Ein Student fährt 5er!
Hallo Leute, ich weiß, es ist viellleicht nicht so passend, so ein thread hier aufzumachen. Naja, vielleicht hat jemand auch änhliche Erfahrung. Bin selber noch Student und fahre 5er. hab oft gehört, dass es ziemlich unangebracht ist, als Student so ein Auto zu fahren. (Erfahrungen von Mitarbeitern aus großen Firmen). Die Probleme sind, z.B. was denken die anderen? (Prof. und Mitstudent in der uni, Chef und Kollegen bei der Arbeit) Oder sogar Probleme bei Freundinsuchen 🙁 Bin ziemlich durcheinander.
Was denkt ihr?
Beste Antwort im Thema
Also ich finde ein guter BMW gehört immer noch in Türkische Hand.😁😉
41 Antworten
Hallo.
Ich schließe mich meinen Vorrednern an. Für wen hast du dir eigentlich die Karre gekauft? Für die Mädels? Oder für deine Profs? Oder deine Mit-Studenten?
Meiner Meinung nach wäre das ein etwas zu teurer Spass. Bin selber Student und fahre einen 5er. Ich kann es mir leisten und Spass macht es mir auch. Ich habe mir das Auto gekauft weil ICH es geil finde und weil ich jeden Morgen, wenn ich aus dem Haus gehe; sage: Nee wat ne geile Kiste.
Also find ihn geil oder Verkauf ihn :-) Und Mädels bekommst du erst mehrere Klassen höher(911 oä) nur ob dies dann so wert sind weiß ich auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von cracker111
crackerdealer fahren 6er aufwärts =)
... als Student hatte ich eine Mercedes S-Klasse - ohne zu Dealen ;-)
Ich habe mir das Ding für 20.000,-- gekauft (mit 150.000 km)
-> bin 100.000 km in 4 Jahren gefahren - ohne Reparaturen, Kundendienst, etc.
und habe ihn dann für 7.000,-- verkauft.
13.000,-- / 100.000 = 0,13 pro km
So ein günstiges Auto hatte ich seither nie wieder!
mike
Als Student würde ich mich selber eher fragen, was ich mit einem solchen Dickschiff wie einem 5er oder einer S-Klasse soll. Falls ich nicht nebenher schon Unternehmer bin und daher den Platz eines Touring brauche.
Ansonsten würde ich eher ein 1er Coupe/Cabrio oder einen Z4 nehmen, vom Geld her kein signifikanter Unterschied aber sehr viel mehr Spass.
Als ich Student war, hatte ich zuerst einen A4 und später einen E46 323Ci - ist allerdings schon 7 Jahre her.
Zitat:
Original geschrieben von pefro
oh ne, bitte nicht wieder die Diskussion. Der Thread ist seltsam genug, ich erzähle sonst noch was über neidzerfressene Amerikaner 😉Zitat:
Original geschrieben von Kosimo_H_77
.. Da kann man mal sehen wie altertümlich das in DE noch zugeht,...Gruß
Peter
Da hast Du wohl recht aber erhlich gesagt, es ist ja "leider" noch so. Sag mir was Du fährst und ich sag Dir wer Du meinst zu sein ;-)
Ähnliche Themen
Als Student ein 5er,wo ist das Problem?Lebe Dein Leben wie Du es für richtig hälst,was geht Dich an was andere Leute über Dich denken.Kenn persönlich Leute die E65 750 und E55 fahren und bekommen Hartz 4,wenn sie sich clever anstellen ist es doch in Ordnung.Mir ist es egal was andere Leute über mich denken,ich kaufe mir das was mir gefällt.
Ich verstehe nicht wo dein (TE) Problem ist? Entweder hast du ein schlechtes gewissen, daß du einen 5er fährst oder du bist ein unsicherer typ der jetzt den applaus hier im forum sucht. Das Forum kann dir wirklich nicht weiterhelfen - du hast das Auto schon und schneller wirst du mit deinem studium auch nicht fertig 🙂
Hi, ich bin auch ein Student und seit HEUTE ein stolzer E60 Besitzer, ich liebe das Auto!!!
Da soll mir mal einer was sagen ;-)
Ich habe echt nicht gedacht, dass es so viele Studenten sind hier im Forum die einen E60 fahren. !COOL!
