Einbau von DVD Player & DVB-T Tuner A6 Avant
Hallo liebe Freunde der 4B´s A6
über die Weihnachtsfeiertage habe ich nun endlich meinen schon länger geplanten Umbau erfolgreich abgeschlossen, und möchte nun hier ein kleines Resume ziehen.
Eingebaut worden sind in unseren A6 Avant, folgende Komponeten:
DVB-T Tuner & DVD Player, sowie ein Interface um den TV Tuner direkt über das NAvi steuern zu können.
Einbau Orte der einzelnen Teile:
DVB-T Tuner sitzt im Kofferraum unter dem CD Wechsler.
DVD Player habe ich in das Handschuhfach gebaut.
Interface zum steuern des TV Tuners, hinter das Handschufach
Vorbereitung am RNS-E:
Ich habe mein RNS-E per Software freischalten lassen, so das die Kinder bzw. Beifahrer auch während der fahrt DVD bzw. Fernsehe schauen können.
DBV-T Tuner habe ich diesen hier: Tunner
Dazu habe ich noch dieses Interface, um den DBV-T Tuner direkt über das Navi steuern zu können. Link: Interface
Dazu noch dieses Kabel für den Anschluss an das RNS-E: Kabel an RNS-E
DVD Player: DVD Player
Benötigtes Material:
2 x 5,0 Meter doppel abgeschirmtes Chinch Kabel (Avant) für Audio L + R
1 x 5,0 Meter doppel abgeschirmtes Chinch Kabel für Video out = zum RNS-E und Video In vom DVD Player zum Tuner
Kabelbinder
Dremmel
diverse Schraubenzieher, Zangen
Lötkolben & Zinn, Schrumpfschläuche
Leitungen für KFZ, sprich Kabel um die Anschlüsse zu legen, ich habe 1,5 m² genommen.
Nusskasten zum Ausbau einiger Verkleidungen.
So nun zum Einbau:
Wie schon gesagt den DVD Player habe ich mit Hilfe der Rahmen Elemente im Handschuhfach links oben befestigt. Rahmen Elemente liegen bei.
Ich habe mit Hilfe vom Dremmel hinten im Handschufach einen spalt ausgeschnitten, welcher später durch den DVD Player nicht mehr sichbar ist, um da die ganzen Anschlüsse machen zu können.
Anschlüsse am DVD Player:
Dauerplus (rot) ----> habe ich vom Zigaretten Anzünder geholt
Masse (schwarz) ----> hatt man hinter dem HSF genug möglickeiten
geschaltet Plus (gelb) ----> Dieses Schaltungsplus hab ich von dem "Amp turn on" PIN 13 beim RNS-E Stecker.
Anschluss Interface:
Rot = Dauerplus
Schwarz = Masse
Gelb = CAN-H habe ich direkt auch am RNS-E Stecker angelötet
Blau = CAN-L habe ich direkt auch am RNS-E Stecker angelötet
Das Interface habe ich hinter dem HSF untergebracht, die Bedinung erfolgt für den DVB-T Tuner nun über das RNS-E, dafür muss nur ein dünnes Kabel welches auch dabei ist, nach hinten zum DVB-T Tuner geführt werden.
Anschluss DVB-T Tuner:
Rot = Dauerplus
Schwarz = Masse
Gelb = geschaltets Plus "Amp turn on" PIN 13 dazu habe ich ein Kabel welches mit in Chinch Leitungen verläuft benutzt.
Wie schon beschrieben ist dieser hinten unter dem CD - Wechsler montiert.
Dazu habe ich den Rahmen etwas beareiten müssen, um Ihn da unter zukriegen.
Ich habe links den Metall Rahmen mit Hilfe vom Dremmel abgetrennt, und einen kleinen Steg stehen lassen, so das ich den Tuner mit der Halterung unter den Wechsler geschoben habe, und dieser auch fest sitzt.
Kabelverlauf:
Ich habe die ganzen Kabel zu einem Strang zusammen gelegt und mit Kabelbinder zusammen gebunden.
Ausgebaut habe ich die Mittelkonsole hinten inkl. Mittelarmlehne, Rücksitzbank Unterteil.
Die Kabel habe ich hinten unter der Seitenscheibe verlegen können und bin links neben der Tür rausgekommen, habe mich direkt dann mit dem Orginal Kabelbaum nach vorne zum HSF bzw. RNS-E durchgekämpft.
Unter der Mittelkonsole wahr bzw. ist genug Platz für die Kabel, trotz Telefon STG.
Der Anschluss der Komponeten ist dann ganz einfach.
Video out vom DVB-T Tuner an das Interface von Tixxon
Audio out vom DVB-T Tuner an das Interface von Tixxon
Audio out vom DVD Player an Audio in am DVB-T Tuner
Video out vom DVD Player an Video in am DVB-T Tuner
Antennen vom DVB-T Tuner liegen rechts und links unter der Seitenscheibe (Avant)
Wenn gewünscht, kann ich auch noch Bilder einstellen, allerdings nicht in der Zeit vom Einbau, sondern nur jetzt wo alles fertig ist.
