Einbau von einem 7" Android 4.4.4 Autoradio GPS Wifi OBD BENZ ML/GL

Mercedes ML W164

Hallo zusammen hab mein neues Radio sprich android eingebaut, alles geht bis auf die Lautsprecher weiss leider nicht wie ich die verbinden muss. Am nueuen Gerät sind Kinch kabel aber wo schliesse ich die an??? Beim original Stecker von Mercedes sind die Kabel mit drinn, aber welche sind das?
Wenn mir einer helfen könnte währe ich sehr fro.
Danke im forraus

Beste Antwort im Thema

Sorry ... Dicke Finger ... war nich nicht fertig ...
Comand wurde wegen ständigem Austausch schon durch ein neues ersetzt. Bass ist hier auch grausam. Das Neue zickt auch schon wieder rum und schaltet nicht immer die Rückfahrkamera auf wenn R eingelegt wird. Sa brauch ich dann aber auch kein billiges China-Teil im mich zu ärgern, wenn das teure Comand schon nicht hält was der Preis verspricht. Ich kann es zumindest nachvollziehen wenn man über Alternativen zum Original nachdenkt.
LG Uli

223 weitere Antworten
223 Antworten

Zitat:

@kkkorbi schrieb am 10. Januar 2018 um 21:51:13 Uhr:



Zitat:

@emotionML schrieb am 9. Januar 2018 um 22:37:40 Uhr:


https://www.aliexpress.com/.../32828797158.html?...

https://www.aliexpress.com/.../32808882098.html?...

https://www.aliexpress.com/.../32827304280.html?...

passt zu meine ML 2006


Hi also anpassen kann man "fast" alle.

Es ist aber nicht nur das Baujahr entscheidend.

Was vorab wichtig ist:
- Soundsystem Ja / Nein
- Telefoninterface Ja / Nein
- Comand Ja / Nein
- Rear-Seat-Entertainment Jas /Nein

Bei dem Baujahr dürfte, wenn ein Comand, dann ein NTG2 drin sein
Sichtbarer Unterschied Comand NTG2 zu NTG 2.5: der fehlende SD-Card-Reader!
Dementsprechend must Du drauf achten, das ein CAN-Bus Interface dabei ist.

Bei Soundsystem ist noch ein Most-Adapter für den Verstärker erforderlich.

Was nach dem Einbau nicht mehr funktioniert:
- Telefon-Interface (Werkseinbau)
- CD-Wechlser
- Rear-Seat-Entertainment (Steuerung / Signal-Quelle von vorne)

Ob z.B. der DAB+Empfänger passt, hängt von der Head-Unit ab.

Ok welche soll ich einbauen ?

Wie geschrieben musst Du erst mal prüfen, was in Deinem Auto alles verbaut ist.

Zitat:

@kkkorbi schrieb am 11. Januar 2018 um 06:40:34 Uhr:


Wie geschrieben musst Du erst mal prüfen, was in Deinem Auto alles verbaut ist.

Comand NTG 2.0 mit Wechsler verbaut

Dann brauchst Du eine Headunit mit dem Canbus-Adapter (am besten inclusive).

Vom Hersteller her denke ich ist man mit dem Ersin nicht schlecht bedient oder http://xtrons.co.uk/ ...

Im Forum ist auch ein anderer Thread im Umlauf - da wird auch das Thema behandelt..

Nun ich bin kein Fan von diesen Dingern. Man kann für diesen Preis auch nicht viel verlangen.

Das Thema Garantie kannst aber bei dem China-Zeug eh vergessen.

Nun bei Deinem Auto fällt nur der Wechsler weg

Ähnliche Themen

@kkkorbi
Ich war auf Grund der in der Vergangenheit gesammelten Erfahrungen auch skeptisch. Bin aber vom Erisin mittlerweile überzeugt

20180112_064937.jpg

Zitat:

@firebirder schrieb am 12. Januar 2018 um 06:51:57 Uhr:


@kkkorbi
Ich war auf Grund der in der Vergangenheit gesammelten Erfahrungen auch skeptisch. Bin aber vom Erisin mittlerweile überzeugt
@firebirder

Ich bin halt kein Freund von Touchpanels.

Da Du sehr viel Erfahrung mit diesen Geräten hast hätte ich eine Frage: Lässt sich das Gerät auch ohne Touch bedienen? Und wenn ja, ist es dann umständlicher zu bedienen.

