Ein Neuer ;)

Audi A4 B6/8E

Hallo zusammen,

möchte mich bzw. meinen Neuen hier mal kurz Vorstellen 😉
Ich heiße Michael, bin 24 Jahre jung und komm aus dem Osnbrücker Raum. Fahre zur Zeit noch Skoda, dies wird sich aber am Freitag(25.03.2011) ändern. Da hol ich meinen neuen Gebrauchten ab.
Es ist ein A4 Avant B6 geworden 😁 Deswegen bin ich ja auch hier gelandet 😛
Besitze sonst noch einen Audi A6(C4) 2.6 Avant quattro.

So und nun mal paar Daten zum Auto:

EZ: 10/2001
Laufleistung: 150.000km (hoffe es ist nicht zuviel)
Farbe: Denimblau Perleffekt
2. Hand
komplett Scheckheftgepflegt bei Audi, ab 2004 alle Rechungen vorhanden

Motor:
1.8T mit 110KW/150PS

Sonderausstattung:
- Sitzheizung vorne
- Kühlbox im Handschuhfach
- Dachrelinge blank
- MAL vorne
- Außenspiegel, elektrisch einstell- und beheizbar
- acoustic parking system
- Radioanlage chorus
- Lautsprecher (aktiv)
- Audi Dreispeichen Sportlederlenkrad
- Navi in der Mittelkonsole mit Color-FIS
- Nokia Autotelefon (Festeinbau)
- Sommeraluräder
- Winteraluräder (auf dem Bild zu sehen)

Hoffe mal das ich mit dem Kauf des Autos nichts falsch gemacht habe.
Sonst könnt ihr mir ja bestimmt weiterhelfen...

Liebe Grüße
Micha

Bild 1
Bild 2
28 Antworten

Wenn das Handschuhfach schwergängig wird, sofort Dämpfer tauschen (15€), sonst bricht das Scharnier und man muss den Deckel tauschen (130€).

Wenn einzelne Türlautsprecher aussetzen, den Flexschlauch zur Tür abziehen und den Stecker darunter mit Kontaktspray behandeln.

Eine sehr schöne Farbe, gefällt mir..

Da du ja offensichtlich gerne etwas bastelst hier die sinnvollen Tuningmaßnahmen für den B6:

- Aerotwin Scheibenwischer vorne + hinten (ebay ca. 80 Euro)
sieht wirklich schicker aus und macht um Welten besser und vor allem geräuschärmer sauber...

- einen Sonniboy von Windesa (ca 200 Euro oder mit Glück und suchen auch mal etwas günstiger)
verdunkelt Scheiben und ist bei Bedarf rückrüstbar...und vor allem wirkt nicht nachgerüstet von außen

- das Chorus Radio durch ein Symphony ersetzen (wundert mich eigentlich das du das billige hast, da ja ein Navi vorhanden ist..)

Als Extra und natürlich nach Geschmack und Fahrprofil, weil er auf den Bildern bisserl hochbeinig dasteht:

Original Audi Sportfahrwerk (ca. 2 cm tiefer) für eigentlich geschenkte 324 Euro UPE. (Original Zubehör)
Wenn das alte Fahrwerk mal durch sein sollte, kann man es ja direkt damit ersetzen.

Also Glückwunsch zum Auto und viel Spaß beim Basteln..

Wie du merkst bin ich da eher der Original Fan, also wahrscheinlich auch kein Freund von deinen MAM Felgen 😉

Den Aero-Nachrüstsatz habe ich bei Audi selber gestern gekauft und dort kostet er nur 65€.
Da würde ich mir das mit eBay aber nochmal stark überlegen 😁

Dran habe ich die Wischerarme und Wischer jedoch noch nicht, allerdings ist es wirklich eine lohnende Investition, da Standard Wischer 35€ gekostet hätten, jetzt sind es halt 30€ mehr, aber dafür der Aero-Komplettsatz 😛
Übrigens wurden laut Audi-Werkstatt ab 2003 standardmäßig die Aeros verbaut, nur mal so als nutzloses Wissen 😉

Was glaube ich noch Keiner erwähnt hat ist, dass du mal zu Audi fahren solltest und testen lassen, ob deine Zündspulen unter die Werkstattaktion zum Austausch fallen. Die alten Zündspulen sind nämlich sehr anfällig und gehen gerne kaputt. Kosten tut der Austausch nämlich nix momentan, sonst 35€ pro Spule, sprich in deinem Fall x4.

Das Symphonie-Radio klingt doch gar nicht besser als das Chorus oder Concert soweit ich weis!? Ich meine, dass das Symphonie einfach nur den Wechsler dabei hatte, oder liege ich da falsch?

MfG

Blubba

Die max 80 Euros sind doch für alle 3 Wischer also mit dem Heckscheibenwischer...

Ansonsten kosten die vorne nur 56 Euro..

