Ein paar Fragen zu meinem neuen Signum 1.9 CDTI

Opel Vectra C

Hallo an Alle !

Seit nun 2 Wochen bin ich stolzer Besitzer des Signum und in diesen 2 Wochen haben sich eine Menge an Fragen bei mir gesammelt, die ich nun mal an Euch weiterrichten will:

1. Warum spinnt das CD-70 häufig, wenn man über die Lenkragfernbedienung durch die CD blättert und es einfach aufs Radio umschaltet (obwohl ich nicht den entsprechenden Knopf gedrückt habe) --> DAS NERVT !!! 🙁

2. Ist eine Leistungssteigerung mit der AT6 möglich ? Drehmoment ?

3. Gibt es eine getönte 3. Bremsleuchte für den Signum ?

4. Kann man die Ventile mit den Reifendrucksensoren einfach auf einen anderen Satz montieren ?

5. Warum zeigt das CD-70 keine GPS Geschwindigkeit an ?

6. Wie kann ich auf dem CD-70 während der Navigation die Ankuftszeit einblenden (dauerhaft)

Vielen Dank erstmal

Gruß
Mingens

16 Antworten

Hallo Mingens,

zu 1): Das hört sich nach dem alten Problem mit der Lenkradfernbedienung an. Die Schalter (bei vielen nur der linke, bei anderen - wie bei mir - auch der rechte) der serienmäßig verbauten LFB haben keinen eindeutigen Druckpunkt. Deswegen wird mal die eine oder andere Funktion des Schalteres aktiviert.

Es gibt von Opel Abhilfe (neue Einheit/-en links bzw. links und rechts). Beide Seiten sind bei mir Anfang des Jahres ausgetauscht worden. Seit dem läuft alles einwandfrei.

Ist der Siggi neu oder gebraucht? Würde mich wundern, wenn die immer noch die defekten Teile einbauen?!

Gruß

Kieler Buttjer

Der gute ist von 12/04 !

Zitat:

Original geschrieben von Mingens


Der gute ist von 12/04 !

Dann steigt die Wahrscheinlichkeit für eine defekte LFB. Sollte ja noch Garantie drauf sein. Also nix wie hin zum FOH und tauschen lassen. Aber darauf hinweisen, dass es dazu eine Feldabhilfe von Opel gibt. Die bauen Dir sonst ggf. wieder eine "alte" Einheit ein und Du hast das Problem nach ein paar Wochen wieder. Bei der neuen LFB sollen gerüchteweise Goldkontakte verbaut worden sein, und - ebenfalls gerüchteweise - soll es das neue Teil nur für notorische Nörgler geben (da wesentlich teurer als die serienmäßigen).

Mein FOH hat auch nur auch nur nach Drängeln und Hinweis auf die Feldabhilfe die neue LFB bekommen. Hat zwar 8 Wochen gedauert, aber das Warten hat sich gelohnt.

Gruß

Kieler Buttjer

Das klingt ja schon mafiös. Nur notorische Nörgler bekommen den Mangel endgültig abgestellt, der Rest wird bis hinter den Gewährleistungszeitraum verarscht um dann richtig löhnen zu dürfen. Unglaublich aber wahr?

Ähnliche Themen

Re: Ein paar Fragen zu meinem neuen Signum 1.9 CDTI

Hi Mingens,

Zitat:

Original geschrieben von Mingens


Hallo an Alle !

Seit nun 2 Wochen bin ich stolzer Besitzer des Signum und in diesen 2 Wochen haben sich eine Menge an Fragen bei mir gesammelt, die ich nun mal an Euch weiterrichten will:

1. Warum spinnt das CD-70 häufig, wenn man über die Lenkragfernbedienung durch die CD blättert und es einfach aufs Radio umschaltet (obwohl ich nicht den entsprechenden Knopf gedrückt habe) --> DAS NERVT !!! 🙁

2. Ist eine Leistungssteigerung mit der AT6 möglich ? Drehmoment ?

3. Gibt es eine getönte 3. Bremsleuchte für den Signum ?

4. Kann man die Ventile mit den Reifendrucksensoren einfach auf einen anderen Satz montieren ?

5. Warum zeigt das CD-70 keine GPS Geschwindigkeit an ?

6. Wie kann ich auf dem CD-70 während der Navigation die Ankuftszeit einblenden (dauerhaft)

erstmal gute und allzeit knitterfreie Fahrt mit dem neuen Dicken! 😉 Ein paar Bilder wären auch mal ganz nett!

