Ein Galaxy wird es...
Moin Leute,
nun habe ich meinen Galaxy am Freitag endgültig bestellt. Nachdem ich mich wochenlang mit Foren und Fachzeitschriften rumgeschlagen habe, bin ich der Ansicht, den perfekten Wagen zusammengestellt zu haben.
Aber wie urteilt Ihr?
Ford Galaxy Ghia
2,0 l TDCi 96 KW (130 PS), DPF, Durashift-6-tronic, Marine Blau
- Technik Paket
- Park-Pilot-System vorn und hinten
- Bi-Xenon-Scheinwerfer
- Seitenscheiben ab 2. Reihe getönt
- Reifendruckkontrollsystem
- Ausstellfenster hinten elektrisch
- Handschuhfach beleuchtet u. klimatisiert
- Mittelkonsole vorn mit Staufach
- Vordersitze klimatisiert
- Audio Paket I
- Ghia X I Paket (Teilleder Anthrazit)
- Berganfahrassistent
- Instrumententafel mit FordConvers+
Wo ich ein wenig ins Schwanken geraten bin, ist die Entscheidung zum Ghia X I Paket und die separate Bestellung des Reifendruckkontrollsystem. Beim Ghia X II Paket hätte ich mir ein paar Euronen sparen können, hätte aber die Runflat Tyres gehabt, von denen ich nicht allzu viel Gutes gehört habe. Wenn mir jedoch jemand das Gegenteil beweisen kann, könnte ich sicherlich nochmal meinen FFH um eine Änderung bitten.
Des Weiteren habe ich noch keine Antwort darüber gefunden ob es mittlerweile separate Tagleuchten gibt, oder ob dies immer noch über die normalen Scheinwerfer geregelt wird. Sorgen mache ich mir ob hierfür die Xenon nicht ein wenig Schade sind und ob ich nicht doch lieber hergehe und nachträglich Tagfahrleuchten nachzurüsten sollte. Die würden aber sicherlich doof ausschauen und es bleibt wirklich zu hoffen dass Ford hiergegen etwas unternehmen wird.
Wenn der Wagen dann die Ersten Euronen verdient hat, wird ein Taxi, dann werde ich im Herbst noch eine Standheizung nachrüsten. Von der originalen habe ich auch sehr widersprüchliche Meinungen gehört und außerdem gibt es im Moment das Budget nicht her.
Was meint Ihr zu dieser Zusammenstellung? Habe ich noch irgendwas vergessen oder sollte ich noch irgendwas ändern, z.B. Ghia X II Paket? Zudem frage ich mich ob bereits jemand Erfahrung mit dem FordConvers+ hat? Hat jemand mal etwas ausdruckstärkere Bilder von diesem System?
Danke im Voraus,
EdPi
31 Antworten
Nun, ich habe meinen FFH gefragt und er meinte das der nachträgliche Einbau inkl. Verbindung mit dem bestehenden Bordcomputer schwierig ist und ich besser fahre wenn ich das Teil gleich mit rein nehme. Als Vergleich nannte er mir die Nachrüstung bei einem S-Max, die garnicht rund lief.
Als Vergleich hatte ich meinen Preis: Brutto - Taxirabatt - MwSt. = Mein Preis, und der FFH meinte das ich bei einem nachträglichen Einbau schon das doppelte planen müsse. So komme ich auf den Preis, der übrigends 2000,- Euronen ist (verdammte Wurstfinger!)!!!
Heute checke ich noch die Sache mit den Runflat-Tyres ab und werde, wenn nötig, erneut ein kleines Update an meiner Bestellung vornehmen. Wenn nicht, bleibt alles so wie es ist und ich setze mich in eine Ecke und lass die Eier baumeln... ;-)
EdPi
Frag doch mal den Bosch Dienst Deines Vertrauens. Erstens nach dem Preis für eine Nachrüstung und was er von der Aussage Deines FFH hält.
Du solltest hier im Forum mal stöbern. Die Meinungen, von denen, die eine original SH von Ford haben, sind eigentlich eindeutig.
Gruß
Uwe
Zitat:
Original geschrieben von DonoAlfonso
Hi, hier von meinem FFH:
Webasto Standhzg mit Steueruhr und Funkfernbedienung inklusiv Einbau: 1280 €ronen.
gruß Don
So, komme grad vom FFH. Habe nun selbst mit Ihm gesprochen, weil mir der Preis in seiner E-Mail eigentlich zu niedrig erschien. Und , in der Tat, es ist auch so, er hatte nach dem alten Gal geschaut.
Das Nachrüsten im neuen Gal kostet mit Steueruhr und Funkfernbed. 2450€
gruß Don
Ich vermute selbst der Bosch Dienst schafft es nicht darunter. Es ist vermutlich besser so, gleich die SH mitzubestellen. Zum Ersten habe ich dann den Taxirabatt genutzt und zum Anderen einen direkten Ansprechpartner wenn es Probleme geben sollte.
