Ein halber Abschied .....
Niemals geht man so ganz....
zumindest werde ich das 4B Forum nicht ganz verlassen. Nur wird der "Blaue" nun mehr zum Lastenesel degradiert.
Den Platz und AHK brauchen wir eigentlich regelmäßig und daher bekommt der 4B bei mir das Gnadenbrot bis das er ein H Kennzeichen tragen darf.
Die erste Geige spielt ab heute ein 2010er S5 (27tkm) mit dem einzigen Motor der wirklich noch Emotionen weckt ( zumindest bei mir und das mit der ersten Geige darf meine Frau auch nicht lesen 😁 ).
Jetzt kann ich nur hoffen das der Blaue seine Versetzung in die Teilzeitarbeit mir nicht übel nimmt 😁 😁
.. ein paar Bildchen und Ihr wißt warum 😉
Beste Antwort im Thema
Ich finde es schäbig, wie manche User hier versuchen, einem ein tolles Auto madig zu machen, bzw. Erwarten, daß man sich für etwas rechtfertigen muß.
Wer an der Freude nicht teilhaben will/kann, sollte sich mit seinen Kommentaren besser zurückhalten.
169 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
... beim Tanken (noch einen Tick über Viertelvoll bei 618Km ) habe ich dann Schock bekommen -> 7,81 L/100km !! - OK, schon mit den 225er Wintersocken, aber das ist mal eine Ansage von einem 13 Jahre alten und 202tkm gelaufenen Wagen. Abgeben ? Niemals 😉
😰😰😰 Mach mich nur fertig, dass schaff ich noch nicht einmal mit abgeschaltetem Motor im Windschatten hinter einen LKW 🙁
Abgeben, den blauen??? Du müsstest windelweich geprügelt werden, wenn Du das machen solltest 😉
Zum neuen: reservier mir schon mal einen Platz für ne Probefahrt und Soundcheck 😁
Zitat:
Original geschrieben von Garfield TDI
Zum neuen: reservier mir schon mal einen Platz für ne Probefahrt und Soundcheck 😁
Ist gebucht .. ich kenne da seit kurzem so ein gemütliches Lokal in Krefeld 😉
...und der Platz dahinter ist ja optimal für einen "Soundcheck" 😁
Somit wäre das mit der "Gemütlichkeit" ja nun hinfällig.
Zumindestens zeitweilig 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bassmann1968
Somit wäre das mit der "Gemütlichkeit" ja nun hinfällig.
Zumindestens zeitweilig 😁
*gggg* der Parkplatz ist zwar recht weitläufig, aber man weiß ja nie 😁 😁
Der Verkäufer hat sich jedenfalls köstlich amüsiert als ich ihm gesagt habe das mit mit dem Wagen im tiefsten Winter wohl erfriert weil permanent beide Fenster auf sind 😁
Dank dem Panoramadach bekommt man den Sound recht "unauffällig" in den Innenraum 😉
Ähnliche Themen
ui... natürlich auch von mir einen herzlichen Glückwunsch zum neuen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Bassmann1968
Somit wäre das mit der "Gemütlichkeit" ja nun hinfällig.
Zumindestens zeitweilig 😁
Krefeld wird um eine Attraktion reicher 😎
Daumen hoch 😁😁😁
Sehr schöner Wagen, das mit dem Handrührer Gesuche kenne ich noch zu gut. Allzeit gute Fahrt und bleib dem 4B so treu wie immer. Der braucht Dich... 😉
Da sagst Du was 😉 klar harmoniert der V8 wunderbar mit der Automatik, diese jedoch nicht mit mir 😁
Wenn ich mit einer Automatik fahre und doch nur manuell Schalte brauche ich keine Automatik. Das
manuelle Getriebe ist - wenn ich es mit dem vom 4B vergleiche - ein echtes Sahnestück. Da macht es echt Spaß die Gänge zu wechseln - nicht zu lange oder zu kurze Schaltwege, präzise Führung und ein schönes, geradezu "samtiges" Schaltgefühl, kann und will ich nicht gegen irgendwelche Schaltwippen tauschen. TT und DSG kenne ich aus Dienst- und Leihwagen recht gut und sie sind einfach nicht das meine. Vielleicht ist es auch mein Alter und da ich mit manuellen 4 und 5 Gang Getrieben "aufgewachsen" bin, mag ich mich der Entmündigung durch elektronischen Firlefanz und Steuergeräte nicht so recht beugen 😁
Das die Hersteller heute auf den Spieltrieb oder auch die Faulheit der Kunden setzen und viele Modelle noch nicht mal mehr gegen "Aufpreis" mit einer manuellen Gearbox ausliefern, empfinde ich echt als Trauerspiel.
