Ein "nicht-Sparer"-, ein realistischer Thread ;-)

Audi A4 B6/8E

Hallo!

Nachdem hier immer wieder gepostet wird, dass Fahzeuge mit - sagen wir mal - 130 PS Diesel 250 km/h Höchstgeschwindigkeit schaffen und dabei 4,5 Liter/100km verbrauchen 😉 möchte ich einmal alle Benzin-Junkies animieren hier ihre exakten und wahren Verbräuche und Höchstgeschwindigkeiten (okay, laut Tacho) etc. zu posten!

Los geht's :

Verbrauch im Schnitt: 10,5 Liter Super

Höchstgeschwindigkeit max.: 220 km/h mit 18" und leichtem Gefälle.

Allerdings hatte ich während der o.g. Vollgasphase einen Schnitt von ca. 26 Litern 😁 - Jep, hier wird die Wirtschaft angekurbelt.

113 Antworten

In aller Ruhe nachgedacht:

Windstärke 12 (Orkan) hat Geschwindigkeiten von über 117 km/h. Wer mal Windstärken von 6 oder mehr als Fußgänger erlebt hat, weiß wie unangenehm selbst so niedrige Geschwindigkeiten sind.

Jeder Mehr-km braucht mit zunehmenden Luftwiderstand richtig Power. 100 PS Autos sind mit rund 190 km/h angegeben, dieselbe Baureihe mit 200 PS ist nur rund 50 km /h schneller. Ab 400 PS darf man dann auch mal über echte 290 nachdenken.

Ein A4 fährt jedenfalls mit 150 PS keine 240, sondern bestenfalls 220. Und ein Benziner erreicht das am Ende des Drehzahlbandes eher als ein Diesel. Das liegt an der Motorcharakteristik.

Einige Angaben zur vmax sind genauso peinlich wie die Spritangaben in den Sparthreads. Da ist erkennbar das Wunschdenken und nicht die Realität der Autor der Texte.

Vielen Dank "madman" 😁

Deshalb ja auch der Titel des Themas hier .... 😉

Man, ich wunderte mich nämlich auch, dass meiner nur o.g. 220 km/h max lt. Tacho schaffte und ich trotzdem einen Golf IV TDI PD mit 115 PS abgehängt habe. Der hatte nämlich bestimmt auch > 220 km/h auf dem Tacho 😁 😎

Servus,

gibt es denn eigentlich nur Diesel oder 1.8 T ???
Wo sind die anderen Motoren ( gut, bis auf ein paar Ausnahmen ) :-)))

Ich kann noch vom 2,0 meiner Frau berichten: Kurzstrecke: 12,0 l und wenn wir in Urlaub fahren dann 9-10 l.

Gruß Michael

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von B6freak


Servus,

gibt es denn eigentlich nur Diesel oder 1.8 T ???
Wo sind die anderen Motoren ( gut, bis auf ein paar Ausnahmen ) :-)))

Vor dem V6-TDI hatte ich nen A4 Avant (8E) mit dem 2.0er Benziner. Bei konstant 90 uf der Autobahn kam er auf knapp unter 7l, bei voll getreten, waren es 14.

Ansonsten 10-12l.

Den V6-TDI-Verbrauch habe ich in dem Wundersparthread kundgetan, wobei ich dort nicht das Profil getippert habe.
Die im Schnitt 8l ergeben sich aus 10% Stadt, 10% AB und 80% Landstraße.
Fahrweise ist dabei wechselnd von zwischendurch mal volle Kanne bis Schmidtchen Schleicher, je nachdem, was der Verkehr zuläßt.

EDITH: Wobei ich finde, daß 8l ein ganz normaler Verbrauch ist. Ich distanziere mich ausdrücklich von den Sparfetischisten. 😉 😁
Würde ich mehr AB fahren, wäre mein Verbrauch auch höher.
Sei's drum, bei gleichem Profil und mehr Vortrieb und Fahrspaß verbraucht der V6 TDI weniger als der 2.0 Benziner.

anbei noch ein pic von meinem tacho ;-)
wg des aktuellen verkehrs war nicht mehr drin. wie gesagt, ich WEIß dass der Tacho voreilt.

...ups hier das pic...

Zitat:

Original geschrieben von muellema


...ups hier das pic...

Nur das man das Gefälle auf dem Foto nicht sieht, das Du gerade herunterfährst.

