Ein Problem das man nicht lösen kann?
Hallo!
Wie ihr sehr bin ich neu hier. Verfolge dieses Forum auch schon seit längerem habe aber für mein Problem hier nicht die Lösung gefunden.
Also, seit ca. 2 Wochen springt mein Golf 3 CL Bj.92 wie ein Grasshüpfer auf Drogen. Wenn ich Gas gebe, dreht er zwar hoch, aber er beschleunigt kaum und ruckelt ohne ende. Wenn ich dann stehe, fällt er mir auf 400 umdrehungen ab und geht manchmal sogar aus. Dann, springt er zwar sofort wieder an, aber er läuft weiterhin total unruhig und hat beim Gas geben auch manchmal Fehlzündungen im (Sport.-) Luftfilter. Das beste aber an der Sache ist, dass es auch mal vorkommt, dass er ganz normal fährt, als wenn nichts gewesen wäre.
Bitte helft mir, dass nervt nämlich echt und keiner kann mir wirklich sagen was es ist.
Gruß Steven
23 Antworten
du sollst ja net nur einen rausziehen sondern alle. und gucken ob sich was ändert.
es muss eigentlich nur daran liegen weil ich ja selber Meister bin.
Re: Ein Problem das man nicht lösen kann?
Zitat:
Original geschrieben von DerSteven
Also, seit ca. 2 Wochen springt mein Golf 3 CL Bj.92 wie ein Grasshüpfer auf Drogen. Wenn ich Gas gebe, dreht er zwar hoch, aber er beschleunigt kaum und ruckelt ohne ende.
Hallo das Problem hatte ich auch! Bei mir wars die Kuplung! ICh habe im ersten gang vollgas gegeben und als ich dann in den zweiten geschaltet habe, drehte der zwar hoch und beschleuniegte überhaupt nicht! Als ich dann die kuplung erneuert haben lasse, war wieder alles vollkommen in ordnung!
Wenn ich den jetzt hoch ziehe bis kurz vorm roten bereich, dann quietschen die reifen nen bissel
Gruss
A The Dream
@AAM-Besitzer: Die sind im Drosselklappenteil. Die haben sich da an dem Trichter rundrum versammelt.
@Golf3GT.SP: Wie alle? Du hast unten einen Stecker abziehen geschrieben. Verstehe nur nicht genau was das bringen soll? Also ist doch klar, dass der dann ausgeht, oder??
@A The Dream: Nee, Kupplung isses nicht, die ist ebenfalls neu.
Also kann doch nur an dem Wasser in der Kraftstoffanlage (incl Drosselklappe) liegen, oder was meint ihr?
So jetzt im Detail:
zieh den ersten Kerzenstecker ab und horch was er macht ob er drehzahl verliert oder so bleibt.
Steck ihn dann wieder drauf.
Das selbe machst du mit dem zweiten.
dem dritten
und dem vierten.
Wenn bei einem stecker den du abgezogen hast nix passiert dann liegt es wohl am kabel oder an einer Kerze.
Ähnliche Themen
Ich kann mir nicht vorstellen, dass er das nur bei einem Zylinder probiert hat 🙂
*lol*
Danke das du dir so viel Mühe gibst, GolfGT.SP....
Mir war das schon klar, dass du einem nach dem anderen meintest und so hatte ich es ja auch gemacht. Ausser das er bei jedem den ich rausgezogen habe (einen nach dem anderen) an Drehzahl verliert ist nix passiert. 😉
Mal den Zündverteiler (Kappe und Finger) auf vergammelte Kontakte oder Feuchtigkeit kontrolliert?
Ja, hab ich alles schon gemacht...
Habe den heute in die Werkstatt geschoben, mal sehen was die finden. Werde es dann hier posten...
Bin mal gespannt wer von euch (uns) am nahesten dran war 😉
Danke nochmal für eure Hilfe!
Gruß Steven
Hallo zusammen!
So, habe mein Auto wieder.
DAEDALUS hatte recht! Es war das Kabel der Lambdasonde, dass ich mir irgendwie angerissen haben muss. Musste dann auch neu eingestellt werden, da die Werte nicht mehr gestimmt haben.
Hat mich 45 Taler gekostet.
Vielen Danke an alle die geantwortet haben und mir helfen wollten/konnten!
Gruß Steven