Zitat:
Original geschrieben von Sagi
Sehr schöner Wagen, das mit dem Handrührer Gesuche kenne ich noch zu gut.
Kommen die Baumarktfelgen noch runter? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
Kommen die Baumarktfelgen noch runter? 😉
😁😁😁😁
7,8L !!! Nicht schlecht. Das niedrigste was ich jeh verbraucht hatte mit dem Biturbo waren 8,2 L bei einer Gesamtstrecke von gut 2500 Km Italien hin und zurück.
Da kommen wir jetzt mit dem S5 nicht mehr annähernd dran mein Hans.
Krefeld?? Ist da was ?? Ist ja nicht gerade weit von mir von mir.
Wenn Dein Leder von der Quattro Gmbh ist dürfte es genauso wie meines das Magnoliaweiß sein.
Und für Dich nochmal in Farbe😁😁😁
http://www.motor-talk.de/.../p1050613-800x600-i205665255.html
Ist die Senneranlage eine Klappenanlage oder normal?
Gruß Frank
Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
Kommen die Baumarktfelgen noch runter? 😉
LoL .. mit Baumarkt haben die zwar recht wenig zu tun ( das sind Sonderanfertigungen von Schmidt mit 100% passender ET für den S5 ) da sie mehr kosten wie die original 20" Rotorfelgen.
Aber rein optisch sind sie auch nicht ganz das was mir vorschwebt, und daher habe ich die hier schon in der Hinterhand ( hier noch im Kofferraum des Blauen )
Viel besser 😁
BTW: Man kann auch nen 5 strelligen Betrag für Edelfelgen ausgeben, die dann auf den ersten Blick trotzdem wie Baumarktfelgen wirken 😉
Zitat:
Original geschrieben von A6 2,7T
Da kommen wir jetzt mit dem S5 nicht mehr annähernd dran mein Hans.
Krefeld?? Ist da was ?? Ist ja nicht gerade weit von mir von mir.
Wenn Dein Leder von der Quattro Gmbh ist dürfte es genauso wie meines das Magnoliaweiß sein.
Und für Dich nochmal in Farbe😁😁😁Ist die Senneranlage eine Klappenanlage oder normal?
Da ich den S5 nicht für den täglichen "Bedarf" brauche, ist mir der Verbrauch recht egal - die Pferde des 2,7ers brauchen ja bei zügiger Gangart auch ihre "extra Ration" Hafer 😁 von daher bin ich "Kummer" gewohnt. Das mit der "Farbe" brauchtest Du jetzt nicht extra erwähnen *ggg*
Auf Deinen Bildern sieht das Leder echt "Vanilliger" aus - ich glaube ich muss mal zum Augenarzt da es dann sein könnte das meiner wirklich Perlsilber ist.
Kann man sich die hellen Lederfarben Online irgendwo mal ansehen ?
Habe leider keine Ausstattungsliste ( Codes ) hier um das mal zu prüfen.
Die Senner Anlage ist ohne Klappen mit armdicken Rohren vom Kat an. Der "Bass" ist echt umwerfend.
Bei YouTube gibt es ein Soundfile von der Anlage < Klick > aber das Video bringt den Sound im Vergleich mit dem Livesound überhaupt nicht rüber.
Auf der AB ist die Anlage innen im wichtigen Geschwindigkeitsbereich 120-180 kaum wahrnehmbar, kein Dröhnen, keine lästigen Resonanzen, einfach toll. Bei den Endrohren ist das letzte Wort allerdings noch nicht gesprochen, da fehlt der optische Feinschliff ( IE wird da mit doppelwandigen, abgeschrägten Endrohren sicher gerne Abhilfe schaffen )
Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
Viel besser 😁BTW: Man kann auch nen 5 strelligen Betrag für Edelfelgen ausgeben, die dann auf den ersten Blick trotzdem wie Baumarktfelgen wirken 😉
Da hast Du wohl recht - guten Geschmack kann man für kein Geld der Welt erwerben 😉
Die Schmidt Phantom Räder sehen "live" schon besser aus als auf den Fotos, was wohl an der guten Verarbeitung liegt die man dann schon gut erkennen kann. Aber wie gesagt, mein Ding sind sie jetzt auch nicht zu 100%.
Glückwunsch zum neuerwerb. Dann hast ja jetzt 2 richtig schöne autos.
Musst für die dauerbeschallung eigentlich GEMA zahlen? ??😁😁