Wenn ich mal Zeit zwischen der Arbeit u. Studium habe, wäre es geil mal TE zu eröffnen wo man (sich) sein Auto vorstellt.
Moin,
ob E60, A6 oder S-Klasse, es sind eigentlich ganz normale Autos. Nichts besonderes. Etwas besonderes wäre in meinen Augen ein Fahrzeug, für dessen Preis ich mir ein schönes Haus kaufen könnte, also jenseits der 100.000 €!
Ich selber bin 28, habe studiert und bin seitdem in der IT tätig. Als ich mir einen A6 kaufte (ist ja nichts besonderes!), wird natürlich von den Kollegen drauf rumgeritten. Na und? Wenn man es sich leisten kann und möchte, soll man das doch tun. Nur weil der Geschäftsführer auch nen A6 fährt, muss ich doch nicht auf ein gleichwertiges Fahrzeug verzichten. Und wenn meine Kollegen, verheiratet, zwei Kinder "nur" einen E90 fahren (der ja auch teuer sein kann!), verstehe ich nicht, wieso man dann komisch guckt, wenn der "Jungspund" mit einem E60 oder A6 um die Ecke kommt.
Wenn Du Dir den 5er (schönes Auto übrigens! 🙂) leisten kannst und nebenbei auf nichts verzichten musst, dann freu Dich über das tolle Gefühl beim Einsteigen und beim Fahren! Es macht immer wieder Spaß einzusteigen und das Fahrzeug zu erleben! Auch wenn "nichts besonderes", aber Spaß machts allemal!
In diesem Sinne
Gruß
Krümel
Zitat:
Original geschrieben von Krümelbrot
Moin,ob E60, A6 oder S-Klasse, es sind eigentlich ganz normale Autos.
(...)
Na und? Wenn man es sich leisten kann (...)
Wie normal diese Autos sind, würde zum Vorschein kommen, wenn es kein Firmenleasing mehr gäbe. Ich würde zu gerne sehen, wieviele Leute hier dann noch über "530d oder 535d", "Komfortsitze oder Sportsitze" oder "Schalter oder Automatik" philosophieren würden.
"Normal" ist nicht einmal mehr ein 10.000 €-Gebrauchtwagen. Mindestens 20 Millionen Menschen in Deutschland können sich nicht einmal das leisten.
Zitat:
Original geschrieben von final flash
Wie normal diese Autos sind, würde zum Vorschein kommen, wenn es kein Firmenleasing mehr gäbe. Ich würde zu gerne sehen, wieviele Leute hier dann noch über "530d oder 535d", "Komfortsitze oder Sportsitze" oder "Schalter oder Automatik" philosophieren würden.Zitat:
Original geschrieben von Krümelbrot
Moin,ob E60, A6 oder S-Klasse, es sind eigentlich ganz normale Autos.
(...)
Na und? Wenn man es sich leisten kann (...)
Hallo zusammen
@kümmelbrot:
Also für 100 Riesen bekommt man in meiner Region nichts außer einem Schrebergarten. Wenn Du an der Bergstraße ein Haus kaufst, zahlst Du schon für den Grund mehr als 100 Riesen. Allein das Grundstück unseres Hauses (15x25m) kostete ca. 200.000 Euronen.
@Final Flash:
Ich gebe Dir da völlig recht. Normale Wagen sind die Golfklasse und darunter. Selbst gut verdienende Pharma-Vertriebsfirmen fahren inzwischen statt BMW oder Passat den Oktavia. Dies wird sich in wenigen Jahren auch auf dem Gebrauchtwagenmarkt zeigen. Nebenbei: in meiner Firma werden alle Investitionsgüter und damit auch die Fahrzeuge gekauft. Weder Leasing noch Finanzierung. Damit kann man die Gemeinkosten reduzieren und dadurch eine höhere Sicherheit für das Unternehmen abseits der Gewinnmaximierung schaffen. Hätte so manche Firma mal machen sollen, da wäre die jetzt herbeizitierte Krise viel bedeutungsloser.
Aber 20 Mio Menschen fahren bei einer Bevölkerung von ca. 88 Mio kein Auto. Ist irgendwie logisch. Viele mit einem Automobil pro Haushalt, die Kinder (Matchbox & Co. zählen ja nicht), die fahruntüchtigen Rentner. Schon mal daran gedacht? Traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast!