Gruß

Armin

Viele Funktionen kann man mit den Tasten erledigen. Bestimmt aber nicht alles. Funktioniert halt wie ein gutes Smartphone.

Sehr viele kann man mit Tasten bedienen, würde ich sagen. Nur die tiefen Menüs erreicht man besser mit dem Bildschirm. Und ganz ehrlich - der ist erste Sahne ! Zumindest beim Erisin mit dem 8fach Prozessor.
Für den täglichen Betrieb sind aber die Hardware-Tasten völlig ausreichend!
Was richtig Laune macht ist das Radio, mittels Fingerwischen kurz die Radioskala hoch und runter ist schon cool ...🙂😁😁

Oder Navi-Zoomen - das geht mit Tasten ja gar nicht gut, da ist der Touchscreen ne tolle Sache.

Ich hole den Thread noch mal kurz hoch. Hab seit letzter Woche auch so n China Teil drin (vorher war ein Ntg2 drin). Es funktioniert auch alles wie es soll bis auf den Radio Empfang. Der is nämlich nicht vorhanden. Der FM Antennenstecker ist ja der schwarze richtig oder hat der gelbe auch etwas mit dem Radio Empfang zutun?

Kann es eventuell sein das der Antennenverstärker jetzt keinen Saft mehr bekommt und deswegen das Radio keinen Empfang hat?!? Oder müsste ich trotzdem zumindest schlechten Empfang haben auch ohne den Verstärker?

Das Radio hat so einen Anschluss wie auf dem Bild.
Danke schon mal.

Das Kannst Du einfach messen - Hinten am Dach bzw. in der Heckklappe ist/ sind der/die Verstärker.

Am Besten Hecktür-Verkleidung entfernen - Fahrerseite ist an der Fensterkannte der Verstärker Nr. 2. Dieser wird vom Verstärker im Dach mit Strom versorgt.

Dort ist ein roter Stecker dran (+12V)
Nehme eine Prüflampe /Spannungsmesser und schaue ob Strom ankommt.

Normalerweise wird der Verstärker über Innenraum-Can angesteuert.

Da das Comand ja nicht dran ist bekommt der Verstärker im Dach kein Wakeup.

Und Antenne-Diversity kann das Radio ja nicht.

Hallo,
ich wärme mal den alten Thread auf.

Ich müsste mir jetzt das dritte China Android Radio bestellen, denn das zweite ist nun auch kaputt. Wie es mir scheint ist das wohl ein "Verbrauchsprodukt".
Der Wagen steht in der Garage, wird keine 10.000km bewegt. Also keine hohe Nutzung oder Beanspruchung.

Habe wieder das originale drin 🙂

@sawme , danke für dein ehrliches Feedback. Das bestätigt leider meine Meinung zu den Chinaschrottteilen... mein NTG2 ist 14J im Betrieb ohne jegliches Mucken 😉

Ich habe mein Radio jetzt 1 Jahr und fahre ca. 25.000km im Jahr und mein Radio geht ohne Probleme

Hallo Zusammen,

hat jemand Erfahrung wie man das Unten Verlinkte Android Radio in mein ML W164 Baujahr 2008 mit H&K Soundsystem Verbauen kann? Rückfahrtkamera und eine Dashcam kommen noch dazu.

Ich komme aus Hannover vielleicht Wohnt ja jemand in meiner Nähe der was davon Versteht und mir beim Einbau behilflich sein kann? Natürlich gegen Bezahlung.

https://de.aliexpress.com/item/4001201837201.html?

Lg
balboaa

Wenn Du nach Berlin kommen willst, dann könnte ich Dir helfen.
Aber Du brauchst auf jeden Fall ein Verstärker, besser sind zwei Verstärker.
1 Verstärker für die Bassbox plus Chinkabel ca. 1,5-2 m lang und 1 Verstärker für die Türlautsprecher.
Zusätzlich ca. 10 m einfaches Lautsprecherkabel, plus ein DIN-Radiostecker und eine DAB-Box und DAB-Splitter.
Beim DAB-Splitter sollte man nicht sparen. Die Billigen taugen nichts.
Zusätzlich noch ein Diagnosesystem, wo mit man auch sicherheitsrelevante Fehler löschen kann.

Und der ganze Einbau, dauer ca. 4-6 Std.

Deine Antwort
Ähnliche Themen