Hier noch der alte 2.8 12V mit 174PS und Quattro:

http://www.spritmonitor.de/detail.php?vid=104771

Und mein Diesel:

http://www.spritmonitor.de/detail.php?vid=104769

Gruß

Manuel

Hier noch ein 1.8T

Vmax: ang. 230 km/h (wg. Winterreifen noch nicht geteste)

Verbrauch in Chicago: 12,26 max 14,84 min 9,57 (ca 6500 km)
Verbrauch in Berlin: 11,39 max 12,19 min 10,35 (ca 5500 km)
alles laut Excel

Jeweils Schwerpunkt Stadtverkehr, in Deutschland etwas mehr BAB dabei, meistens moderat, selten schnell gefahren.

Was mich aergert/wundert ist, dass der Motor selbst bei vorsichtiger Fahrweise kaum zum Sparen zu bewegen ist. Man hat den Eindruck, es ist egal ob man schnell oder langsam faehrt (ok in gewissen Grenzen) er nimmt sich immer was er braucht.

Joerg

B5 1.8 (125ps) vom kollegen

230 km/h bergab mit rückenwind und polizei im nacken
drittelmix 12l
bab vollgas ~15l
80 auf der landstrasse 5ter gang 8.5l

mein jetziger A3 1.8t (chip usw...)
32l momentanverbrauch auf bab bei vollgas lt. F.I.S.
nur stadt und kurzstrecke nie unter 13l
bei moderater fahrweise und stadt/bab 10l

ich unterstütze unseren staat wo ich nur kann ! 😉

22000 Km mit einr Durchschnittgeschwindigkeit von 84 Km/h bei einem Durchschnittsverbrauch von 10,1 Litern bei konstant sportlicher Fahrweise

Vor 2 Tagen nachts um 0330 auf der Autobahn 400 Kilometer mit einer Durschnittgeschwindigkeit von 200 Km/h bei einem Verbauch von 16,4 Litern/100km

Vmax laut Tacho war bisher 260 bergab. Auf Grader Strecke mit viel Anlauf fährt er 240

Höchstgeschw. lt. Tacho: 285 km/h (Anschlag)
Durchschnittsverbrauch zwischen 14-15l/100km bei sehr sportlicher Fahrweise, nur Überland, kein Stadt oder Autobahn...

Quattro, Schaltgetriebe
Momentanverbrauch bei Vollgas: 55l/100km
Minimalverbrauch bei konstant 100 auf der Bahn: 8-9l/100km)

Zitat:

Original geschrieben von MacJoerg


Was mich aergert/wundert ist, dass der Motor selbst bei vorsichtiger Fahrweise kaum zum Sparen zu bewegen ist. Man hat den Eindruck, es ist egal ob man schnell oder langsam faehrt (ok in gewissen Grenzen) er nimmt sich immer was er braucht.
Joerg

War auch mein Eindruck im Serientrimm. Nach dem Tuning wurde das anders. Fordert man Leistung haut er sich jetzt richtig was hinter die vergrößerten Einspritzdüsen 😁 Im Teillastberich ist er noch moderat, angesichts Leistung und Gewicht.

Gruß aus MR,
Björn

um die 10 Liter mit dem 2.5er
Topspeed lt Tacho 240 nach Gefälle und ewig hintreten.

um die 9 bis 11 Liter mit dem Cabrio
lt. Tacho: 215

um die 8 bis 9 Liter beim Mini
lt Tacho 185

Alle die hier 280 fahren haben in Physik nicht wirklich aufgepasst.

Fahrzeugwiderstand ist porportional zur Geschwindigkeit im quadrat.

Die Leistung wird durch Fahrzeugwiderstand mal Geschwindigkeit berechnet. Die Leistung ist proportional zur Geschwindigkeit in der dritten Potenz.

S4 B5 :gesamt durchschnitt liegt bei etwa 12,8l

in der stadt immer über 14l

landstraße (wenn man es gar nicht eilig hat - also auch min,) 9,9l

autobahn vmax 275 (tacho geeicht also 275 - 3%) und dann leigt er bei etwa 18 - 19l (mom bei weit über 30l).

A4 1,8T digitec: durchschnitt 10l

stadt: 12l

min: 7,8l

BAB: vmax 245 lt. Tacho (18"😉 verbrauch bis zu 20l.

330ci

durchschnitt 10,4

stadt höchstens 12,5

landstraße 9,0 - 9,5

BAB: vmax 255 lt tacho verbrauch bei schneller autobahnfahrt etwa 11,8l

Deine Antwort
Ähnliche Themen