Ein Neuer in der Gemeinde - oder hab' ich eine Perle erworben?
Einen schönen guten Morgen Allen Elchtreibern,
als Neuzugang möchte ich mich erst einmal Vorstellen. Komme aus Schenefeld bei Hamburg und bin seit 12 Jahren auf Volvo - Entzug.
Seit gestern bin ich Rückfällig geworden und hab mir spontan einen S70 10V in Indiana - Rot gekauft. Ich bin der Meinung eine Perle erworben zu haben. Das Auto ist ein BJ. 98 und hat gerade mal 65.000 Scheckheftgepflegte Kilometer auf dem Tacho. Er riecht nicht nur wie ein Neuwagen, sondern er fährt sich auch so und er sieht auch so aus. Der Gesamteindruck des Fahrzeugs ist so als stehe man vor einem Vorführwagen. Eine besondere Ausstattung hat er nicht, für das Ganze habe ich 4.400,- auf den Tisch gelegt. Nun steht das gute Stück unangemeldet in der Garage und ich kann ihn nicht fahren, weil der Gesetzgeber es nicht mag. Wat nu....?
Spaß beiseite nächste Woche bekommt das gute Stück eine Zulassung. Aber ich bin nicht nur hier um mich vorzustellen, sondern auch um einma eine Meinung zu hören, ob ich gut gekauft habe oder nicht, da ich den Markt nicht beobachtet habe vorher und ich auch sonst keine S70 am Markt finde.
Desweiteren würde mich interessieren, woran ich erkennen kann ob das Fahrzeug (ich spreche immer vom Fahrzeug, das hat mein Suchtberater empfohlen😁) eine Alarmanlage hat oder nicht? und dann noch, würdet ihr mir empfehlen den Volvo (...verdammt Rückfällig geworden😛) nochmals einzufahren, bzw. geht das überhaupt noch und wenn ja, wie in welche Art und Weise.
Ich freue mich schon auf ein paaar Antworten
Bis demnächst
Volvo - Paul
24 Antworten
Na gut, da sind wir hier im Süden gesegnet mit einer akzeptablen Anzahl an Volvopartnern.
Nichts desto trotz - ich finde nicht, dass diese Auskunft 10 Euro kosten darf.
Da werf ich lieber 5 Euro in die Kaffeekasse.
Um das Motorsteuergerät rückzusetzen, ziehe ich es einfach heraus. Spart das Radio-Problem und geht auch viel schneller als Batterie abklemmen.
Manch unserer Fahrzeuge haben seltsamerweise einen angenieteten(?) Stahlbügel über dem Steuergerätekasten. Kann mir einer erklären, wozu der gut ist? War bei meinem Elch II auch vorhanden, ich habe ihn sofort ausbauen lassen.
weil der gemeine autofahrer da nix dran zu suchen hat.
klemm lieber die batterie ab, wenn die nut noch nicht rausgekloppt wurde.
Und dabei versuche ich immer, kein gemeiner Autofahrer zu sein ...
Ähnliche Themen
Hi,
Zitat:
Manch unserer Fahrzeuge haben seltsamerweise einen angenieteten(?) Stahlbügel über dem Steuergerätekasten.
das ist eine von den 1800 Verbesserungen, die beim Wechsel vom 850er zum V 70/I durchgesetzt wurden. Der Bügel ist nicht genietet, sondern mittels einer Abreißschraube befestigt, die bei erreichen eines bestimmten Drehmomentes ihren Kopf abwirft. Dies dient dem Schutz vor unbefugtem Zugriff zu den Steuergeräten, oder anders herum, wenn jemand den Kasten aufgemacht hatte (mit dem Dremel einen Schlitz eingefräst für den Schraubenzieher, oder mit dem Körner oder kleinen, scharfen Meißel gelöst) und nachher mit einer "normalen" Schraube wieder befestigt hat, ist es auf den ersten Blick erkennbar.
Gruß der Sachsenelch
so ist das...aber meine software ist (fast) zu 100% unsichtbar auf meinem steuergerät 😁
moin *winkewinke* 🙂
Hallo an Alle die geantwortet haben,
vielen Dank für Eure Antworten. Allen einen schönen Sonntag.
Mit den besten Grüßen
Volvo-Paul
hallo volvo paul
warum darfst du denn nicht fahren mit deinem dicken?
Zitat:
Original geschrieben von stefan2211
hallo volvo paulwarum darfst du denn nicht fahren mit deinem dicken?
Moin Stefan,
so ganz ohne Kennzeichen...?! - Da verstehen die Jungs & Deerns von der Aufsicht keinen Spaß. Am Freitag wird er zugelassen...(lechz) und dann geht endlich die Post ab - Jipie!!!
Gruß aus den sonnigen HH
Volvo -Paul