Ich glaube das Symphony kann schon mehr..
geschwindigkeitsabhängige Lautstärke, Verkehrsfunk speichern, CD-Schacht (Wechsler ist nicht automatisch dabei, und heutzutage wirklich sinnvoller durch Interface zu machen)

Bestimmt sagen die Hifi Experten noch was zum Radio..

Ähnliche Themen

Ach ja stimmt ja 😁

Ich hab mit meiner Limo ja nur 2 Scheibenwischer. Okay, ich gebs zu, da ist mir ein Denkfehler unerlaufen 😉

MfG

Blubba

Hallo zusammen,
heute war es soweit. Ich durfte meinen Neuen abholen.
Fährt sich echt super, hab jetzt heute knapp 200km damit gemacht 😁 und bin begeistert.
Gleich einen Abstecher zum 😁 gemacht. Hab jetzt nächste Woche einen Termin wegen der Telematik und den neuen Zündspulen 😉
Nebenbei auch viel über das Auto erfahren. Es wurde echt immer alles in einer Fachwerkstatt gemacht. Er hat '03 ein neues Kombiinstrument bekommen, wurde an der Stoßstange vorne+hinten, Kotflügel links und Seitenteil hinten rechts lackiert,daher wohl auch das lackierte Unterteil. Soll aber kein Unfall gewesen sein, nur paar Kratzer. Temperaturgeber ist schon drei Mal neu gekommen, 3 Zündspulen wurden ersetzt (aber noch die alten), irgendwelche Druckschläuche wurden ersetzt, Lambdasonde ist neu und letztes Jahr hat er noch eine neue Scheibe bekommen. Zudem wurde bei 123.000km der Zahnriemen mit allen Umlenkrollen und der WaPu gemacht. Sonst halt alle Inspektionen.

Zwei Mängel hab ich heute aber leider endeckt. Am Montag erstmal meinen Händler damit kontaktieren. Erstens hab ich einen schlechten Radioempfang, rauscht ganz gut, denk mal der Antennenverstärker ist hinüber und zweitens geht die Kofferraumleuchte nicht an wenn ich den Deckel aufmach. Müsste der Microschalter sein. Hoffe er behebt die Mängel ohne Probleme.

Anbei noch paar Fotos. Sorry für die schlecht Qualität(Handy) Die tage kommen paar bessere.

Gruß Micha

Bild1
Bild2
Bild3

Zitat:

Original geschrieben von 1.9tdipd


Ich glaube das Symphony kann schon mehr..
geschwindigkeitsabhängige Lautstärke, Verkehrsfunk speichern, CD-Schacht (Wechsler ist nicht automatisch dabei, und heutzutage wirklich sinnvoller durch Interface zu machen)

Bestimmt sagen die Hifi Experten noch was zum Radio..

Das möchte ich nicht abstreiten, da ich kein Symphony habe, aber mein Concert kann das o.g. auch alles. :-)

Zitat:

Original geschrieben von derhuy


Hallo zusammen,
heute war es soweit. Ich durfte meinen Neuen abholen.
Fährt sich echt super, hab jetzt heute knapp 200km damit gemacht 😁 und bin begeistert.
Gleich einen Abstecher zum 😁 gemacht. Hab jetzt nächste Woche einen Termin wegen der Telematik und den neuen Zündspulen 😉
Nebenbei auch viel über das Auto erfahren. Es wurde echt immer alles in einer Fachwerkstatt gemacht. Er hat '03 ein neues Kombiinstrument bekommen, wurde an der Stoßstange vorne+hinten, Kotflügel links und Seitenteil hinten rechts lackiert,daher wohl auch das lackierte Unterteil. Soll aber kein Unfall gewesen sein, nur paar Kratzer. Temperaturgeber ist schon drei Mal neu gekommen, 3 Zündspulen wurden ersetzt (aber noch die alten), irgendwelche Druckschläuche wurden ersetzt, Lambdasonde ist neu und letztes Jahr hat er noch eine neue Scheibe bekommen. Zudem wurde bei 123.000km der Zahnriemen mit allen Umlenkrollen und der WaPu gemacht. Sonst halt alle Inspektionen.

Zwei Mängel hab ich heute aber leider endeckt. Am Montag erstmal meinen Händler damit kontaktieren. Erstens hab ich einen schlechten Radioempfang, rauscht ganz gut, denk mal der Antennenverstärker ist hinüber und zweitens geht die Kofferraumleuchte nicht an wenn ich den Deckel aufmach. Müsste der Microschalter sein. Hoffe er behebt die Mängel ohne Probleme.

Anbei noch paar Fotos. Sorry für die schlecht Qualität(Handy) Die tage kommen paar bessere.

