einbau ncdc2013
bin grad am einbau vom ncdc 2013
aber ganz so glatt läufts net.
2 probleme zurzeit:
pin 8 vom diag stecker auf pin 12 stecken
pin 12 ist bereits belegt - zusammen drauf stecken?
wie bekomme ich bei dem normalen iso stecker am radio die pins rausgedrückt. bei allen anderen steckern gings nur da gehts net *grml*
danke im vorraus
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hajue12345
Hallo,
das CCRT2008 hat auch eine geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung.
Gruß
Hans-Jürgen
Stimmt. Es bezieht die Geschwindigkeit allerdings über den CAN-BUS, im Gegensatz zum CDR2005, welches über keinen Anschluss an den CAN-BUS verfügt.
Das NCDC201x beginnt übrigens erst mit der Standortsuche per GPS, sobald per Geschwindigkeitssignal vom ABS gemeldet wird, dass sich das Fahrzeug bewegt.
denke mal der letzte gespeicherte... hat jedenfalls nichts mit dem aktuellen zu tun.
so bin etwas weiter. war zwischenzeitlich im urlaub - aber zum glück mit einem der nen funktionierendes navi hat 😉
mir ist ein fehler aufgefallen - stichwort lötkünste trifft es gut. ich hab schlichtweg vergessen die abschirmung anzulöten sondern hab die schon weggelassen.
ergebnis: im testmodus bekomme ich gps speed angezeigt (wo sehe ich auf dieser seite wie viele satelitten er findet??)
er findet sogar fast meinen standort. ort stimmt, nur die straße ist faflsch. er denkt ich wäre in einer str die 300m entfernt ist
so langsam komme ich dem ziel näher 😉
Ähnliche Themen
so mal wieder weiter im selbstgespräch - wer weiss evtl hilft es ja mal jemandem 🙂
fehler gefunden - die antenne wars man muss wenn man den stecker selberlötet genau aufpassen 1cm zuviel abisoliert oder so und schon ist der empfang fürn arsch. und unterm armaturenbrett war der empfang auch zu schlecht also kommt die antenne irgendwo an die scheibe.
was aber sehr interessant ist: route berechnet auto ausgemacht. antenne abgezogen und ohne antenne weitergefahren. nur mit hilfe des abs und lenkwinkelsensors hat mich das ding über die landstr und ca 2km stadt gebracht also ca 5km und ich bin imemr falsch gefahren und er hat immer die richtige route neu berechnet und richtg
sehr beeindruckend ohne gps 🙂
muss sagen ich bin von dem navi mehr als nur überzeugt.
positiv gegenüber cdr2005:
komplette bedienung über lfb
10 radiosender einspeichern
radiosuchlauf mit listenanzeige
umsfchalten zwischen trakcs ist weitaus schneller
random bei cdc möglich
(navi auch per lfb - beim merceds command nicht möglich)
verbesserter radioempfang
besserer sound finde ich =)
man kann es auch feiner einteilen
radio (knöpfe usw) wirkt edler
nur pfeilführung ist genauer als bei andderen navis
testmodus - einfach toll 😁
negativ:
ton über externe fse grottig (kratzt)
bc nicht mehr über wischerhebel - per lfb muss man sich durchschalten =(
cdc flap hängt manchmal (ist richtig zu aber display sagt es wäre offen)
cdc flap wirkt billig
sind so meine eindrücke =)
umrüsten hat sich defintiv gelohnt - danke nochmal an alle die in irgendwelchen beiträgen auch mit ihren problemchen zu kämpfen hatten 😉 hilft ungemein