Meine Erfahrung:
DVB-T Empfang wenn es möglich ist von der Netzabdeckung auch bei über 200 km/h kein problem.
Super scharfes Bild und guter Klang, bei uns in Verbindung mit Bose Soundsystem.
Umschalten zwischen den Komponten kein problem.
Sollten noch weitere Frahen sein, helfe ich gerne, hier im Thread oder per PN.
Gruß
Stephan
173 Antworten
Habe gerade ein Preis update bekommen 🙂
Für zwei Kopfstützen 165.-€ Versand müsste ich noch klären.
Den Rest weiß ich leider noch nicht 🙁
Gruß
Abend,
hoffe Ihr könnt mir hier bei den Problem weiterhelfen. Habe seit einer Woche dieses System verbaut :
http://cgi.ebay.de/...egoryZ76085QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Mein Problem besteht darin : Wenn eine DVD/Film abgespielt wird oder ich mein Handy anschließe habe ich ein Top Bild, aber das DVD Player Menü flimmert auch wenn ich USB Verwende, was könnte das sein...Wer kann helfen...?
LG Bernd
Danke..., für die rasche Hilfe 😛
ich hab endlich mank den ganzen flimmern die Automatik für PAL/NTSC gefunden und PAL als Fav. festgelegt und siehe da es Funzt 😉
schönen Abend !
Hallo Stephan,
als wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe bekommst du von Tixxon den
DVB-T Tuner 2007
USB SD Multimedia DVD Player TX-2605
Steuerinterfach (um bei mit dem steuern zu können)
Kabelsatz
Für 520€
Wenn du mir auch noch sagen kannst dass du es hinbekommst das da die Freischaltung mit drin ist und wir das ganze am 1. Juli Wochenende über die Bühne bringen können bin ich da bei. 😁😁
Gruß
Dennis
Ähnliche Themen
Hallo Dennis,
also ich denke das wir bei Tixon den Preis bekommen inkl. Freischaltung.
Sagt mir aber bitte wer alles an dem ersten Juli Wochenende vorbei kommen will.
Möchte Tixxon davor anrufen das er genug Geräte auf Lager hat sowie Zeit zum RNS-E Freischalten.
Sollte einer von euch sein RNS-E zu mir schicken wollen wegen der Software Freischaltung und Update auf SW 650, möge er sich bitte bei per PN melden.
RNS-E Geräte sollten am Donerstag den 03.07.08 bei mir sein dann sind Sie bis zum WE wieder zurück.
Gruß
Stephan
P.S. Braucht einer noch TFT Monitore oder eine BT FSE ???? Bitte bei mir melden, mir sind welche Angeboten worden zu Fairen preisen 🙂
Die BT FSE geht an mich 😉
Sehr schön, 😁 😁 😁
ich werde noch mal ne anfrage starten ob und wer noch alles Interesse hat.
Bei den tfl bin ich vielleicht dabei, malsehen…
Hallo Leute,
kurze Info mir ist dieses Set angeboten worden, zu einem Preis von 395.-€ also wer Interesse hat melden bei mir.
Gruß
Stephan
Hallo Stephan,
auf meine Anfrage hin kann wohl keiner am Wochenende. Sollen wir das trotzdem machen? Ich wüsste allerdings nicht wann ich dann wieder Zeit dafür hätte!!
Gruß Dennis
Hallo Dennis,
wie ich bereits im "Bastelwochenende" Thread geschrieben haben, müssten wir das Vorhaben um eine Woche nach hinten verschieben, da ich leider aus familiären Gründen, dieses WE nicht kann 🙁
Vielleicht kommen an dem WE auch noch Dolofan usw.....
Bitte nicht böse sein, sollte es bei Dir am WE nicht klappen können wir auch unter der Woche mal 1 bzw. 2 Tage für deinen Einplanen, da ich selbstständig bin, währe das kein problem für mich.
Bitte melden 🙂
Gruß
Stephan
Hi Stephan,
ich habe jetzt erst gesehen was im Basteln… alles Neues steht. Letztens hatten ja nur Dolofan und Combatmiles etwas geschrieben.
Hmm, wenn du das We nicht kannst ist das natürlich schlecht für mich denn darauf das kann ich nicht und ich kann auch nicht genau sagen wann ich wieder Zeit haben werde.
Aber ich muss mal sehen wie das bei mir mit urlaub ist, denn vielleicht bekommen wie das dann doch noch diesen Monat hin… ich melde mich die Tage wieder.