@TE:
Vergiß was andere Sagen. Gehe Deinen Weg. Das ist Dein einzig Richtiger.
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Aber 20 Mio Menschen fahren bei einer Bevölkerung von ca. 88 Mio kein Auto. Ist irgendwie logisch. Viele mit einem Automobil pro Haushalt, die Kinder (Matchbox & Co. zählen ja nicht), die fahruntüchtigen Rentner. Schon mal daran gedacht? Traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast!
Die Bevölkerungszahl liegt bei ca. 83 Millionen. Die 20 Millionen habe ich mir nicht aus den Fingern gesaugt. Das ist die Anzahl der Menschen in Deutschland, die nichts haben oder sogar überschuldet sind. Alles beim statistischen Bundesamt nachzuvollziehen (und die stellen Statistiken wohl kaum so dar, dass sie düster ausfallen – im Gegenteil).
Zitat:
Original geschrieben von Rostocker Jung
Als Student ein 5er,wo ist das Problem?Lebe Dein Leben wie Du es für richtig hälst,was geht Dich an was andere Leute über Dich denken.Kenn persönlich Leute die E65 750 und E55 fahren und bekommen Hartz 4,wenn sie sich clever anstellen ist es doch in Ordnung.Mir ist es egal was andere Leute über mich denken,ich kaufe mir das was mir gefällt.
Ich glaube du wirst ein großer freund von mir hier:
1. Freunde mit Hartz4 und Kisten für einen großen Euro - ich sage nur: zeig mir deine Freunde und ich sage dir, wer du bist.
2. Wer seine TK jedes Jahr betrügt, gehört in den Knast.
3. Kein Wunder, dass viele Wessis die Mentalität der Ossis nicht favorisieren.......
VG
dento
PS: Sozial- und Solidaritätsschmarotzer!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von final flash
Die Bevölkerungszahl liegt bei ca. 83 Millionen. Die 20 Millionen habe ich mir nicht aus den Fingern gesaugt. Das ist die Anzahl der Menschen in Deutschland, die nichts haben oder sogar verschuldet sind. Alles beim statistischen Bundesamt nachzuvollziehen (und die stellen Statistiken wohl kaum so dar, dass sie düster ausfallen – im Gegenteil).Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Aber 20 Mio Menschen fahren bei einer Bevölkerung von ca. 88 Mio kein Auto. Ist irgendwie logisch. Viele mit einem Automobil pro Haushalt, die Kinder (Matchbox & Co. zählen ja nicht), die fahruntüchtigen Rentner. Schon mal daran gedacht? Traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast!
Hi Final Flash,
*nicht schlagen*. Ich glaub's Dir ja. 🙂 Ich wollte doch nur ausdrücken, daß diese Zahl in diesem Kontext nicht direkt einsetzbar ist. Wieviele verschulden sich wegen einem Auto? Verschuldet sein, heißt nicht, daß man überschuldet ist. Viele nehmen gerade für den Wagenkauf ein Darlehen auf. Und genau jene, die also verschuldet sind, weil sie ein Darlehen haben, erscheinen ebenso in dieser Liste. Der Herr Prof. Dr. Dr. mit einem Jahreseinkommen von >100.000€ Netto kauft sich einen 750i mittels Finanzierung. Er fährt zwar Auto, ist aber trotzdem verschuldet. Viel interessanter scheint vor diesem Hintergrund die Frage, wieviel Fahrzeuge auf Deutschlands Straßen Ihren Fahrzeugschein/Brief beim Besitzer haben. Und da vor allem die jüngeren Baudatums.
Schulden machen ist in unserem Lande inzwischen etwas ganz alltägliches. Ein Freund von mir kaufte sich einen Kaffeevollautomaten für 2000 mittels 0% Finanzierung beim M****markt. Er hätte das Gerät ebenso bar bezahlen können. Er war verschuldet. Er verdingt sich jedoch als Wirtschaftprüfer bei Ernst & Young. Jeder Hausbesitzer ist schon allein aus steuerlichen Gründen verschuldet... Ich höre mal mit den Beispielen besser auf. Was all dies gezeigt hat, ist folgendes. Man kann m.E. aufgrund einer Verschuldung (nicht Überschuldung = Insolvenz) nicht auf die Automobile schliessen.