EdPi
Ähnliche Themen
Hi edpi, da hast Du sicher Recht. Beim Bosch war ich auch schon. Wird nicht billiger.
Aber etwas soll man bedenken:
Du hast, wenn ab Werk, keine Steueruhr und keine Fernbedienung. Das sehr bequeme Bedienen der Steueruhr ist nämlich gar kein Vergleich gegenüber jedesmal die Durchangelei der vielen Untermenues des BC.
Aber, wie gesagt, der Luxus ist halt teuer erkauft.
gruß Don
Re: Ein Galaxy wird es...
Zitat:
Original geschrieben von edpi
Ford Galaxy Ghia
2,0 l TDCi 96 KW (130 PS), DPF, Durashift-6-tronic, Marine BlauEdPi
HM, mal ne blöde Frage. Sind Taxen neuerdings Marine Blau ?
BM
Zitat:
Original geschrieben von DonoAlfonso
Du hast, wenn ab Werk, keine Steueruhr und keine Fernbedienung. Das sehr bequeme Bedienen der Steueruhr ist nämlich gar kein Vergleich gegenüber jedesmal die Durchangelei der vielen Untermenues des BC.
Aber, wie gesagt, der Luxus ist halt teuer erkauft.
gruß Don
Und wie soll ich dann die SH bedienen? Soll ich dann morgens immer zum Auto rennen und die SH einschalten? Da kann ich auch gleich losfahren. Ich glaube schon das es eine Vorwhluhr gibt. Alles andere wäre ja grober Unfug!
@ BicMäc
Mittlerweile ist in manchen Bundesländern die Vorschrift "Taxigelb" gekippt. In Hessen zum Beispiel kann Dir durchaus auch mal ein blaues Taxi über den Weg fahren.
Hier in Bayern ist das aber anders! Hier werden Problembären erschossen obwohl es hieß, "die Welt zu Gast bei Freunden!" und Taxis sind und bleiben Hellelfenbein!
Wenn ich nun aber ein Auto in Hellelfenbein lackiere ist der Wiederverkauf schwer und das sauberhalten der Türinnräume qualvoll. Daher hole ich mir einen Marineblau lackierten ohne Aufpreis und der Wagen wird von Intax foliert. Wenn der Wagen dann verkauft wird, steht er lackmäßig da wie ein Neuwagen und der Wiederverkauf rechnet sich!
EdPi
Glaub mir, es gibt keine Vorwahluhr.
Hab aber gehört, daß man die Einschaltzeit am Bordcomputer einstellen kann. Ist eigentlich klar.
Nur, es ist nicht so bequem wie an der Uhr. Und ne Funkvernbedienung gibts auch nicht. Da ist nichts mit morgens um 6, wenn die Programmierung vergessen, schnell vom Wohnzimmer, den Pychama noch an, schnell die Hzg. starten.
Dann heißt es Mantel an, rauslaufen, durch die BC Menüs angeln und die Hzg.starten.
Dann doch lieber nachträglich :-))
gruß Don
Nunja, anders ist es im Moment auch nicht mit unserem T5. Da muss man halt dran denken wenn man in der früh ein warmes Auto haben möchte. Schön wäre es natürlich mit einer Fernbedienung. Wer weiss, vielleicht gibbet ja mittlerweile was zum nachrüsten. Nachfragen werde ich sicherlich mal...
EdPi
Zitat:
Original geschrieben von DonoAlfonso
Glaub mir, es gibt keine Vorwahluhr.
Hab aber gehört, daß man die Einschaltzeit am Bordcomputer einstellen kann. Ist eigentlich klar.
Nur, es ist nicht so bequem wie an der Uhr. Und ne Funkvernbedienung gibts auch nicht. Da ist nichts mit morgens um 6, wenn die Programmierung vergessen, schnell vom Wohnzimmer, den Pychama noch an, schnell die Hzg. starten.
Dann heißt es Mantel an, rauslaufen, durch die BC Menüs angeln und die Hzg.starten.
