Einbauanleitung - HELIX Soundsystem Plug and Play

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi Leute,

ich habe das originale Plug and Play Soundsystem von HELIX in meinem Golf VII nachgerüstet.
Nebenbei habe ich versucht alle Schritte zu fotografieren und anschließend eine Art Einbauanleitung geschrieben. Mein freundlicher wollte für den Einbau 170,- € haben!

Hier ist der Link: Einbauanleitung HELIX Plug and Play Soundsystem Golf VII.pdf

Ich selbst bin auch kein Autotechniker, aber der Einbau war durchaus realisierbar.
Ich übernehme keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Anleitung. Sie dient lediglich als "Ratgeber". Möge es all denen nutzen, die sich die Einbaukosten sparen wollen ;-)

Viel Spaß beim Einbau wünscht,

Mathias

Beste Antwort im Thema

Hi Leute,

ich habe das originale Plug and Play Soundsystem von HELIX in meinem Golf VII nachgerüstet.
Nebenbei habe ich versucht alle Schritte zu fotografieren und anschließend eine Art Einbauanleitung geschrieben. Mein freundlicher wollte für den Einbau 170,- € haben!

Hier ist der Link: Einbauanleitung HELIX Plug and Play Soundsystem Golf VII.pdf

Ich selbst bin auch kein Autotechniker, aber der Einbau war durchaus realisierbar.
Ich übernehme keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Anleitung. Sie dient lediglich als "Ratgeber". Möge es all denen nutzen, die sich die Einbaukosten sparen wollen ;-)

Viel Spaß beim Einbau wünscht,

Mathias

548 weitere Antworten
548 Antworten

Ich glaube, ich habe das Gerät einfach abwechseln links und rechts immer ein Stückchen weiter rausgezogen, also abwechselnd die Feile zum Entriegeln benutzt.

habe mir mal zwei streifen von einer ec karte abgeschnitten. mal schaun obs klappt

Die hatte ich auch erst, es stellte sich aber heraus, das die Dinger zu weich sind, weil die Verriegelung doch eine unerwartet hohe Spannung hatte.

jap, sind zu weich

aber ich verstehe nicht, wie ich links und rechts die entriegelung reindrücken soll und gleichzeitig genau in die andere richtung es herrausziehen soll

Ähnliche Themen

Ein Uhrmacherschraubenzieher geht auch, allerdings nur das dünnste Modell.

wie heist denn dieses dvd laufwerk genau, damit ich mir ggf für 2,50 sorn entriegelungswerkzeug bestellen kann?!

http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?...

Ich hatte ein Ausbauwerkzeug vom Hifi-Mann um die Ecke für -ACHTUNG: 10 Euro! Für son bisschen Weissblech.... Aber was willste machen. Damit gings aufjedenfall

also bei mir hat es mit einer funktioniert. von aussen nach innen drücken und leicht rausziehen. dann die andere Seite

Zitat:

@HoodMaxi schrieb am 18. Dezember 2014 um 22:06:52 Uhr:


also bei mir hat es mit einer funktioniert. von aussen nach innen drücken und leicht rausziehen. dann die andere Seite

ich habe es inzwichen draußen, aber das mit dem rausziehen ist nicht so einfach, wenn du nichts zum anfassen hast

mein dvd laufwerk is jedenfalls jetzt ein bisschen zerbombt an den rändern

Argh, ich kriege diese verdammte Rücksitzbank nicht raus. Ich rupfe, zupfe und reisse in alle Richtungen, bekomme sie aber nicht ausgehakt.

Könnte mir jemand etwas genauer erklären, wie ich die aushaken kann (5Türer)?

Zur Rückbank:
wenn man sich davor in die Mitte hockt, dann befinden sich links und rechts direkt vorne an der Kante 2 Bereiche mit Klettverschluss. Die sind ungefähr dort, wo die Sitzbank an der vorderen Kante den ersten knick hat, glaube ich, egal, die werden einfach durch leichtes Anheben gelöst. Dann die Sitzbank mit Kraft Richtung Fahrzeugheck schieben und nach oben drücken. Da gibt es sozusagen 2 Haken, die die Sitzbank festhalten (nach vorne).

So sollte sie raus gehen.

Gruß Michael.

Das war der entscheidene Hinweis. Vielen lieben Dank!!! Sitzbank ist raus.
Es geht weiter (c:

Guter Hinweis

Es ist vollbracht!

Das Auspinnen der ISO Stecker war noch ein bisschen fummelig aber nun ist das System eingebaut und funzt einwandfrei.

Danke nochmal für fossis Einbauanleitung und die Hinweise hier im Forum!!!

Ich habe, bevor ich an die Stecker ging, die Sicherung F12 (20A) rausgepflückt und erst am Ende wieder eingesetzt. Lässt dich entspannter arbeiten und es gab auch keinen "Kurzen" oder irgendwelche Fehlermeldungen.

Außerdem habe ich fast eine halbe Stunde versucht die Stromstecker (schwarz & gelb) aus dem ISO Stecker des Helix Systems rauszufummeln (Die Stecker (rot&braun) aus dem großen Steckerblock hatte ich ruckzuck raus). Als Auspinnwerkzeug habe ich spitze Pinzetten, Büroklammern, kleine Schraubendreher und alles mögliche versucht, bis ich entdeckt habe, das seitlich im Stecker ein kleiner Keil als Sicherung steckt (ich Trottel). Den rausgeschoben lassen sich auch die Stecker problemlos rausziehen.

Hallo, ich fahre ein Golf VI GTI Cabrio Typ 517 Bj. 5/2013( ich weiß hier ist das Golf VII Forum) hat jemand die Teilenumer des erwähnten Donle´s. Oder wo kann ich mir einen passenden "leihen, mieten".
Gruß
M. Pfeifer

Zitat:

@j.kt schrieb am 5. November 2014 um 18:55:43 Uhr:


Vergesst nicht das Helix zu codieren, erst dann gibt's den richtigen Klang. Im Thread schreibt jemand, dass der Bass etwas schwach und Soder Sound höhenlastig wäre,nach der Codierung aufs Fahrzeug hatte ich noch nie diesen Eindruck . Sofer jemand den codier Dongle leihen möchte, PN an mich oder bei eBay Kleinanzeigen nach codierdognle schauen.
Deine Antwort
Ähnliche Themen