Ein Neuzugang!!
Vorgestern habe ich mir einen Calibra gekauft
Sagt mal eure Meinung dazu.
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von laessig
höhö.. könnte meiner sein. Es fehlt sogar auch die Abdeckkappe vom Abschlepphaken.
Hey, Du hast ja die Nr. 113. Hab mal gehört, dass da andersrum gezählt wurde und die niedrigeren Nummern die neueren Autos sind...
da habt ihr falsch gehört..ist keine laufende nummer...welches baujahr und nummer habt ihr denn?meine ist bj 97 august,last edition..nummer siebenhundertund...
Zitat:
Original geschrieben von calli-bram
da habt ihr falsch gehört..ist keine laufende nummer...welches baujahr und nummer habt ihr denn?meine ist bj 97 august,last edition..nummer siebenhundertund...
das musst Du mir jetzt aber mal erklären! Meinst Du, da liefen erst die 5, dann die 237 und 589 vom Band?
erklären??hab mich bei opel schlau gemacht...soll wohl ein zahlencode sein aber keine durchgehende nummer..obwohl ich das auch bezweifle...naja ist ja auch egal...sobald es last edition heisst kann es nur bj 97 sein..
Zitat:
Original geschrieben von calli-bram
erklären??hab mich bei opel schlau gemacht...soll wohl ein zahlencode sein aber keine durchgehende nummer..obwohl ich das auch bezweifle...naja ist ja auch egal...sobald es last edition heisst kann es nur bj 97 sein..
wie gesagt, ich weiß es ja auch nicht genau, wäre aber mal interessant, das herauszufinden. Man könnte ja mal zwei oder drei Fahrgestellnummern vergleichen, die beieinander liegen oder so. Erstzulassung sagt ja auch nichts aus, wer weiss wie lang die Autos irgendwo in Verkaufsräumen oder auf Halde standen...
Hallo
jetzt muss ich mich doch auch mal melden.
Also mein Last Edition ist Ez. 17.02.1998 und hat die Nr. 557.
Ich dachte auch das das eine laufende Nummer ist.
Gruß
also wenn man sich das hier mal anschaut
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=FIN#Last%20Edition
dann scheinen die höheren FINs in der Regel auch höhere Editions-Nummern zu haben. So richtig konsistent ist das aber alles nicht, wenn man z.B. die 301 mit der 372 vergleicht...
nu ja zumindest hätte meiner ne 97ger Zulassung 😉
Also ich habe die Nr.379 und Zulassung war am 08.07.97. Wartezeit war damals fast ein Jahr bis zur Auslieferung.
Ach so .. zum Thema Scholven... den Blick auf das Werk kenn ich zu gut. Habe meine Kindheit damals in einem kleinen Ort nahe des Kraftwerkes verbracht.
Gruß Martin
16V, Last Edition - was will man mehr? Die Felgen gefallen mir sehr gut und auch die Farbe hat "was". Meiner Freundin täte der Heckspoiler fehlen...
Ich und meine Freundin haben die Hoffnung noch nicht aufgegeben, einen sehr gut erhaltenen Calibra aus den Händen von Senioren zu befreien... Laufleistung im fünfstelligen Bereich, nix verbastelt, immer schön gewartet, nicht verheizt, etc..
Zitat:
Original geschrieben von outman
Also ich habe die Nr.379 und Zulassung war am 08.07.97. Wartezeit war damals fast ein Jahr bis zur Auslieferung.
Ach so .. zum Thema Scholven... den Blick auf das Werk kenn ich zu gut. Habe meine Kindheit damals in einem kleinen Ort nahe des Kraftwerkes verbracht.
Gruß Martin
das mal ein Datum 😉
Grüße aus einem Orte am Rande von Scholven 😉
Huch.. hätte ich in der Schule besser aufgepasst, würde ich die 6 und 7 nicht verwechseln. 369 sollte es heissen nicht 379. (siehe Bild)
Gruß Martin
meiner....