Ein Haufen Fehlermeldungen

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo in die Runde,

Mein POLO ist ein 6R, Baujahr dez 2010, knapp 50000km gelaufen, schreckhaft gepflegt und in einem super Zustand.

Eigentlich.

Bis vor 2 Tagen. Nach dem tanken und dem anschließenden Besuch einer Waschanlage blinkten 2 Symbole in der Anzeige auf.
ESP abgeschaltet oder gestört und Reifendruck prüfen.
Bin dann ca 3 km damit gefahren, nach dem erneuten Anlassen blinkte ein weiteres Symbol auf; Katalysator gestört.nun stand der Wagen 2 Tage rum und heute blinkte beim anlassen da sie rote Generator - Symbol auf. Nach 10m fahren ruckelte der Wagen und ging aus.. so als hätte er keinen Saft mehr.
Erneut gestartet und zurück auf den Parkplatz gefahren, wieder ruckeln und aus.

Der Wagen lief bis dato völlig einwandfrei, ich hätte nie Probleme.

2-/ kann da sein? Lichtmaschine defekt?
An der Werkstatt komme ich nicht vorbei, sollte ich am besten zu VW fahren?
Ich finde es komisch, dass nach dem waschen auf einmal einiges defekt sein soll.

Hab die Befürchtung, dass es richtig teuer wird. Was meint ihr?

Danke Schonmal,
Claudia

15 Antworten

Also der Polo war vor 3000km beim Service, dann fing von heute auf morgen an die Kette beim Kaltstart zu rapplen. anfrage bei vw gestellt, würden 30% Kulanz auf Material übernehmen.
Wagen ist aus 06/2011 1 Hand und hat aktuell grob 83Tkm runter.
Und das es sich beim Fragesteller um eine Frau handelt, hab ich gesehen. Nur hat das find ich nicht immer viel zu bedeuten.
Meine Freundin ist im Management tätig, und überlegt ob sie ihren Dr. Noch schreiben soll. Außerdem könnte sie als blondes Püppchen bezeichnen, aber sie ist handwerklicher begabt als so mancher Typ.
Es gibt auch etliche Videos bei YouTube, da kann man das schon abschätzen ob man sich das zutraut oder nicht.
Und wenn man mit dem Absteckwerkzeug arbeitet, und man den Motor nach dem Tauschen der kette von Hand durchgeht, kann ja nicht viel schief gehen.

Gruß
Alexander

Deine Antwort
Ähnliche Themen