Dann doch lieber nachträglich :-))
gruß Don
Also ich weiß immer zu 99 % wann ich am nächsten Tag los fahre und das kann man ganz einfach im Menü des BC programmieren.Dazu kommt das der durchschnittliche Winter mit Minusgraden bei nur 45 Tagen im Jahr liegt. Da rechtfertigt es nicht deswegen einen so hohen Aufpreis für eine Funkfernbedienung zu zahlen nur weil man vielleicht an ein oder zwei Tagen im Winter plötzlich früher los muss.Da steigt man ins Auto ein.Sitzheizung an.Motor an und dann noch die Zusatzheizung.Und glaube mir es dauert keine 5 Min und es kommt sehr warme Luft und es wird schnell warm. Jetzt kannst Du mich natürlich fragen warum ich dann eine SH habe. Genau darum weil ich weiß wann ich los will und muss und es doch gemütlicher ist in ein warmes Auto einzusteigen.:-)
Im übrigen gibt es eine Vorwahluhrzeit bei der Original SH von Ford. Das was Du im Menü des BC programmierst ist die Zeit ( Vorwahluhrzeit )um die Du losfahren willst und das Auto warm sein soll und nicht die Zeit wann die Heizung anspringen soll. Steht auch genau beschrieben in der Anleitung der SH.
Gruß Ruthe
Eine Fernbedienung ist ja nicht nur dazu da, die SH zu starten oder zu programmieren. Man kann ja auch z.B. bei sehr warmen Wetter vor Antritt der Fahrt schon mal das Gebläse einschalten. Find ich Klasse bei sehr heissem Wetter. Und es kommt ja auch schon mal vor, daß es heißt "kannst Du gleich mal eben...." Dann ist die FB eindeutig von Vorteil. Und es gibt auch Leute, die nicht immer wissen, wann Sie losmüssen.
Wenn man im Büro arbeitet, weiß man natürlich wann man los muß. Aussendienstler fahren selten zu den gleichen Zeiten los, da bei denen auch Arbeit am Schreibtisch zu Hause anfällt.
Und nun zum Thema Preis:
Ich hab meinen Arbeitskollegen nochmal angerufen. Der Preis für ein Fahrzeug wäre knapp € 1.400,-- gewesen. Da wir zwei Autos haben umrüsten lassen, kamen wir auf ca. € 1.250,-- pro Wagen. Und es war ein Bosch-Dienst und nicht irgendein Krauter an der Ecke. Wer`s mir nicht glaubt, seis drum. Bei der Bundeswehr haben wir beim Skat immer gesagt: "Jeder darf für sein Geld so dumm spielen, wie er will".
Gruß
Uwe
Für mich ist eine FB für die Standheizung absolute Pflicht, da ich morgens in die Arbeite gehe, wenn ich aufgewacht bin und, wird immer gern vergessen, abends gehe, wenn ich fertig bin. Und da sind die Zeiten nicht immer vorhersehbar.
Ich habe in meinem S-Max eine SH von Eberspächer nachrüsten lassen, hat mich beim sehr kompetenten Boschdienst 1900 Euro inkl. allem gekostet. Bei meiner Nachrüstlösung wird dann sogar das Auto innen warm, was man z.Z. von der Werkslösung nicht behaupten kann.
Gruss
Matthias
Hallo matze,
kann nur zustimmen. Solange Ford es nicht schafft, daß die Lüftungsklappen offen bleiben beim Abstellen des Motors, wird der Innenraum auch nicht warm. Das hat Eberspächer und auch Webasto geschafft. Da bleiben die Klappen in der letzten Position stehen.
Gruß
Uwe
Zitat:
Original geschrieben von Schorni8144
Und nun zum Thema Preis:
Ich hab meinen Arbeitskollegen nochmal angerufen. Der Preis für ein Fahrzeug wäre knapp € 1.400,-- gewesen. Da wir zwei Autos haben umrüsten lassen, kamen wir auf ca. € 1.250,-- pro Wagen. Und es war ein Bosch-Dienst und nicht irgendein Krauter an der Ecke. Wer`s mir nicht glaubt, seis drum. Bei der Bundeswehr haben wir beim Skat immer gesagt: "Jeder darf für sein Geld so dumm spielen, wie er will".Gruß
Uwe
Hi, ich bin zu100% sicher, daß das nie und nimmer der Preis sein kann!!!Mann, selbst wenn du Prozente bekämst, kanmn es nicht sein!!!!
Sag deinem Kolegen nen schönen Gruß, er soll mal ganz genau nach dem
Neuen Galaxysuchen.
Ich bin mir sicher, saß er da beim alten nachgeschaut hat! Das ist nämlich genau der Preis, was es kostet, den alten (der ja schon den Brenner drin hat) auf zu rüsten.
gruß Don
Nachdem ich nun endgültig vom Technischen Kundendienst für Sonderfragen erfahren habe, das es keine Möglichkeit gibt die aktuell verbaute SH um eine Fernbedienung nachzurüsten, habe ich mich entschlossen das Teil doch nicht gleich einbauen zu lassen. Wie bereits gesagt wird das Fahrzeug als Taxi eingesetzt und von daher weiß man nie genau wann es losgeht. Und wenn ich im dicksten Winter eine viertel/halbe Stunde vorher auf den Knopf drücken kann und das Auto warm wird, bin nicht nur ich glücklich, sondern auch Motor und Kunde...
So long,
EdPi