Gruß Dennis
Hallo miteinander 🙂
Ich krame den Thread mal wieder aus, da ich nun auch endlich einen DVD-Player am RNS-D betreibe. Eigentlich wollte ich mir einen transportablen DVD-Player kaufen, da ich diesen bei Bedarf auch mal außerhalb des Fahrzeuges hätte betreiben können. Da ich allerdings keinen ordentlichen gefunden habe, der 1.) alles spielt, 2.) ein Kabel für den Infrarot-Sender mitbringt und 3.) auch nicht die Welt kostet, habe ich mir diesen Player übers Auktionshaus bestellt... Von den (wenigen) Daten her klang alles ganz gut und ich dacht mir: Für den Preis kann ich nicht wirklich viel falsch machen (ich habe ihn noch für unter 100,- Euro bekommen). Leider findet man im Netz quasi nichts über den Player CM06 von der wahrscheinlich vollkommen unbekannten Firma carmedien, so dass ich mich nicht wirklich im Vorfeld informieren konnte. Ich habe ihn mir hauptsächlich zum Abspielen meiner MP3s gekauft und mein erstes Fazit nach ein paar Betriebsstunden lautet: Ich bin positiv überrascht, mit dem Player voll und ganz zufrieden und sehe mein Geld gut investiert.
"Verbaut" ist der Player hinten links, wo CD-Wechsler und TV-Tuner sitzen. Allerdings habe ich das ganze im Moment noch etwas provisorisch gelöst: Der Player wird noch per mitgeliefertem Adapter aus der 12V-Dose im Kofferraum mit Strom versorgt und das Kabel für die Fernbedienung hängt auch nur lose auf der Rücksitzbank. Das soll so natürlich nicht bleiben. Deshalb meine Fragen: Wie versorge ich den Player am besten mit Strom? Ich hab im hinteren Teil eigentlich so ziemlich alles drin: PDC, CD-Wechsler, Bose-Soundsystem und eben die Steckdose. Wo kann ich mich da am besten ranhängen? Und wo würdet ihr den Empfänger für die Fernbedienung verbauen? Ich dachte evtl. an den SOS-Schalter der Telematik im Himmel. Aber ob ich dort so einfach rankomme? Ich habe ehrlich gesagt nicht wirklich viel Ahnung von Elektrik usw. Aber ich denk mal das sollte nicht ganz so schwierig nicht sein, oder? Es geht mir nur um den Anschluss und das Infrarot-Auge, also keine Aufrüstung mit Endstufe usw 😉
Vielen Dank im Voraus.
PS: Bilder folgen bei Interesse natürlich noch - ich wollte das ganze bloß erst fertig installieren 🙂
Kofferraum, hmm... Ich würde mal über einen Einbau im Handschuhfach nachdenken. Dadurch hat man kurze Kabelwege und kommt auch während der Fahrt an das Ding ran. Sieht dann so aus: klick
Also grundsätzlich soll sich der Player ja mit dem RNS-D ein- und ausschalten. Bisher habe ich den provisorisch am Zündungsplus (Klemme 15) angeschlossen. Das will ich aber noch ändern. Der Player soll ja auch laufen, wenn die Zündung aus ist aber das Navi eingeschaltet wird. Irgendwo am Navi gibt es sowas wie einen Amp-Remote, der den Wechsler und die Bose Endstufe mit einschaltet. Muss ich aber noch suchen gehen.
Wenn du unbedingt in den Kofferraum verbauen willst, solltest du eben so eine Leitung nach hinten ziehen und damit via Relais einschaltet.
Gruss JD
Hmm... prinzipiell habe ich nix gegen den Einbau im Handschuhfach. Aber ich bin trotzdem der Meinung, dass er in meinem Fall hinten besser aufgehoben ist. Was die Kabelwege anbelangt, so bin ich in dem Fall auch besser bedient, da ich den Player ja hinten an den TV-Tuner angeschlossen habe. Würde ich den DVD-Player nun ins Handschuhfach bauen, dann müsste ich ja von dort aus ein Kabel nach hinten verlegen. Aber ich weiß trotzdem noch nicht so ganz, wo ich das Teil nun am besten ranhänge... Der Stecker nimmt drei Kabel auf: Dauerplus (zum Halten irgendwelcher Einstellungen), Zündplus und Masse. Und wo ich den Empfänger für die Fernbedienung am besten platziere, ist mir leider auch noch vollkommen unklar.
Guten Abend 🙂
Ich habe die Suche und Google schon mehrfach bemüht, bin aber immernoch nicht fündig geworden, wo ich meinen Player am besten ranhängen könnte... Ich brauche wie gesagt hinten beim TV-Tuner und CD-Wechsler Dauerplus, Zündungsplus und Masse, um den Player ordentlich anschließen zu können. Bose, PDC usw. sind vorhanden, wenn mir das irgendwas bringt. Ich hoffe auf Hilfestellung, da ich heut Abend den Halter für Tuner und Wechsler ausgebaut habe, damit dieser morgen etwas angepasst werden kann und ich den Platz zum Arbeiten gleich nutzen würde 🙂
Vielen Dank 🙂