Ein weiterer "Radio Nachrüstüngs" Thread
Hallo Forum,
wie ihr dem Titel entnehmen könnt habe ich eine Frage zur Radio Nachrüstung. Momentan ist bei mir ein NCDC2013 Navi mit CID und Lenkradfernbedienung verbaut (seht ihr auch in meinem Profil). Ich weiß es gibt zum Beispiel den Thread "und es geht doch" (oder so ähnlich), aber ich habe eine Frage zu meinem speziellen Fall.
Ich möchte aus optischen und praktischen Gründen ein CD70 nachrüsten. Das gab es ja schon vor dem Erscheinen des Facelift Vectras/Signums. Daher müsste es ja prinzipiell mit den richtigen Teilen funktionieren.
Erstmal möchte ich wissen ob mein Wissensstand über das CD70 stimmt: Im Gegensatz zum NCDC2013 sind TrackID Anzeige und das Abspielen von MP3's möglich? Gibt es einen Aux Eingang?
So und nun was brauche ich alles, was muss ich ändern?
- das geänderte Lenkrad habe ich schon bestellt
- brauche ich ein neues Klimabedienteil oder kann ich das Alte verwenden?
- klar das Radio CD70 und den passenden CID brauche ich (gibts ja öfters bei Ebay in einem Paket),
bzw. neues Lüftungsgitter
- ansonsten müsste ich doch "nur" die Verkabelung zwischen Radio und LFB bestellen bzw. was brauch
ich neues an Verkabelung? Kann ich die alte GPS Antenne verwenden
- Einprogrammierung usw. geht das mit dem OP-COM?
Materialkosten usw. habe ich mit um die 1000 Euro eingeplant und dann würde ich für die alten Teile ja auch noch was bekommen.
Fragen über Fragen, aber vielleicht hat ja jemand den Durchblick.
Danke für die Hilfe
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TrustNo1
Hi, nachdem ich Ewigkeiten damit verbracht hab die Kabel vom Radio zu verstauen ist es nun drin. Ich hab dann gleich mal deine Index Variante (011) ausprobiert und siehe da, ich sehe den BC. Die Einheiten sind noch auf britisch eingestellt, werde es dann aber später auf SI umstellen.Was soll ich sagen, danke für die ganzen Tipps 🙂. Hat mir echt geholfen.
Heute kommt noch ein neues Lenkrad (mit Scrolltasten) rein und dann funktioniert das hoffentlich auch.
Dann hast du jetzt eines der wenigen Vectras mit einem 2.2 16V Motor und CD70 + CID 😁
Zitat:
Original geschrieben von TrustNo1
Und dazu noch mit Aux :P
Das habe nichtmal ich :O 🙂
Da dann wie wäre es mit einem Facelift Umbau 😉 ?
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=680072
Dann kommt noch ein FL Lenkrad rein und schon hast du den vielleicht ersten Vectra C 2.2 16V mit Faceliftlook 😁
@ ThePolgamer
Sry, habe deinen Beitrag eben erst gelesen.
Ja klar, dann muss ich nur noch mal mit meinem Arbeitgeber über eine Gehaltserhöhung sprechen 😁.
Aber ich muss sagen die FL Optik gefällt mir immer besser und ich bin am überlegen, ob mein nächstes Auto wieder ein Vectra GTS wird, nur halt als FL und mit mehr PS und Ausstattung 😁.
Zum Thema:
Ich lade mal ein paar Bilder von den für den Umbau benötigten Teilen hoch. Von den Adaptern (Iso auf Quadlock, Antennenadapter) und dem Lenkrad (mit Scrolltasten) hab ich noch keine Bilder gemacht.
PS: Die meiste Zeit ging dafür drauf alle Teile zu beschaffen. Hier sollte man bei dem Vorhaben auch ein Auge auf Ebay UK werfen, weil die Teile nicht so unverschämt teuer wie hier in Deutschland sind und trotzdem funktionieren (zumindest meine).
Es gibt aber noch Sachen die funktionieren nicht richtig. Zum Einen der automatische CID Tag/Nacht Farbwechsel. Dies hat noch funktioniert als ich nur das Display drin hatte, beim Verheiraten mit dem Radio ging es dann nicht mehr. Ich vermute mal das liegt an der Programmierung mit dem China OP-COM. Keine Ahnung.