Zu 1: Lenkradfernbedienung. Es gibt da offenbar ein verbessertes Modell, das bei mir auch eingebaut wurde. Eigenartigerweise gab es kurz nach dem Umbau erneut Fehlbedienungen, jetzt eigentlich überhaupt nicht mehr. Am besten zum FOH und darauf bestehen, dass das verbesserte Ersatzteil verbaut wird.

Zu 4: Die Sensoren kann man umbauen, allerdings benötigst Du nach dem Wechsel auf die neue Felge für jeden Sensor eine neue Dichtung. Du kannst jedoch, z.B. bei Winterreifen, einfach einen neuen Satz Sensoren kaufen, dann ersparst Du Dir das ummontieren. Die Originalsensoren bei Opel direkt sind sehr teuer, es gibt auch kompatiblee Sensoren von Drittherstellern, die kosten so um die 30 EUR/Stck. Einfach mal die Suchfunktion benutzen.

Zu 5: Das CD70 zeigt die GPS-Geschwindigkeit nur im sog. "Debug-Modus" (ursprünglich für die Entwickler des Systems gedacht) an. Dazu drückst Du kurz einmal auf "Main" und drückst danach die "Settings"-Taste solange kontinuierlich durch, bis ein "Dong" ertönt. Dann bist Du im Debug-Modus. Danach kannst Du die Debug-Menüs des Board-Computers durch wiederholten Druck auf die BC-Taste durchblätteern. Selbiges für den Radio-Teil durch wiederholten Druck auf die Audio-Taste und auch für den Navi-Teil durch mehrmaligen Druck auf die Navi-Taste. Hier gibt es dann auch die von Dir gewünschte GPS-Geschwindigkeit neben anderen Angaben (Satellitenposition, ABS-Geschwindigkeit, Kreiselkompasswerte etc.) zu erkunden. Verlassen kannst Du den Debug-Modus so, wie Du ihn ursprünglich betreten hast (Main -> danach wieder längere Zeit die Settingstaste drücken).

Zu 6: Die dauerhafte Anzeige der Ankunftszeit ist nur im Info-Modus möglich. Dazu drückst Du auf die Info-Taste und ein Popup-Fenste erscheint. Im Einstellungsmenü des Hauptmenüs (Settings-Taste) kannst Du einstellen, ob dabei die Ankunftszeit oder die voraussichtliche Restreisedauer angezeigt werden soll. Dass die Reisezeit so wie Uhrzeit und Temperatur nicht permanent angezeigt wird, ist meiner Ansicht nach auch nicht besonders glücklich gelöst...

Ich würde mir an Deiner Stelle beim FOH die Update-CD 07/2005 bestellen (kostet zwischen 5 und 7 EUR). Mit dieser CD kannst Du die Firmware des Gerätes updaten und hast danach eine ganze Zahl an neuen Funktionen (v.a. für den Navi-Teil). Näheres zum Updatek kannst Du über die Suchfunktion in Forum erfahren.

Hoffe, Dir geholfen zu haben!

Schönen Gruß
Verso

....vielen Dank @verso

da hab ich ja erstmal zu tun, Deinen Input zu verarbeiten.

Aber eine Frage wäre da noch.... Mein CD-70 zeigt keinen! CD-Text an. Frage: Update oder Defekt ?

Gruß
Mingens

HIer mal 2 Bilder

Bild 1

Bild 2

Bild 3

Zitat:

Original geschrieben von mr.of


Das klingt ja schon mafiös. Nur notorische Nörgler bekommen den Mangel endgültig abgestellt, der Rest wird bis hinter den Gewährleistungszeitraum verarscht um dann richtig löhnen zu dürfen. Unglaublich aber wahr?

Nun nicht gleich wieder den Stab über die Rüsselheimer brechen - wie gesagt - alles nur Gerüchte. Wieviel davon wahr ist ...?

Allerdings hat mir der Werkstattleiter erzählt, dass er erst vom Reisenden die Teilenummern für die neuen LFB bekommen hat (hat da mit dem Ausdruck eines Threads aus einem anderen Forum vor seiner Nase rumgefuchtelt). Scheint also tatsächlich so zu sein, dass die das lieber (aus welchem Grund auch immer) nicht gerne breit streuen möchten.

Mein FOH hat deswegen schon einen dicken Hals bekommen, weil er einem anderen Kunden schon zweimal die LFB gewechselt hatte. Nach einigen Wochen immer wieder da gleiche Problem. Er ist dann mit dem Reisenden die Vorführwagen durchgegangen und - hastenichtgesehen - immerhin 3 gefunden mit dem gleichen Murks. Er hat dann gleich eine Großbestellung rausgeschickt.

