachhe rnochmal rausziehen und nachgucken welches kabnel auf welche farbe kommt

oh das wäre nett! ich verzweifle 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen