Ein Wochenende mit Phaeton V10 TDI

VW Phaeton 3D

Guten Abend zusammen,

eigentlich ist VW nicht die Automarke die mich persönlich anspricht.

Nun ja, ich wurde Do. von einem Kumpel der ein VW/Audi Autohaus hat gefragt ob ich das Wochenende ein bissl sein Fahrdienst spielen kann weil er wichtige Termine hatte und paralel dazu noch aus verschiedenen Orten in ganz Deutschland dringende Teile abgeholt werden mussten.

Nach meiner Zusage durfte ich mir ein Auto aussuchen:

Neuer A6 3.0 TDI
Touareg V8
oder Phaeton V10 TDI

Nun ich entschied mich für den Phaeton V10 TDI.

Ich war wirklich postiv überrascht und hätte diese Eleganz gepaart mit stärke und sportlichkeit nicht aus dem VW-Konzern erwartet.
Da ich auch des öfteren mal Luxuskarossen aus anderen Konzerne fahre, kann ich wohl behaupten das der Phaeton technisch auf den selben Level wie Bmw und Daimler ist.
In manchen Features sogar überlegen.
Wenn ich mir ein Luxusauto leisten könnte, so würde bei mir bestimmt auch der Phaeton in die nähere Wahl fallen.

Es gibt für mich nur ein Auto was mehr Spass gemacht hat und das war ein 645Ci.

Ansonsten echt Daumen hoch (aber bitte Preise dafür etwas runter) für den Phaeton.

MFG

FJT

19 Antworten

Hi
Ja der V10 ist ein tolles Triebwerk.Entschied mich aber dann doch für den V8.Fuhr vorher BMW 7er und bin auf den Phaeton umgestiegen.Man kann sagen VW hat einen wirklichen BMW und Mercedes Konkurrent auf die Beine gestellt.Das wissen aber nur die wenigsten.Bin aber froh das es noch andere Menschen gibt die nicht negativ über den Nobel VW herziehen.

Bis denn

Tigerman

@freaky1/Tigerman
Was fährst du denn jetzt? Ich habe bis jetzt immer gedacht du bist ein Passat-Fahrer.

Hi
Der Passat ist mein 2.Wagen und gehört eigendlich meiner Frau.Doch ich habe auch manchmal das Vergnügen ihn zu fahren.Deswegen.

Bis denn

Tigerman

@Tigerman:
Für was brauchst du denn zwei Accounts???

Ähnliche Themen

@bmw

hatte voriges wochenende auch einen v10 (in gelb !) vor mir. war eine beeindruckende vorstellung des phaeton - beim beschleunigen von ca. 180 bis 250 hatte ich keine chance (sl 500) - sehr bemerkenswert, was inzwischen mit einem diesel möglich ist.

und bestimmt konnte man sich noch unterhalten - das ist bei 250 im sl nicht mehr möglich (trotz hardtop).

aber 645 ci find ich auch sehr schön - allerdings nur als coupe (stark motorisierte cabrios finde ich persönlich vollkommen überflüssig).

viele grüße
chem1

Hi
Hat sich so ergeben.Ich habe 2 Computer.Ein Freund hat sich bei dem Computer meiner Frau angemeldet.Deswagen habe ich 2 Accounts.Und jenachdem an welchen Computer ich bin schreibe ich halt.

Bis denn
Tigerman

Zitat:

Original geschrieben von chem1


(stark motorisierte cabrios finde ich persönlich vollkommen überflüssig).

Du warst doch selber mit einem SL500 unterwegs...🙄

Zitat:

Original geschrieben von Tigerman


Hat sich so ergeben.Ich habe 2 Computer.Ein Freund hat sich bei dem Computer meiner Frau angemeldet.Deswagen habe ich 2 Accounts.Und jenachdem an welchen Computer ich bin schreibe ich halt.

Eine bessere Ausrede ist dir nicht eingefallen? 🙄

Ne, das beste was es gibt meiner Meinung nach sind kraftvolle Cabrios oder Coupes.

Das ist ein Traum.

mfg

FJT

guten abend

der sl ist von meinem schwiegervater - wie gesagt, ich würde mir so ein wagen nie kaufen ...

entweder ich will schnell oder cabrio fahren - beides geht nicht - es sei denn, man ist nur alleine unterwegs ... aber unterhalten und schnell fahren ist halt nicht ...

sehr gut funktioniert allerdings cruisen mit <100 km/h, aber dann hängt der haussegen auch schief, weil madame wahnsinnig wird ...

aber ist sowieso alles subjektiv, wollte auch nur anbringen, dass mich der phaeton sehr beeindruckt hat (bis auf die farbe !)

schönen abend noch
chem1

ein kleines Manko habe ich allerdings gefunden:

der Phaeton hat das schlechteste Navi (ich hatte das Grosse) was ich bisher gefahren habe.
Darin sollten sie sich VW ein Beispiel an BMW nehemen.
Sehr ungenaue Ansagen, nur eine Stimme zur Auswahl, es werden (jedenfalls bei dem von mir) keine Abbiegepfeile mit entfernungsanzeige zur Kreuzung angezeigt uvm.

mfg

fjt

Abbiegepfeile im MFD zwischen den Armaturen mit Entfernungsanzeige oder auf dem Bildschirm, muß man nur umschalten. Ich hab mich auch geärgert, daß es kein DVD Navi ist wie in meinem vorigen BMW, aber es ist trotzdem genau und nicht zu langsam, außerdem kann ich die Cd Roms aus dem vorletzten BMW Navi verwenden die außerdem auch im DVD Navi vom letzten BMW funktioniert haben. Ansonsten hab ich ein kleines Problem beim Schiebebetrieb beim sehr langsamen Fahren und dann beschleunigen gibt es manchmal einen richtigen Schlag und das kann fürs Getriebe nicht gut sein. Ich hoffe, daß es ein Software problem ist. Mal sehen.

ups

Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46


der Phaeton hat das schlechteste Navi (ich hatte das Grosse) was ich bisher gefahren habe.
Darin sollten sie sich VW ein Beispiel an BMW nehemen.

Ich gebe Dir Recht, dass VW generell die schlechtesten Navis in der Gruppe VW, Audi, BMW, Mercedes hat. Auch das vom Phaeton ist wirklich ein Manko in der Oberklasse. Hängt wohl damit zusammen, dass der Phaeton als Modell etwas älter ist. Auf der anderen Seite hat auch der neue Passat ein grottenschlechtes Navi.

Aber wenn schon Verbesserung, dann sollte sich VW nicht am Hersteller mit den zweitschlechtesten Navis orientieren... 😉

Zitat:

Original geschrieben von chem1


@bmw

hatte voriges wochenende auch einen v10 (in gelb !) vor mir. war eine beeindruckende vorstellung des phaeton - beim beschleunigen von ca. 180 bis 250 hatte ich keine chance (sl 500) - sehr bemerkenswert, was inzwischen mit einem diesel möglich ist.

und bestimmt konnte man sich noch unterhalten - das ist bei 250 im sl nicht mehr möglich (trotz hardtop).

aber 645 ci find ich auch sehr schön - allerdings nur als coupe (stark motorisierte cabrios finde ich persönlich vollkommen überflüssig).

viele grüße
chem1

Hi

was hast du denn erwartet. Der SL 500 hat ja "nur" 306 PS. Der Phaeton hat den selben Hubraum und die annähernd selbe Leistung, dazu kommt sein brachiales Drehmoment, bei hohen Geschwindigkeiten fällt der Einfluss des Gewichts immer weniger in die Kalkulation, obwohl der SL nicht gerade das leichteste Auto ist. Ich finde es nur Schade, dass der Phaeton so viel "Speck" auf den Hüften hat, in Test habe ich bisher nur Fahrwerte wie beim 740d usw gelesen.
Zum 645Ci. Unser ist nun knapp 2 Monate alt. Ich finde, ein Auto wie der Phaeton V10 Tdi oder z.B. unser 740d fahren sich angenehmer, gerade wegen dem Drehmoment. Man muss den Motor nicht erst zum Heulen bringen, amit die Post abgeht. Da fährt es sich mit so einem starken Diesel entspannter. Der Punkt "Sound" geht dann aber ganz klar an den V8 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen