Ein Traum wird wahr; aber welcher?
Hallo Leute...
Bald ist es soweit, es steht ein Fahrzeugkauf an. Nachdem ich bereits vor einigen Monaten den Insignia Probegefahren war, war ich zufrieden mit dem Insignia und da stand fest: "Den kauf' ich". Da ich jetzt jedoch kurz vor dem Kauf meines nächsten Autos stehe, habe ich etwas genauer recherchiert bin dann auch über einen weiteren Traumwagen "gestolpert", der bei mir schon fast in vergessenheit geraten war; und zwar den Chrysler 300C... Auch den bin ich probegefahren und muss sagen: WOW !
Ich zerbreche mir seit Tagen den Kopf, welches dieser beiden Träume denn nun wahr werden soll.
Beide Autos haben ihre Vor- und Nachteile, die ja meine entscheidung erschweren.
Aus dem Grund würde ich auch mal eure Meinung dazu hören, was Ihr so über diese Fahrzeuge denkt (bitte erst die Markenbrille abnehmen, versuche ich in den letzten Tagen auch zu machen 🙂 ), welche evtl. meine Gedanken neu ordnen lässt und meine Entscheidung leichter fällt.
(Also diese Frage hätte ich ja auch gerne u.a. im Chrysler Forum gestellt, aber da ist irgendwie tote hose 🙂 )
Freue mich auf eure antworten / meinungen ! 🙂
MfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von OPEL-FREAK1988
Karosse: Auf jeden Fall nur 4-T Limo (bei beiden)
Motor: beim Insignia Benziner, beim 300C egalGrundsatz: Es soll Spaß machen 😁
Dann kann es nur einen geben
O P C20 Antworten
mich würde die geringe zuladung von 300-400kg beim 300c sehr abschrecken
Zitat:
Original geschrieben von ConvoyBuddy
Die Partnerschaft Mercedes / Chrysler ist beendet!Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Naja, der Vectra B hat mit dem Insignia Plattformmäßig auch nichts mehr zu tun und an Ersatzteilen herrscht kein Mangel. Meinst Du echt, dass es da knapp wird? Ist doch Mercedestechnik.
Gruß, Raphi
Und Erfahrungsgemäß sind immer "ein paar Kleinigkeiten" problematisch, wenn man sich aus dem Regal des anderen Fabrikats bedienen will.
Ja sicher ist die beendet, aber das ändert ja nichts daran, dass der Chrysler unterm Blech ne alte E-Klasse ist. Solang es für die Teile gibt, sollte es doch wohl auch für den Chrysler Teile geben.
Ich verstehe schon, was Du sagen willst, möglich ist das natürlich, aber ich halte es in diesem Fall für eher unwahrscheinlich. Schon allein deswegen, da der Chrysler ja auch nach Ende der Ehe weiter gebaut wurde (oder hab ich da falsche Infos?). Da waren die Teile ja auch verfügbar. Wenn der 300C nun eingetellt wird kommt das also dem normalen Ende eines Fabrikats/einer Plattform gleich und das ist ja nichts ungewöhnliches oder besorgniserregendes.
Wenn der Chrysler nun mit Ende der Mercedes-Ehe verschwunden wäre, dann hätte ich da auch meine Bedenken.
Gruß, Raphi
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Wenn es ein starker Diesel sein soll, dann bleibt eigentlich nur der 300C übrig. Wenn es ein Benziner sein soll, dann bleibt eigenartigerweise nur der Insignia übrig. Beim 300C ist der Einstiegsbenziner bereits ein 5.7 Liter V8 mit 340PS 😰 Bei den Eckdaten wird sogar ein OPC-Fahrer neidisch 😉Gruss
Jürgen
5.7 Liter aber nur ab Modelljahr 2009, glaub ich. Müssten noch 3,5er V6 bis 2008 sein, meine ich mal gesehen zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Moin,liegen diese beiden Fahrzeuge preislich in vergleichbaren Regionen? Im Chrysler hab ich nur mal dringesessen und den Motor gestartet. Das war schon krass. Das Bedienkonzept war unterirdisch, die Qualitätsanmutung dagegen sehr gut. Der Diesel klang, als wäre er in 5 Meter Stahlbeton verpackt, so leise war der. Vibrationen gleich 0.
Gruß, Raphi
Diesen Beitrag hab ich wohl übersehen... Was meinste mit "unterirdischem Bedienkonzept" ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von OPEL-FREAK1988
Karosse: Auf jeden Fall nur 4-T Limo (bei beiden)Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Wie soll man das beantworten????Schreibe doch mal bitte was du genau haben möchtest 😁
Kombi oder Limo
Benziner oder Diesel
usw....
Motor: beim Insignia Benziner, beim 300C egalGrundsatz: Es soll Spaß machen 😁
@biggestal: Den 300C gibt es auch in nur schwarz / anthrazit. Wobei mir das grau im Probewagen auch gefallen hat.
** Wenn du den 4T willst dann kauf dir den Insignia. Mir gefählt auch der Chrysler (von außen)aber nur als kombi. **
Gruß neggy
Zitat:
Original geschrieben von OPEL-FREAK1988
Diesen Beitrag hab ich wohl übersehen... Was meinste mit "unterirdischem Bedienkonzept" ?Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Moin,liegen diese beiden Fahrzeuge preislich in vergleichbaren Regionen? Im Chrysler hab ich nur mal dringesessen und den Motor gestartet. Das war schon krass. Das Bedienkonzept war unterirdisch, die Qualitätsanmutung dagegen sehr gut. Der Diesel klang, als wäre er in 5 Meter Stahlbeton verpackt, so leise war der. Vibrationen gleich 0.
Gruß, Raphi
Einerseits die Navieinheit, wobei ich daran nur noch verschwommene Erinnerungen habe. Im Gedächtnis ist mir nur geblieben, dass es sehr unintuitiv war - und ich stell mich bei sowas eigentlich nicht doof an. Ganz schlimm war aber die Sitz- und Lenkradsteuerung. Es war unmöglich, eine Einstellung und Speicherung mit einer zu reproduzierbaren Tastenkombi zu realisieren. Mag aber sein, dass da etwas nicht in Ordnung war.
Der Insignia zeigt aber, dass soetwas extrem subjektiv wahrgenommen wird. Eventuell ist das im Chrysler auch genau Dein Ding.
Gruß, Raphi