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Hi Final Flash,*nicht schlagen*. Ich glaub's Dir ja. 🙂 Ich wollte doch nur ausdrücken, daß diese Zahl in diesem Kontext nicht direkt einsetzbar ist. Wieviele verschulden sich wegen einem Auto? Verschuldet sein, heißt nicht, daß man überschuldet ist. Viele nehmen gerade für den Wagenkauf ein Darlehen auf. Und genau jene, die also verschuldet sind, weil sie ein Darlehen haben, erscheinen ebenso in dieser Liste. Der Herr Prof. Dr. Dr. mit einem Jahreseinkommen von >100.000€ Netto kauft sich einen 750i mittels Finanzierung. Er fährt zwar Auto, ist aber trotzdem verschuldet. Viel interessanter scheint vor diesem Hintergrund die Frage, wieviel Fahrzeuge auf Deutschlands Straßen Ihren Fahrzeugschein/Brief beim Besitzer haben. Und da vor allem die jüngeren Baudatums.
Schulden machen ist in unserem Lande inzwischen etwas ganz alltägliches. Ein Freund von mir kaufte sich einen Kaffeevollautomaten für 2000 mittels 0% Finanzierung beim M****markt. Er hätte das Gerät ebenso bar bezahlen können. Er war verschuldet. Er verdingt sich jedoch als Wirtschaftprüfer bei Ernst & Young. Jeder Hausbesitzer ist schon allein aus steuerlichen Gründen verschuldet... Ich höre mal mit den Beispielen besser auf. Was all dies gezeigt hat, ist folgendes. Man kann m.E. aufgrund einer Verschuldung (nicht Überschuldung = Insolvenz) nicht auf die Automobile schliessen.
Hier wird keiner geschlagen, bin ganz friedlich. 😁
Deinen Gedanken kann ich nachvollziehen. Mit den 20 Millionen sind aber tatsächlich nicht diejenigen gemeint, die mit einem 500.000 €-Haus und einem 100.000 €-Auto verschuldet sind. Ich verlinke mal auf den entsprechenden Datenreport: http://www.destatis.de/.../DEinkommen,property=file.pdf
Zitat:
Gemessen an der medianbasierten Armutsschwelle auf Grundlage der monatlichen
Haushaltsnettoeinkommen lebten – nach vorläufigen Berechnungen – im Jahr 2005
13,2 % der gesamtdeutschen Bevölkerung in Armut (vgl. Tab. 4) und insgesamt
34,4 % im Niedrigeinkommensbereich (75 %-Schwelle).
PS: Mein Fehler, dass du es falsch interpretiert hast. Ich schrieb "verschuldet". Gemeint war aber "überschuldet". Jemand mit > 100.000 € Einkommen ist natürlich auch meistens verschuldet, wenn er ein Haus + Auto kauft, aber nicht überschuldet.
Zitat:
Original geschrieben von final flash
Original geschrieben von final flash
PS: Mein Fehler, dass du es falsch interpretiert hast. Ich schrieb "verschuldet". Gemeint war aber "überschuldet". Jemand mit > 100.000 € Einkommen ist natürlich auch meistens verschuldet, wenn er ein Haus + Auto kauft, aber nicht überschuldet.Zitat:
Gemessen an der medianbasierten Armutsschwelle auf Grundlage der monatlichen
Haushaltsnettoeinkommen lebten – nach vorläufigen Berechnungen – im Jahr 2005
13,2 % der gesamtdeutschen Bevölkerung in Armut (vgl. Tab. 4) und insgesamt
34,4 % im Niedrigeinkommensbereich (75 %-Schwelle).
Holla die Waldfee. Ich bin Informatiker. Von dem PDF verstehe ich so auf Anhieb etwa 0%. 😁 Trotzdem bin ich froh, daß meine Leute doch zu den Besserverdienenden zu gehören scheinen. Meine Telesales laufen da schon gut ausgestattet nach Hause. Die kommen so auf 1800+ Netto. Machen ja auch einen harten Job. Und da sollen die dann an die Arbeit denken und nicht an's Geld.