Das Problem ist, dass viele Fahrer die LFB nie intensiv nutzen. Radio geht beim Start automatisch an, Sender wird fast nie gewechselt, auf CD wird auch nicht umgeschaltet, ... . Wer nicht gerade ein Navi hat, oder wie ich dauernd irgendetwas umstellen muss (bin halt ein Spielkind), dem fällt das - weil Abnutzungsproblem - gff. nie oder schlimmstenfalls erst nach Ablauf der Garantie auf.

Gruß

Kieler Buttjer

Ich hab das mit der LFB nur lückhenhaft verfolgt bisher. Könnte mir jemand kurz schildern wo die Problematik liegt, da ich eher direkt am navi umschalte als via LFB.

Re: ....vielen Dank @verso

Hi Mingens,

Zitat:

Original geschrieben von Mingens


da hab ich ja erstmal zu tun, Deinen Input zu verarbeiten.

Aber eine Frage wäre da noch.... Mein CD-70 zeigt keinen! CD-Text an. Frage: Update oder Defekt ?

danke für Deine Fotos. Schaut ja in Grünmetallic sehr edel aus! 🙂

Ich kann Dir Deine Frage aus dem Stegreif nicht beantworten, ob das CD70 mit der alten Software, die Du vielleicht noch hast, schon CD-Text verarbeiten konnte.

Wenn Du das CD70 mit der Software-CD auf den neuesten Stand bringst (siehe mein Post vorher, das Update kannst Du übrigens selbst machen, dauert ca. 15 Min.), dann kannst Du im Einstellungsmenü des Audio-Teils (Audio -> Settings) die "Titelanzeige" für MP3- und Audio-CD-Betrieb ein-und ausschalten...

Einmal mal Deinen FOH auf die Software-Update-CD ansprechen, der kann sie binnen kürzester Zeit bestellen...

Schönen Gruß
Verso

Zitat:

Original geschrieben von Kieler Buttjer


Nun nicht gleich wieder den Stab über die Rüsselheimer brechen - wie gesagt - alles nur Gerüchte. Wieviel davon wahr ist ...?
Allerdings hat mir der Werkstattleiter erzählt, dass er erst vom Reisenden die Teilenummern für die neuen LFB bekommen hat (hat da mit dem Ausdruck eines Threads aus einem anderen Forum vor seiner Nase rumgefuchtelt). Scheint also tatsächlich so zu sein, dass die das lieber (aus welchem Grund auch immer) nicht gerne breit streuen möchten.
Mein FOH hat deswegen schon einen dicken Hals bekommen, weil er einem anderen Kunden schon zweimal die LFB gewechselt hatte. Nach einigen Wochen immer wieder da gleiche Problem. Er ist dann mit dem Reisenden die Vorführwagen durchgegangen und - hastenichtgesehen - immerhin 3 gefunden mit dem gleichen Murks. Er hat dann gleich eine Großbestellung rausgeschickt.
Das Problem ist, dass viele Fahrer die LFB nie intensiv nutzen. Radio geht beim Start automatisch an, Sender wird fast nie gewechselt, auf CD wird auch nicht umgeschaltet, ... . Wer nicht gerade ein Navi hat, oder wie ich dauernd irgendetwas umstellen muss (bin halt ein Spielkind), dem fällt das - weil Abnutzungsproblem - gff. nie oder schlimmstenfalls erst nach Ablauf der Garantie auf.

Gruß

Kieler Buttjer

Danke, was du schilderst, genügt. Nun kann ich ja das Fragezeichen in ein Ausrufezeichen wandeln.

Ich will hier keine Stäbe brechen, das haben Millionen Kunden im Laufe der letzten Jahre durch Nichtkauf eines Opels schon getan. Warum wohl ist Opel da, wo es ist? Vielmehr ähnelt OPEL einem auf Extremdiät gesetzten und dadurch sinnestrunken und ziellos durch die Gegend torkelnden Fettklops, dem ich hiermit wieder etwas Richtung geben möchte. Die Jungs und Mädels dort lesen 100pro mit und wenn es da eine BADBOYS-Liste gibt, dann stehe ich sicher auch ganz oben mit drauf, ist mir egal, im Unterbewußtsein prägen sich dennoch die Meinungen aus diesem Forum im "Hirn des Unternehmens" ein und beginnen dann zu wirken. 😁

@Mingens: Also nichts wie ab zum FOH und dem gleich mal die Forderung unterbreiten, ja nur die Platine mit den Goldkontakten zu bestellen. Und wenn der fragt, wie du darauf kommst, dann verwweise auf dieses Forum. Dann weiß der FOH gleich bescheid.

Zitat:

Original geschrieben von mr.of


nur die Platine mit den Goldkontakten bestellen

Das werd ich sofort umsetzen.

Vielen Dank

Mingens

Deine Antwort
Ähnliche Themen