Gruß Micha

Servus. So soll es sein. Reinsetzen und wohlfühlen. Temperaturgeber schon 3 mal gewechselt?? Komisch. Müsste meinen auch wechseln, zeigt nur noch 70 Grad an. Das is ja super, wenn immer alles gemacht wurde. Gebrauchtwagengarantie hast du ja oder??, dann dürfte es ja kein Problem sein. Hast du nen CD- Wechsler oder lässt du das Kasettenradio drin?? Wie schauts mitn Spritverbrauch aus??

Mfg golfdriver23 jetzt audidriver

Zitat:

Original geschrieben von derhuy


Hallo zusammen,
heute war es soweit. Ich durfte meinen Neuen abholen.
Fährt sich echt super, hab jetzt heute knapp 200km damit gemacht 😁 und bin begeistert.
Gleich einen Abstecher zum 😁 gemacht. Hab jetzt nächste Woche einen Termin wegen der Telematik und den neuen Zündspulen 😉
Nebenbei auch viel über das Auto erfahren. Es wurde echt immer alles in einer Fachwerkstatt gemacht. Er hat '03 ein neues Kombiinstrument bekommen, wurde an der Stoßstange vorne+hinten, Kotflügel links und Seitenteil hinten rechts lackiert,daher wohl auch das lackierte Unterteil. Soll aber kein Unfall gewesen sein, nur paar Kratzer. Temperaturgeber ist schon drei Mal neu gekommen, 3 Zündspulen wurden ersetzt (aber noch die alten), irgendwelche Druckschläuche wurden ersetzt, Lambdasonde ist neu und letztes Jahr hat er noch eine neue Scheibe bekommen. Zudem wurde bei 123.000km der Zahnriemen mit allen Umlenkrollen und der WaPu gemacht. Sonst halt alle Inspektionen.

Zwei Mängel hab ich heute aber leider endeckt. Am Montag erstmal meinen Händler damit kontaktieren. Erstens hab ich einen schlechten Radioempfang, rauscht ganz gut, denk mal der Antennenverstärker ist hinüber und zweitens geht die Kofferraumleuchte nicht an wenn ich den Deckel aufmach. Müsste der Microschalter sein. Hoffe er behebt die Mängel ohne Probleme.

Anbei noch paar Fotos. Sorry für die schlecht Qualität(Handy) Die tage kommen paar bessere.

Gruß Micha

hi

schöner a4 =)

wo kommst den du genau her komme auch aus dem osnabrücker raum

Also denk mal das es kein Problem sein sollte. Fällt ja unter Gewährleistung. Sind ja Mängel die schon beim Kauf da waren.
Vom Verbrauch her lag ich auf der Bahn wo ich ihn geholt habe bei 7,5l/100km und in der Stadt hatte ich ihn bei ca. 8.5l/100km. Mehr wird sich zeigen wenn ich ihn länger fahre. Bin bis jetzt sehr entspannt gefahren 😉 Wollt das Fahrzeug und das Fahrverhalten erstmal kennenlernen bevor ich ein bißchen zügiger fahre 😁

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Ozeanblau ist ein TRAUM 😁 Wusste gar nicht, dass es so ne schöne Farbe für'n 8e gab 😛 Und auch der Preis ist Spitze, ein echtes Schnäppchen 🙂

Willst du Tempomat nachrüsten, kost nicht viel und ist wie original! Hast du schon FIS?

Was wird aus dem 2.6 Quattro? 😁

Willst du ihm auch gleich noch ne MT mitverkaufen??!!!

Sonst ist es ja kein Auto wenn er keine Automatik hat 😉

Gruß Speedalb

Zitat:

Das möchte ich nicht abstreiten, da ich kein Symphony habe, aber mein Concert kann das o.g. auch alles. :-)

Zitat:

Da hast du natürlich recht das das Concert auch gut ist...das meinte ich auch...

Nur das der TE leider ein Chorus hat🙄

und das kann glaub ich nix..

Zitat:

Original geschrieben von AllesDiesel


Interessant, daß die Front- und Heckschürtze lackiert sind, die Schweller jedoch nicht

Ist ja schon Geklärt das Nachlackiert wurde!

Aber:
Das "Professional Line Style Paket" war Optional zu Bestellen, Stoßfänger und Schwellerabdeckung in Wagenfarbe lackiert.
Ab Bj.2003?? dann Serie.

Zum "Neuen": Gefällt mir, schöne Farbe!

So hab heute mal das schöne Wetter genutzt und meinen Blauen bisschen hübsch gemacht 😁
Zudem hab ich gestern mal neue ESD verbaut, die alten Endrohre waren ein bißchen zu klein 😉
Sind jetzt 2x100mm von RAY/SIMONS (RaidHP, Friedrich Motorsport etc.)
Ist vom Sound bißschen lauter als orginal, nur viel dumpfer und beim Runterschalten blubbert er. Hab auch erst 50km damit gemacht, gucken wie der Sound noch so wird.

Anbei mal paar Bilder

Vorne 1
Vorne 2
Seite 1
+3
Deine Antwort
Ähnliche Themen