Zum Anderen funktioniert meine neue LFB trotz Umprogrammierung nicht. Die Beleuchtung der Tasten ist gegeben, aber wenn ich bestimmte Tasten drücke ertönt die Hupe 😁.
Auch hier habe ich eine Vermutung: Mein Vectra wurde Ende 2002 gebaut. Nach meinem Kenntnisstand wurde da noch ein CIM verbaut, welches 2003 durch ein neueres ersetzt wurde. Andere User haben haben nämlich die neue LFB einfach eingebaut und einprogrammiert und sie ging. Ob sich meine Vermutung bestätigt werde ich sehen wenn mein neues CIM da ist und eingebaut wird.
Achso, wie ihr auf den Bildern seht habe ich eine neue GPS Antenne eingebaut. Ich hätte meine alte vorhandene mittels Adapter auch anschließen können, ich fands aber einfacher die neue dran zu schließen (zumal sie beim Radio Set dabei war^^). Es gibt hier im Forum auch eine Anleitung wo man die GPS Antenne verstauen kann, nämlich hinter dem CID. Da ist "viel" Platz und auch super Empfang.
Ähnliche Themen
Die fehlerhafte Tag-/Nacht-Schaltung liegt mit Sicherheit an einem falschen Code-Index des CIDs, manchmal wird beim Programmieren dort von selbst ein anderer Index gesetzt. Ist bei mir beim Verheiraten auch schon passiert. Plötzlich stand da was ganz anderes drinnen und bei Lichtschalter Automatik war CID immer im Nachtmodus.
Also einfach nochmal den korrekten Code-Index ins CID einprogrammieren, dann sollte es klappen.
Hallo,
um meinen Thread mal abzuschliessen:
Inzwischen ist das neue CIM drin und nun funktioniert alles, also auch die Scrollrad-LFB welche mit dem alten CIM nur Hup-Töne von sich gab (ja richtig gelesen 😁).
Welches Radio hattest du denn vorher drin? ncdc2013?
Wie ist denn bei dir der Radioempfang?
Bei mir ist er nicht so "berauschend", war mit dem alten Radio viel besser!
Hi sorry,
konnte nicht früher antworten.
Ja richtig NCDC 2013 und jetzt ist der Radio Empfang auch schlecht. Ich denke mal das liegt am Adapter?
Achso, wenn jemand ein NCDC 2013 + CID haben will, bei mir melden 🙂.
Kein Ding 🙂
M.M. nach, wird die Antenne beim NCDC anders angesteuert...
Hab schon mal gelesen, dass die Antenne beim CD 70 einen elektronischen Impuls bekommen muss.
Dieser ist bei den Nachrüstungen nicht gegeben. Vielleicht weiß jemand etwas mehr darüber???
Die Antenne hat einen eingebauten Verstärker und wird über die Antennenleitung mit Spannung aus dem Radio versorgt (12V)
Das CD70 hat das definitiv drin.
Beim NCDC weiss ich es nicht 100%, würde mich aber wundern wenn nicht.
Die Verstärker in dem Antennenfuss ist gerne mal defekt wenn Wasser reinkommt.
Vielen Dank für die Auskunft!
Aber der schlechte Empfang hat definitiv mit dem Wechsel auf das CD70 zu tun!
Ich habe testweise wieder auf das NCDC zurückgerüstet und der Empfang war damit einwandfrei.
Beim wiederholten Wechsel auf das CD70 wieder der schlechte Radioempfang.
Ich denke, das die Antenne bei den Geräten irgendwie anders "angesteuert" wird???
Da gibts keine spezielle Ansteuerung.
Sind einfach nur 12V auf der Antennenleitung für den Verstärker. Gängige Methode auch bei vielen anderen Marken.
Aber warum liefert mir das CD70 mit der selben Antenne ein schlechteres Empfangsergebnis, als das NCDC?
Weil der Tuner vom CD70 einfach nur taub ist. Die Tuner z. B. vom cdc40 sind viel empfindlicher.
Manche Leute haben mit dem Wechsel des kurzen Antennestabes auf eine längeres Modell beim CD70 Verbesserungen erzielt.
Kann da nirgendwo ein zusätzlicher Verstärker eingebaut werden?